Extralite Naben

Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Schweiz
also ich hoffe diesmal gibts kein gestänker. aber macht schon laune das teil;)
 

Anhänge

  • Extralite-hub64g.JPG
    Extralite-hub64g.JPG
    69,2 KB · Aufrufe: 309
  • Extralite-hub164g.JPG
    Extralite-hub164g.JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 275
  • Extralite-hubs227g.JPG
    Extralite-hubs227g.JPG
    69,8 KB · Aufrufe: 286
Schicke Fliesen, aber gute Fotos. Ich krieg meine nicht so scharf gebacken ( muß die so stark verkleinern, daß die unscharf werden). Tipp?
Allerdings kann ich die angezeigten Gewichte in der Vergrößerung meiner Fotos lesen (wie bemängelt wurde).

Gruß - climbmaxx
 
Ja die Naben schauen schon recht vernüftig aus. Bei Hibike kostet die Hinterradnabe so um die 340 € glaube ich.

Die Extralites sind also auch noch deutlich billiger als die MAG 180 die regulär 400 € kostet.

Interessant finde ich auch die Extralite-Bremsgriffe. Hat jemand dazu Infos wann die rauskommen sollen und zu welchem Preis??

Laut Extralite-Homepage sollen sie 69 Gramm pro Paar auf die Waage bringen!
 
masterali schrieb:
Interessant finde ich auch die Extralite-Bremsgriffe. Hat jemand dazu Infos wann die rauskommen sollen und zu welchem Preis??

Laut Extralite-Homepage sollen sie 69 Gramm pro Paar auf die Waage bringen!
habe die dinger bestellt. zuerst hiess es ende Juli, dann august , jetzt sollen sie im september lieferbar sein...naja, die italiener;) preis und gewicht weiss ich noch nicht.lass mich einfach mal überraschen und hoffe die dinger taugen was. die Steinbach sind meiner meinung nach absolut untauglich.eher was für die vitrine. bisher waren meine getunten FRM bremshebel die leichtesten die noch ordentlich bremspower gewährleisten (108g).
 
Auf die Bremshebel bin ich auch gespannt, meine Kooka Racha (88g/Paar) sind aber für den jetzigen Einsatzzweck (an einem Starrbike für feste Wege um schnell von A nach B zu kommen, aber nicht auf der Straße fahren zu müssen und auch eine MTB Haltung zu haben) ok, aber im Vergleich zu anderen Hebeln, ein paar andere extreme Leichtbauteile mal ausgeschlossen, ebenfalls deutlich schlechter was Ergonomie und Bremskraft angeht.
 
nino-ch schrieb:
habe die dinger bestellt. zuerst hiess es ende Juli, dann august , jetzt sollen sie im september lieferbar sein...naja, die italiener;) preis und gewicht weiss ich noch nicht.lass mich einfach mal überraschen und hoffe die dinger taugen was. die Steinbach sind meiner meinung nach absolut untauglich.eher was für die vitrine. bisher waren meine getunten FRM bremshebel die leichtesten die noch ordentlich bremspower gewährleisten (108g).

hab bei hibike nachgefragt und die haben wir die äußerst präzise angabe gegeben dass die Teile "irgendwann im September" lieferbar seien.

Gewicht soll 69 Gramm sein. Optimal wenn du sie schon bestellt hast dann weiß ich ja an wenn ich mich wenden werde um die ersten Erfahrungen zu bekommen. Ich will auf keinen Fall irgendwelche Funktionseinbußen.
Die SD 7 Bremshebel sind so einfach sehr sehr gut gemacht aber halt mit 198 Gramm das Paar verdammt schwer!

Ich hoffe dass bei den Bremshebel die Bremskraft, Ergonomie, Dosierbarkeit usw. wie bei den SD 7 Hebeln ist. Des wär echt genial, da wär mir auch der Preis egal!
 
Die Naben sind echt sehr geil! Hab sie mir im Hibike ma genau angeschaut. Sehen auch sonst ordentlich aus. Hat die schon jemand längere strecken gefahren?
 
nino-ch schrieb:
...... die Steinbach sind meiner meinung nach absolut untauglich.eher was für die vitrine......

elendil schrieb:
Auf die Bremshebel bin ich auch gespannt, meine Kooka Racha (88g/Paar) sind aber für den jetzigen Einsatzzweck (an einem Starrbike für feste Wege um schnell von A nach B zu kommen, aber nicht auf der Straße fahren zu müssen und auch eine MTB Haltung zu haben) ok, aber im Vergleich zu anderen Hebeln, ein paar andere extreme Leichtbauteile mal ausgeschlossen, ebenfalls deutlich schlechter was Ergonomie und Bremskraft angeht.


