EuWas macht ihr bei Ampeln?

  • Ersteller Ersteller Aristoteles303
  • Erstellt am Erstellt am
A

Aristoteles303

Guest
Hi zusammen,
Ich war mal neugierig was ihr bei Ampeln so macht.
Auch wenn man als Mountainbiker weniger damit zutun hat,nerven sie doch ziemlich:mad: Trotzdem halte ich mich meistens daran denn ich hab mal gelesen das wenn man bei rot mit rad rad rüberfährt punkte bekommt.
Dazu hab ich keine lust und es ist sicherer;)

Mfg Aristoteles
 
ähhm... lass mich kurz überlegen... Für was war das rote Licht da nochmal?
Ach ja... Bloss nicht aufhalten lassen. Einfach drüber oder?


Schwachsinn.... Ampeln haben einen Sinn und deshalb halte ich auch jedes mal an. Hab keine Lust auf ner Motorhaube zu landen nur weil ich eine Minute schneller sein wollte.
 
Hi zusammen,
Ich war mal neugierig was ihr bei Ampeln so macht.
Auch wenn man als Mountainbiker weniger damit zutun hat,nerven sie doch ziemlich:mad: Trotzdem halte ich mich meistens daran denn ich hab mal gelesen das wenn man bei rot mit rad rad rüberfährt punkte bekommt.
Dazu hab ich keine lust und es ist sicherer;)

Mfg Aristoteles

na dann hat mami dir ja doch was sinnvolles beigebracht mein kleiner :daumen:
 
das wenn man bei rot mit rad rad rüberfährt
Ich fände es viel zu zeitaufwändig zu versuchen über jede Ampel gleich rüberzufahren wenn sie rot anzeigt. Viele sind auch sehr hoch angebracht, so dass das in ganz schöne Kletterpartien ausarten dürfte. Wesentlich kürzer und vor allem einfacher ist es einfach zu warten bis sie grün anzeigt und dann weiter über die Fahrbahn zu fahren.
 
...ich steh halt dann wenn rot ist, und guck dass ich möglichst keinen Fuß auf den Boden setzen muss. Ohne mich am Ampelmast anzulehnen! ;-)
 
Als Radfahrer sehe ich mich als Gefährdeter und nicht als Gefahr. D.h. rote Ampeln zu überfahren ist mein persönliches Risiko. Demnach betrachte ich rote Ampeln als freundlichen Hinweis, aber nicht mehr. Die Haltung hat mich schon mal 80 Euro, sowie einen Punkt gekostet aber aus purer Halsstarrigkeit habe ich daraus nichts gelernt.
 
Als Fixiefahrer balanciert man natürlich an der Haltelinie ohne abzusteigen und "verblüfft" dadurch die Autofahrer. Überhaupt kann man mit einem Fixie viel flüssiger und aufmerksamer am Verkehr teilnehmen.
Deshalb fahren die Radkuriere ja auch alle fixed.

Außerdem werden Fixies ja auch nicht geklaut, weil sie wegen der fehlenden Schaltung und Bremsen billig und somit für Diebe unattraktiv aussehen.

Auf jeden Fall ist es obercool, mit einem maßgefertigten Titanrahmen in handicrafted Retro-Optik durch die Stadt zu fahren. Man freut sich geradezu auf rote Ampeln.
 
... und auch u.a. ganz nebenbei das des anderen Radfahrers, der Vorfahrt hat:rolleyes:
Vollpfosten gibt es...
...die es mit ihrer Denke noch nicht mal bis zur eigenen Nasenspitze schaffen. Zusätzlich zur Gefährdung des vorfahrtberechtigten Radfahrers wird so ein weiteres Argument geliefert, die Bedingungen für's Radfahren im öffentlichen Straßenverkehr (noch mehr Gängelungen, Nummernschilder für Fahrräder etc. Politiker mit Lobbybrille sind zwar zu nicht allzu viel Vernünftigem zu gebrauchen, aber zu verdammt viel fähig.) zu verschlechtern.

Der deutsche Straßenverkehr ist derzeit in erster Näherung Pkw-zentriert. Das gilt es zurückzudrängen. Das erreicht man aber nicht durch anarchistische (imho idiotische) Einzelaktionen im Stile von "Das Überfahren der roten Ampel ist mein Schlag ins Gesicht des Systems", sondern zB. mit der Unterstützung von Petitionen an den Bundestag wie der zur Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht und ähnlichem Engagement.

E.
 
Ich entscheide von Fall zu Fall, je nach Ampel und Verkehrssituation. Wer sich stur an alle Regeln hält, die sich unsere superintelligenten Bürokraten ausgedacht haben, fährt sicher auch nicht schecht.
 
die aufgabe einer ampel ist es denn verkehr zu regeln. ist gerad kein anderer verkehrsteilnehmer im kreuzungsbereich, so gibt es auch keine verkehr zu regeln und die ampel somit fehl am platz.
---
auf wen soll ich denn warten wenn niemand anders da ist?
---
deswegen, ist die kreuzung frei => drüber, bei dichtem verkehr => warten(dann hat die ampel ja auch ihre berechtigung)
 
EuWas macht ihr bei Ampeln? :confused: :rolleyes:

Was ist damit gemeint :EuWas ? EU Was/He Was/Ey Was/... :confused:

Also ich mach bei Ampeln das :

Stihl_Trennschneider.jpg
 
Was ich bei einer Ampel mache wenn die auf rot steht ?

Ich bleib stehen ! Und versuche das imetsch des Mountainbiker nicht zu "beschädigen".
 
Ampeln wurden erschaffen, da der Mensch zu dämlich und egoistisch ist um selber für einen vernunftbetonten Verkehr zu sorgen.

Auf Grund der Gesetzgebung und deren Repressalien wird man dazu gezwungen sich an diese zu halten. Daher muss ich mich an die meisten Ampelregelungen halten.
 
Was sollte den diese blöde Frage !!!!
Habe im Wald noch nie eine gesichtet und im Strassenverkehr sollte man sich nach diesen gegebenen Regeln der STVO halten , denn es gibt Autofahrer die sich nicht danach richten . Wenn du über Rot fährst , dann
könnte es die letzte Ampelanlage sein die du überfahren hast !
S.G Hajo
 
Wo ich noch als Kurier gefahren bin ( nein, kein Fixie mit Maßgeschweisten Titanrahmen, den Rahmen konnte ich mir viel Später leisten, wo ich besser bezahlten Beschäftigungen nachging ;) ) Haben wir eine kreative Umgang damit gepflegt - Je nach Auftragslage, Tageszeit, Wetter usw.

Aber ohne das nächste Arbeitstag zu gefährden.
Nach Paar wochen kennt man alle Ampel, und weiß ganz genau was wo und wann man darf.

Und bein Mannschaftszeitfahren von GCMC 2001 gab es ein Zwischenspiel mit Polizei - Anschliesende Schnizeljagd wurde
von 4. Teammidglied gewonnen während das Team mit dem Sieg
ins ziel fuhr ( und sich sofort versteckte )
 
....kommt drauf an -kommt was , anhalten . kommt nix - drüber . bleib´als fussganger auch net jedesmal steh´n - wenn frei is´.wie anachistisch. ne´????? - uiuiui .....und nu´kommen sicher schlaue sprüche zu : seid der kinder vorbild - und so´n mist .-
 
Zurück