ist ja kein aufstand, nur ist es mmn einfach so, dass wenn man etwas macht, dann richtig. es gibt eben keinen vernünftigen grund ne mech. scheibe zu fahren.
- mehr gewicht
- höhere bedienkräfte
- höherer wartungsaufwand/verschleiß (züge, außenhülen usw.)
Mehr Gewicht gegenüber einer V-Break, ja.
Mehr Gewicht gegenüber einer hydraulischen SB, nein (wenn dann vernachlässigbar und je nach Disc [Hayes HFX,
Magura Martha SL, Formula Oro etc.])
Höhere Bedienkräfte als eine V-Break, nein.
Höhere Bedienkräfte als eine hydraulische SB, ja.
Höherer Wartungsaufwand gegenüber einer V-Breake, nein (eher sogar geringer wenn man das Auswechelns der Beläge mit in Betracht zieht).
Höherer Wartungsaufwand gegenüber einer hydraulischen SB, nein.
Im Gegenteil. Ich muß sie nicht entlüften (was man ja hin und wieder tun sollte) bzw. Flüssigkeit nachfüllen. Ich muß gerade einmal am roten Verschleißknopf drehen und schon habe ich die Beläge nachgestellt.
Besseres Verhalten bei Schnee, Eis oder Nässe gegenüber einer V-Break, ja.
Besseres Verhalten bei Schnee, Eis oder Nässe gegenüber einer hydraulischen SB, keine Erfahrung. Was sagt ihr?
Kommt auch auf die Region an. Hier in de oder at, sicher.
In Amerika werden mech. SB in vielen Singlespeedern, 29 und Crossern eingebaut.
Bezüglich Preis liegt die
Avid z.B. im Bereich einer Hayes HFX9 oder
Magura Julie.
wenn jemand felgenbremsen fährt, dann ist das was anderes. denn die sind ja dann richtig leicht - aber das muss ich ja hier niemandem erklären.
Ack.
aber jedem das seine - nur meine meinung.
Man kann ja normal und konstruktiv darüber diskutieren, kein Problem.
Um die ausgangsfrage zu beantworten: Nimm Extralite, wenn du welche bekommst, vergiss Steinbach, und wenn deine Extralite in einem jahr nicht geliefert wurden kauf dir die
Avid SL. Dabei Sparst du zwar nur wenig, aber wenn es dir auf das Gewicht ankommen würde, hättest du auch andere
Bremsen.
Ich werde mir das noch überlegen. Wenn dann würde ich die Extralite nehmen, die schauen auch gut aus. Der Preis ist, zugegebenermaßen, sehr teuer. Aber in Bezug auf Leichtbau darf man sich solche Überlegungen erst gar nicht machen

.
Die Vorteile einer mechanischen Scheibenbremse gegenüber einer hydraulischen sind mir immernochnet klar geworden.
Was z.B.?
Ich behaupte ja nicht daß sie das Beste ist, was es an Bremstechnologie gibt.
Z.B. Dosierbarkeit. Ich hab's eh schon x Mal geschrieben, da ist eine hydraulische einfach besser. Aber, na und? Ich empfand die Dosierbarkeit bei einer V-Break auch nie als Problem. Und die mech. SB steht dem um nichts nach. Eine längere Abfahrt bin ich mit ihr noch nie gefahren.
Außerdem, ich hab einfach Spaß an Rädern bzw. am ausprobieren.
Überlegenswert wäre z.B. auch eine Einarmgabel (German A oder USE S.U.B. Anti Dive) oder eine Nabenschaltung.
Nino hat seine Leichtgewichtsflotte, ich hab halt gerne was anderes (zum spielen

).
Mal davon abgeshen dass die
avid nicht schlecht ist, sind die bedienkräfte ähnlich hoch wie bei einer V-Brake. Das ist nicht Schlimm, ich liebe V-Brakes, aber diese wiegen nichtmal die hälfte.
Tja.
mfg sv650-ufp