Erfahrungsbericht/Vergleich von POC & EVOC Rückenprotektoren

Hallo Zusammen, ich habe einen neuwertigen EVOC Torso Protektor und würde den gerne gegen einen EVOC oder POC in M tauschen. Falls jemand interesse hat, gerne PN.
 

Anzeige

Re: Erfahrungsbericht/Vergleich von POC & EVOC Rückenprotektoren
Komme gerade aus dem Röntgen. Rippe 12 ist durch, bis 7 stark geprellt. Bin jetzt erstmal out-of-order und kann mich über mehr Schutz informieren :)

Da ich eine leichte Trichterbrust habe, ist ein Chesty für die Action Cam bei mir nie so stabil, wie es sein sollte. Jetzt spiele ich mit den Gedanken mir das Evoc Gelumpe zu holen. Kann mir wer sagen, ob das Material genug/saubere Fläche für ein GoPro Klebemount hätte? So würde ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Mehr Schutz und Trichterbrust-Nachteil ausgedribbelt.

Und ich bin ein Starkschwitzer. Trinkblase ist bei mir immer dabei. Rucksack noch möglich oder likeber HipPack?

@Ralf_T Kannst du dazu was sagen?
 
Hab noch kein Gopromount drangeklebt, aber Fläche hats da definitiv genug.
Rucksack musst probieren, bei mir gehts mit nem leichten Trinkrucksack. Würde es aber nicht allgemein empfehlen, da das sicher sehr individuell, und vom Rucksack abhängig ist. Generell wär ich aber eher beim Hipbag, weil ja dann erst die gute Belüftung des Evoc Teils funktioniert. Je nach Rückenlänge und Hipbag natürlich auch wieder was, was man probieren muss. Ganz netter Bonus an Schutz wäre ein Stück SAS Tec Platte die man sich in die Hipbag steckt, für den unteren Rücken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme gerade aus dem Röntgen. Rippe 12 ist durch, bis 7 stark geprellt. Bin jetzt erstmal out-of-order und kann mich über mehr Schutz informieren :)

Da ich eine leichte Trichterbrust habe, ist ein Chesty für die Action Cam bei mir nie so stabil, wie es sein sollte. Jetzt spiele ich mit den Gedanken mir das Evoc Gelumpe zu holen. Kann mir wer sagen, ob das Material genug/saubere Fläche für ein GoPro Klebemount hätte? So würde ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Mehr Schutz und Trichterbrust-Nachteil ausgedribbelt.

Und ich bin ein Starkschwitzer. Trinkblase ist bei mir immer dabei. Rucksack noch möglich oder likeber HipPack?

@Ralf_T Kannst du dazu was sagen?
Ich schwitze auch extrem viel, deshalb finde ich den Scott Softcon Air praktisch. Beim Hochfahren öffne ich den mit zwei Handgriffen, so dass es auch im Sommer erträglich bleibt
 
Ich kapere das hier nochmal kurz, weil ich eine Frage zum POC VPD System Brustprotektor habe. Ich fahre jetzt schon ne Weile den POC Rückenprotektor einzeln und würde mir jetzt noch das Brustteil für die Alpen und wildere Fahrten zulegen wollen. Mein Rückenprotektor ist Größe M (bei 1,80m Körpergröße). Was nimmt man da jetzt beim Brustprotektor? S/M oder L? Praktischer Weise hat der natürlich andere Größen als das Rückenteil. Vllt hat ja jemand das Komplettset in M und kann mal in den Brustprotektor schauen?! Thx.
 
Hab den EVOC letzte Woche in Plesivec getestet, in nem steilen Steinfeld mit dem VR eingehakt, übern Lenker und natürlich auf dem nächstbesten Felsen eingeschädelt. Hab den Stein auch mit der Brust ordentlich getroffen. Fullface hat nen kleinen Riss, VR (Race Face ARC30) gut verbogen. Es tat gescheit weh, ggf hab ich mit der Brust/den Rippen den Stein auch an der Außenkante oder sogar seitlich leicht neben dem Brustpanzer getroffen.
Von der Prellung hab ich jetzt ne gute Woche später noch was.
Aber ich bin froh um alles was ich anhatte (Ellenbogen, Brustpanzer, Fullface).
Kopf und vermutlich(*) alle Rippen heil, und ich konnte den Bikeurlaub fortsetzen.

(*) habs nicht röntgen lassen, weil unnütze Erkenntnis. Aber es raschelt/knistert nicht, beim Aufplustern😉
 
Danke, dass du dich für uns in die Steine wirfst :D. Und gut das dir nichts weiter passiert ist.

Meine Rippe ist immer noch nicht heile, habe aber vor zwei Tagen den Evoc bei 30°C< am Arber probiert. Das Ding geht sogar bei der Hitze gut. Nur die Ellebogenschoner mussten im Rucksack bleiben. Das hab ich nicht dapackt.
 
Zurück