Jipiiieh :daumen: endlich schriebts noch jemand Anderes. DANKE
Warum nur war ich bisher immer der Böse der sowas schrieb & die Haue dafür Kassierte (& umso angenehmer, dass Ihr auch ausgemachte Leichtbauer seid ) Gewicht ist eben doch nicht alles. :bier:

Wirds die Extralite Naben auch in einer Discversion geben *hoff*?
Da ich noch nach Discnaben gucke, werde auf den Messen mal die Augen bei den Taiwanesen & Chinesen auf halten, vielleicht entdeckt man dort ja ein paar leichte Bekannte (wie im letzten Jahr AM Classic).
 
wieso zum heulen?

ich find das gewicht super.
hab die hintere selber und macht bisher nen guten eindruck. zudem ist sie sehr günstig.
zwischen 129€-159€ :lol:

hab leider vorne die tune king, sonst wäre die vordere fällig, die ist nochmal fast 20gr leichter! :eek: kostet ca 59€ :lol:
 
Nummer5 schrieb:
ahem...zum heulen? versteh ich auch nicht ganz! die dinger habe ich ja auf meiner waage gewogen und fotografiert und bei dem gewicht müssen sich ein paar herren bei Tune in good old germany warm anziehen...preislich dürften die dinger ebenfalls erheblich günstiger sein und vor allem bietet American Classic auch gleich noch die leichtesten felgen mit an...also komplett Disc-radsätze mit diesen naben,Sapim CX-Ray speichen und der AC felgen sind fast unschlagbar.das gibt dann disc-radsätze mit um die 1300g - nicht übel, oder?

ich habe die V-brake version der Amclassic MTB 350 felgen gewogen und die waren 363g.die Disc-version dürfte echte 350g haben.
 
Hallo Zusammen,

ich bin im Begriff mir einen Extralite Disc LRS zu besorgen. Da dies ein ehr exotischer LRS ist, bin ich auf der Suche nach Erfahrungen. Syncros ist begeistert von seinem Extraterra LRS. Er belastet ihn gewichtstechnisch mehr als ich, ist aber nicht so schlammig unterwegs. Wer schonmal in Wuppertal unterwegs war weiß was ich meine ;)
Jetzt meine Frage. Wie sind die Naben gedichtet. Halten sie den Ganzjahreseinsatz, oder sind sie ehr italienisch locker gedichtet? Hatte schon eine Vespa und einen Alfa, ich weiß wovon ich rede :D
Es ist erstmal egal um welche Extralite-Naben es sich bei Euren Erfahrungen handelt, ich bin nicht wählerisch.
Wie ist im Allgemeinen die Verarbeitungsqualität? Habe keine Lust 800,- auszugeben und mich hinterher nur zu ärgern.

Danke für Eure Infos.

Grüße

Der böse Wolf
 
Extralite UltraLevers sind Mega geil..
mit die Besten Bremshebel die es gibt..
64 gramm das Paar.
Hättet ihr bei der Extralite Sammelbestellung (nutze Suchfunktion) mitbestellen können!
 
Basi schrieb:
Extralite UltraLevers sind Mega geil..
mit die Besten Bremshebel die es gibt..
64 gramm das Paar.
Hättet ihr bei der Extralite Sammelbestellung (nutze Suchfunktion) mitbestellen können!

Hier sucht aber seit 2004 keiner mehr Ultralevers ;)

Ich suche vielmehr Erfahrungen zu den Extralite Naben.

Grüße

Der böse Wolf
 
Der böse Wolf schrieb:
(...) Halten sie den Ganzjahreseinsatz, oder sind sie ehr italienisch locker gedichtet? Hatte schon eine Vespa und einen Alfa, ich weiß wovon ich rede :D
(...)

Dein Alfa und Deine Vespa haben dach auch ein ganzes Jahr gehalten, oder? :lol:

bis =
 
Finally you persuaded yourself that these hubs are wonderful... dismantle them and after say me if I'm wrong or not. They are designed from my friend and he made a masterpiece...;)
Are you building a set like mine?
 
scapin ita schrieb:
Finally you persuaded yourself that these hubs are wonderful... dismantle them and after say me if I'm wrong or not. They are designed from my friend and he made a masterpiece...;)
Are you building a set like mine?

Which wheelset do you have? I would like to buy the Ultradisc wheelset. The Extradisc is postponed (surprisingly ;))

Is it really a masterpiece, or is it just light? I wonder because of your ";)" at the end...

cu

Andreas
 
Zurück