Evil Insurgent

Hmmmm, ich bin vor ewigen Zeiten mal ein Sinn Radical gefahren was auch einen eingelenkter als Hinterbau hatte. Zugegebener maßen warte Dämpfer-Anlenkung eine komplett andere.
Wie auch immer, der Hinterbau wurde beim Bremsen sofort Bretthart und hüpfte förmlich von einer Wurzel zum nächsten Stein ... vollkommen inaktiver Hinterbau während des Bremsens.
Ein Horror ... beim DH bike evtl. noch machbar ... aber beim Enduro vollkommen inakzeptabel.

Bin da gerade sehr skeptisch. hat wer in der Nähe von Köln son Teil der mich mal fahren lassen würde ?

Cheers,
Carsten
 
Naja, das sollte nicht allzu schlimm sein. Möchte nur mal ein Gefühl für den Hinterbau bekommen ...
Wenn köln mal nicht absäuft, wie heute, sollten wir uns mal im Wald treffen.

Wie Groß bist du ?
 
Wie es gerade so kommt. Bergisches (solingen, altenberg, hoffnungsthal) aber auch Siegburg, siebengebirge .... mal an der ahr (eifel) ...
Wenn es Dir nix ausmacht komme ich auch gerne mal ohne ne tour rum um mir den hobel anzusehen. Das wetter is hier ja gerade ne katastrophe.
 
Können wir nächste Woche gerne mal machen. Willst ja sicher mal Proberollen. Zur Zeit eher schwierig ohne Stütze.

Meine KS ist leider noch im Service.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    327,6 KB · Aufrufe: 132
Hallo an die Gemeinde hier ...
Ich fahre bisher ein 2015er Bronson und liebäugle mit einem 2016er Bronson oder dem Insurgent in L.

Fragen :
- das Insurgent is ja nun, unschwer zu erkennen, ein Eingelenker. Wie schaut denn da mit Bremsstempeln aus. Das wird doch sicher genauso heftig sein wie bei den Orange Kisten ... oder eben anderen Eingelenkern ???? Hat da wer Erfahrungen ?
- hat hier irgendwer mal ne Dämpferkuve am Start (Dämpfungsverlauf über Federweg) Alle reden immer von fluffig und was weiß ich nich alles, würde gerne Daten sehen ...
- Hat hier wer einen Aufbau unter 13 kilo realisiert bekommen ???

Danke,
Carsten

Hallo Carsten,

auch ein VPP System ist nicht frei von Bremsstempeln. Es hängt immer von den gewählten Drehpunkten, Raderhebungskurve, etc. ab wie stark man den Einfluss beim Bremsen spürt.
Vom Insurgent habe ich dahingehend auch noch nichts schlechtes gehört. Aber bestimmt gibt dir eine Probefahrt beim User Desktop Aufschluss darüber.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen, Ich bin 182cm und SL 85cm, laut der EVIL Tabelle wäre ich ganz klar auf ein M zu fahren. Hat jemand von euch Erfahrung mit "M" den Massen nach fällt es ja wirklich sehr gross aus. Oder? Grüße aus München
 
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Aber deinen Maßen nach sehe ich dich eher auf einem L mit kurzem Vorbau. Es kommt aber auch immer darauf an was du mit dem Bike genau machen möchtest. :-)
 
Aber deinen Maßen nach sehe ich dich eher auf einem L mit kurzem Vorbau. Es kommt aber auch immer darauf an was du mit dem Bike genau machen möchtest. :)
Aktuell Fahre ich so eine CUBE Enduro Möre, mit der ich aber von den Maßen her sehr Happy bin, ist eher etwas zu groß. Ich habe mal mein 20" Cube und das Capra und Evil verglichen...siehe Anhang
...bin Runter orintiert und Trails an der ISAR in München
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-02-17 um 21.33.19.png
    Bildschirmfoto 2016-02-17 um 21.33.19.png
    464,2 KB · Aufrufe: 113
Länge läuft ;-)
Einen 182cm Fahrer wie du es einer bist sehe ich eher auf einem Insurgent in L.
In M gewinnst du gegenüber seinem jetzigen Cube auch kaum an Reach.
Ich z.B. bin 184cm und würde in jedem Fall zu einem L Insurgent greifen. :-)
 
Ich hätte da noch ein paar kleine Fragen .. @MiJo-Bikes

- passt in das insurgiert ein CC angle set, bzw. kommt der Rahmen bereits mit einem verstellbaren Steuersatz ?
ich frage weil auf der Webseite 2 Lenkwinkel angegeben sind mit high und low Bezeichnung, was mich darauf bringt daß diese Winkel mit der Geo Verstellung am Delta system zu tun hat. Macht ja Sinn.
Auf der Evil Startseite sehe ich aber auch eine Abbildung von einem drehbaren Steuersatz.

- ist die Hinterachse nur mit Werkzeug zu demontieren ?

- ist der Kettenstrebenschutz geklebt oder kann man den abnehmen ?

- gibt es irgendwo eine art Feder kennlinie von dem delta system ?

Sorry für die teilweise doofen Fragen ... aber kost ja nix.

Carsten
 
Hinterachse ist mit Inbus zu demontieren. Den haste ja aber an jedem Biketool für unterwegs eh dran.
Kettenstrebenschutz ist geklebt glaube ich. Schau heute Abend mal nach.
 
Fahre es in XL bei 189. passt mit kurzem Vorbau perfekt. Kann das Bike nur empfehlen. Optisch eh 1a und der Hinterbau ist sowas von genial. Gekauft bei MIJO-Bikes, siehe Post vor mir. Der Shop ist ebenfalls wärmsten zu empfehlen - und ich bin wirklich anspruchsvoll. Top Beratung und top Service bei dem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück