Evoc Freeride Trail Weiß oder Schwarz

Also ich bin kein Schneider, aber für mich ist eine solche Messung mehr als ungenau. Warum misst man da quer? Nach unserer Messung wäre ich bei XL, nach der Körpergröße bei L. Da mein Oberkörper auch nicht länger ist o.ä. kann ich dem Ergeniss nicht so recht trauen. Ich habe jetzt einfach beide Größen bestellt, dann kann ich die bessere raussuchen...
 
Überlege auch gerade ob ich mir den Freeride Trail kaufen soll und bin über einen Test gestolpert.
Schon ein hübsches Teil; vorallem in weiss sieht er wirklich spitze aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand das Gewicht der 20 Liter Version ohne Protectorer sagen?
Ich suche eine Rucksack, den ich jeden Tag benutzen kann, aber auch
auf dem Bike eine gute Figur macht. Wenn er dann auch noch so gut aussieht
und meinen Rücken schützen kann, dann ist es perfekt.
Ich habe es hoffentlich richtig verstanden, der Protector lässt sich auswechseln,
dann müsste der Rucksack auch ohne tragbar sein, oder?
Ich habe jetzt einen Mammut Respect 22, aber mit 1300 Gramm nicht der
leichteste und natürlich auch kein Bikerucksack. Der Evoc Freeride Trail müsste
ohne Protector ca. 1 Kilo wiegen, stimmt das?
 
was willste denn damit machen?
wenn du nur den Berg runterrutschst oder im Bikepark fährst, würd ich ein schwarzes nehmen; wenn du aber länger auf dem Rad sitzt (Touren), dann mit Sicherheit ein weißes wegen den Temperaturen...
 
genau oder nen blauen der ist kalt wie eis :eek: also perfekt für die Tage

die Farbe ist vollkommen wurscht was die Temperatur angeht.

@pom
du kannst den Rucksack ohne Protektor fahren.
Aber selbst mit stört er nicht.
Bedenke aber das er recht warm ist. Also weniger belüftung hat wie Rucksäcke ohne Protektor.
 
im "handbuch" zum evoc freeride trail steht, dass man ihn von hand mit maximal 30° waschen und nur einen sanftes waschmittel verwenden soll. meine waschmaschine hat ein programm "handwäsche 30°C"....
verträgt sich das mit dem rucksack? hat jemand erfahrungen mit waschmaschine und evoc rucksäcken? ich tendiere dazu, nur den abzippbaren rucksackteil zu waschen und das rückenteil mit den trägern von hand zu waschen.
 
Hey sorry dass ich den Thread nochma rauskrame aber ich hab ne frage
welche Trinkblase eignet sich denn für das Fach im Rucksack? Auf der Homepage steht ja Camelbak aber welche größe kann ich da nehmen 1Liter oder 2Liter?
Thx
 
nein, bei mir nicht. aber da man hat ja nicht nur das safety jacket mit.... ich stopf alles in die hauptkammenr rein, netz aufsafetyjacket um den rucksack (schnallen) das netz durch halsöffnunv vom fullface, beim sichtefeld wieder raus und anschnallen. so hat man ciel in der hauptkammen paltz und den helm mit safetyjacket trotzdem sehr fix am körper... evl stelle ich ein foto rein :daumen:
 
Mach das , ein Foto würde mich interessieren. Den Rucksack kann man dann auch (ohne rückenprotektor) ohne Probleme über dem Safety Jacket tragen?
 
ja, allerdings ist es dann mehr ein sack, als ein rucksack ;)

wenn man kantige sachen hinten drin hat, spürtmans dann am rücken.

wenns nicht extrem wird, würde ich eher den rückenprotektor (wenn man kann) vom safety jacket enfernen

foto könnte nun länger dauern da ich doch nicht nächstes wochnende schon nach hause komme :daumen:
 
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen ob ich in den Evoc Freeride Trail (vllt. auch tour) ein Safety Jacket reinbekomme?

Hi,
also bei mir passts, auch wenns dann eng wird im Rucksack (Freeride Tour in XL).
Das Safety Jacket ist in meinem Fall eine O'Neal Madass in XXL, die so gerade rein passt, beim heftigen Toureneinsatz allerdings würde ich den Rückenpanzer vom Madass nicht mitnehmen, dann passts ganz locker.

gruß,
Wally
 
Zurück