Exposure Lights vs. Cateye Triple Shot

Registriert
16. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Wenn man sich den Lampentest im aktuellen Bike ansieht- im speziellen die Bilder von der Cateye Triple Shot Led im Vergleich zur Exposure Lights Race Led - so finde ich das die Exposure Lights die bessere Ausleuchtung bietet als die Cateye.
Jetzt frage ich mich aber was die da verbaut haben :confused: - laut Angabe sind es 5 Watt - bei 2 Led's, sind es nun 2 mal 5 Watt Luxeons oder 2 mal 3 Watt Luxeons oder was genau? - Die Cateye hat ja 3 mal 3 Watt Luxeons, oder?
Also ich meine das die da 2 mal 5 Watt Luxeons verbaut haben - weiss es vielleicht einer von Euch genau, und haben die dann zweimal den den gleichen Reflektor verbaut - mit welchen Winkel (5° oder 15° oder...) oder 2 verschiedene Winkel?
Eure Meinung dazu wäre mir wichtig.

SG, BlueRhino.
 
Ich würde auf Grund der allgemeinen Größe und der 2 Stunden Leuchtdauer auf 2 Stk. 5 Watter tippen. Mit einer 14.4 V Li-Ion oder Li-Po drinnen.

Ad Leuchtvergleich, sind die wirklich ernst zu nehmen? Da müßte die Kamera immer peinlich genau die selbe Einstellung haben. Wird das wirklich gemacht?

Bsp: hier Fotos, links LED, rechts Halogen, Kamera immer auf Automatik. Sieht doch aus, als wäre die LED heller, oder? Stimmt aber absolut nicht.
 

Anhänge

  • 01 led-strahl_bb.jpg
    01 led-strahl_bb.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 163
yellow_ö schrieb:
Ich würde auf Grund der allgemeinen Größe und der 2 Stunden Leuchtdauer auf 2 Stk. 5 Watter tippen. Mit einer 14.4 V Li-Ion oder Li-Po drinnen.

Ad Leuchtvergleich, sind die wirklich ernst zu nehmen? Da müßte die Kamera immer peinlich genau die selbe Einstellung haben. Wird das wirklich gemacht?

Bsp: hier Fotos, links LED, rechts Halogen, Kamera immer auf Automatik. Sieht doch aus, als wäre die LED heller, oder? Stimmt aber absolut nicht.

Hi!

Die Kamera hat aber eben nicht die gleiche Einstellung, wenn Du "Automatik" wählst. Bei Blendenautomatik nicht, weil bei einer schwächeren Lichtquelle / Motivausleuchtung die Belichtungszeit automatisch angepasst (verlängert) wird.
Bei Zeitautomatik nicht, weil bei einer schwächeren Lichtquelle / Motivausleuchtung die Blende automatisch geöffnet wird.
Und bei Vollautomatik auch nicht weil da vom beiden etwas stattfindet oder stattfinden kann.
Wenn Du die gleiche Einstellung haben willst, musst Du Blende und Belichtungszeit vorgeben. Und die Automatik ausschalten.
Hast Du eine Digicam, darfst Du zwischedurch nichts am Weissabgleich drehen. Aber wenn Du das nicht machst, könnte trotzdem noch der Eindruck entsthen, das eine LED heller leuchtet, weil deren Licht eben weisser ist.
 
ALPHA0708 schrieb:
Hi!

Die Kamera hat aber eben nicht die gleiche Einstellung, wenn Du "Automatik" wählst. Bei Blendenautomatik nicht, weil bei einer schwächeren Lichtquelle / Motivausleuchtung die Belichtungszeit automatisch angepasst (verlängert) wird.
Bei Zeitautomatik nicht, weil bei einer schwächeren Lichtquelle / Motivausleuchtung die Blende automatisch geöffnet wird.
Und bei Vollautomatik auch nicht weil da vom beiden etwas stattfindet oder stattfinden kann.
Wenn Du die gleiche Einstellung haben willst, musst Du Blende und Belichtungszeit vorgeben. Und die Automatik ausschalten.
Hast Du eine Digicam, darfst Du zwischedurch nichts am Weissabgleich drehen. Aber wenn Du das nicht machst, könnte trotzdem noch der Eindruck entsthen, das eine LED heller leuchtet, weil deren Licht eben weisser ist.

Den Tücken mit der Automatik kann man bei vielen Digitalkameras entgehen, indem man Mehrfachbilder macht. Viele stellen nämlich Fokus, Blende, Belichtung und ggf. Weißabgleich für's erste Bild ein und alle weiteren Bilder werden mit exakt diesen Einstellungen gemacht, bis man den Finger vom Auslöser nimmt. Dann braucht man nur noch jemanden, der die zu vergleichenden Lampen entsprechend ein- und ausschaltet.
 
das wichtigste ist doch, das die fotos den realen eindruck wieder geben.
und da helfen gleiche einstellungen auch cnith wirklich.
denn das auge und das gehirn haben ja auch genug tricks drauf.
 
melcoi schrieb:
das wichtigste ist doch, das die fotos den realen eindruck wieder geben.
und da helfen gleiche einstellungen auch cnith wirklich.
denn das auge und das gehirn haben ja auch genug tricks drauf.

Stimmt, aber was sind Vergleichsfotos wert, bei denen die Automatik alle Unterschiede auszugleichen versucht? :confused:
 
Zurück