Externe Festplatte KATASTROPHE!!! Bitte helfen!!!

Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
70
Hi es ergibt sich folgendes Szenario.

Ich habe meine Daten auf einer externen Festplatte sichern wollen. Hab 2 Partitionen erstellt. Einmal 150 Gig Fat32 und einmal 130 Gig NTFS. So dann die Daten draufgespielt. Wurden bis jetzt auch immer angezeigt. Nun seit gestern zeigt die Platte die Fat32 Partition mit 0 Byte Größe an. Auf die NTFS kann ich auch nicht zugreifen. Wenn ich PartitonMagic öffne kommt die Fehlermeldung "Fehler 100 Partitionstabelle fehlerhaft" Formatieren geht auch nicht. Auch nicht über die Eingabeaufforderung. In der Datenträgerverwaltung wird die Platte auch nicht angezeigt. Problem ist dass ich teilweise die Daten von meiner internen Platte teilweise schon gelöscht habe und ich auf die Daten auf der Externen nun ja nicht mehr zugreifen kann.

Meine Frage ist nun: Wie kann ich auf die Platte wieder zugreifen? Wie kann ich die Platte formatieren und danach vllt. mal GetDataBack drüberlaufen lassen um möglicherweise die Daten wieder herstellen zu können?

Wer mir helfen kann soll das bitte tun. Es ist sehr wichtig!!

Gruss
 
150 GiB sind kein Problem fuer FAT32. Auch 1,6 TiB hat man schon erfolgreich mit FAT32 getestet (Heise-Verlag).

Windows unterstuetzt mit Bordmitteln lediglich die Erstellung von max. 32 GiB grossen FAT32-Partitionen. Tools wie h2format oder mkfs.vfat kennen diese Begrenzungen nicht.

Eine von meinen externen Platten ist auch mit FAT32 formatiert und die ist 232 GiB gross. Arbeitet seit einem Jahr oder so problemlos.

So wie das fuer mich klingt, sollte sich die Platte mal jemand anschauen, der etwas Ahnung hat. Am besten eine blockweise Kopie (dd_rescue oder dd) erstellen, und diese dann mal genauer anschauen. Mit Programmen wie gpart kann man einer defekten Partitionstabelle sehr oft erfolgreich zu Leibe ruecken.

Ich wuerde das aber, wie gesagt, erstmal nicht an der betreffenden Platte machen, sondern an einer Kopie.

Viele Gruesse, rikman
 
Zurück