Hi,
es geht um folgendes:
Nachdem ich ein Backup der gesamten Registry angelegt hab (liegt als *.reg) vor, hat die Veränderung einiger Werte meinerseits dazu geführt, dass PC Nr. 1 nicht mehr startet. Nach dem Hochfahren ist nur ein schwarzes Bild und der mauszeiger zu sehen)
Als nächstes habe ich die Platte ausgebaut und mittels externen Gehäuses an einen zweiten PC Nr. 2 angeschlossen wo sie wie eine externe Festplatte fungiert.
Frage: Ist es möglich, über PC Nr. 2 das Registry-Backup von PC Nr. 1 auf dessen extern angeschlossener Festplatte einzuspielen? (Welche Werte verändert wurden, kann ich nicht sagen, da ich nach einer Deinstallation eines Programms die alte Registry wiederherstellen wollte und fälschlicherweise das Backup über die Funktion "importieren" geladen hab. Würde sie gerne komplett einspielen)
Grüße NaitsirhC
es geht um folgendes:
Nachdem ich ein Backup der gesamten Registry angelegt hab (liegt als *.reg) vor, hat die Veränderung einiger Werte meinerseits dazu geführt, dass PC Nr. 1 nicht mehr startet. Nach dem Hochfahren ist nur ein schwarzes Bild und der mauszeiger zu sehen)
Als nächstes habe ich die Platte ausgebaut und mittels externen Gehäuses an einen zweiten PC Nr. 2 angeschlossen wo sie wie eine externe Festplatte fungiert.
Frage: Ist es möglich, über PC Nr. 2 das Registry-Backup von PC Nr. 1 auf dessen extern angeschlossener Festplatte einzuspielen? (Welche Werte verändert wurden, kann ich nicht sagen, da ich nach einer Deinstallation eines Programms die alte Registry wiederherstellen wollte und fälschlicherweise das Backup über die Funktion "importieren" geladen hab. Würde sie gerne komplett einspielen)
Grüße NaitsirhC