Extrem stabile Felge

klemmi

Wuuusch!!!
Registriert
27. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Thüringen/bei Erfurt
Wie der Titel schon sagt: ich suche eine Felge die wirklich richtig was aushält. Also so, dass man auch mal auf nem Stein landen kann und nicht gleich ne dicke Beule drin hat. Gewicht ist dabei erstmal sekundär... Ich will die mir in ein Hinterrad bauen was ich benutze wenn die Strecke wirklich so hart ist, dass es mir der Reihe nach Felgen zerschiest.
Meine EX721 hat jetzt auch schon gute Dellen drin und deshalb suche ich eine Felge, die noch mehr aushält.

Jetzt nochmal was am Rande:
Wenn ich eine Delle in der Felge habe, sollte ich diese dann rausziehen oder lieber drin lassen, zwecks abrutschen des Reifens?
 
Was für eine Frage...

Sun Double Track :confused: :rolleyes:



Ne Delle lässt du lieber drinne oder biegst sie leicht zurück aber nicht komplett... Des Alu von Mavic ist so schon sehr spröde und durchs Biegen riskierst du, dass dir des Stück aus der Flanke bricht bzw. sich Risse bilden.
 
Was für eine Frage...

Sun Double Track :confused: :rolleyes:



Ne Delle lässt du lieber drinne oder biegst sie leicht zurück aber nicht komplett... Des Alu von Mavic ist so schon sehr spröde und durchs Biegen riskierst du, dass dir des Stück aus der Flanke bricht bzw. sich Risse bilden.

Ein kleiner Riss ist da schon dran, sollte ich es vielleicht lieber doch so lassen?

Wo gibt es denn die Doulbe Track am günstigsten?
 
Wenn schon ein Riss drinne is lass ganz die Finger weg... Fahre die 721 schon seit nem Jahr mit der Delle in der Flanke ohne Probleme.




Guck wegen der DT ma bei Actionsports usw. Die Felge ist allgemein nicht teuer und kostet überall relativ gleich viel.
 
Würde auch ne Trailpimp vorschlagen und gibt es ja schon seit einiger Zeit recht günstig.
 
Ein Fliegengewicht darfst du natürlich nicht erwarten wenn die Anforderung 'Bombproof' lautet.
Bin Trailpimp eine Zeit lang gefahren und und momentan (noch!) auf DTs unterwegs. Ich empfehle dir die DT. Von allen in D verbreiteten Felgen ist das die stabilste. Hab in all den Jahren trotz vieler Snakebites nicht eine Delle reinbekommen; auch keine Achter. Leider ist sie halt Sackschwer. Bei manchen Fahrern oder Strecken hat sie aber sicher eine Daseinsberechtigung.

Die Trailpimp hatte ich wie gesagt auch mal. Schöne Optik und auch sehr stabil, hat aber mal eine Delle bekommen. Davon abgesehen ist sie nicht geöst und auch teurer.

Nimm die DT und achte drauf, dass du statt der gesteckten die geschweißte bekommst.
 
Ein Fliegengewicht darfst du natürlich nicht erwarten wenn die Anforderung 'Bombproof' lautet.
Bin Trailpimp eine Zeit lang gefahren und und momentan (noch!) auf DTs unterwegs. Ich empfehle dir die DT. Von allen in D verbreiteten Felgen ist das die stabilste. Hab in all den Jahren trotz vieler Snakebites nicht eine Delle reinbekommen; auch keine Achter. Leider ist sie halt Sackschwer. Bei manchen Fahrern oder Strecken hat sie aber sicher eine Daseinsberechtigung.

Die Trailpimp hatte ich wie gesagt auch mal. Schöne Optik und auch sehr stabil, hat aber mal eine Delle bekommen. Davon abgesehen ist sie nicht geöst und auch teurer.

Nimm die DT und achte drauf, dass du statt der gesteckten die geschweißte bekommst.

Ja, das denke ich auch... solange ich nicht immer Double Track fahren muss sondern nur auf richtig harten Kursen geht das denke ich!
Was ist denn an der gesteckten verkehrt und an der geschweissten besser?
 
Dellen immer drin lasen, damit dir beim Rückbiegen nicht die Felger zerbröselt.

Die 721 kannst auch weiterfahren, wenn der Riss nicht krass ist. Hat bei mri auch noch ein Jahr lang gehalten.

Die DT finde ich nicht besonders gut. Und ob geschweisst oder gesteckt ist total egal. Die geschweisten sind an der Schweißstelle eher noch sensibler als die gesteckten.

Grüße Joachim
 
Die DT finde ich nicht besonders gut. Und ob geschweisst oder gesteckt ist total egal. Die geschweisten sind an der Schweißstelle eher noch sensibler als die gesteckten.

Grüße Joachim

Was findest du an der nicht gut? (außer dem Gewicht)
Ich brauche die Felge halt wie bereits geschrieben nur im Notfall auf Strecken wo nichts andere mehr hilft da ich bissel muffensausen bekommen hab, dass meine 721 irgendwann mal nen abflug macht.
 
Was findest du an der nicht gut? (außer dem Gewicht)
Ich brauche die Felge halt wie bereits geschrieben nur im Notfall auf Strecken wo nichts andere mehr hilft da ich bissel muffensausen bekommen hab, dass meine 721 irgendwann mal nen abflug macht.

Da hilft etwas mehr Luftdruck und angepasste Fahrweise. Ansonsten Dellen halt einfach Dellen sein lassen. ;)

Grüße Joachim
 
Ne Felge die keine Delle kriegt ist wie wenn du im Sommer ein Eis suchst das nicht schmilzt.

ALLE Felgen verdellen, Felgen sind verschleissprodukte.

Wenn man Geld hat und auf Gewicht wert legt nimmt man die 721er, wenn man keins hat und etwas Mehrgewicht verschmerzen kann dann 325er.

Double Track verdellen auch, bauen extrem breit und wiegen jenseits von gut und böse.
 
ganz klar doubletrack!
ich fahr se jetzt ca 3 jahre, mein hinterrad is zwar ziehmlich im eimer und hat auch einige kleine dellen, aber bei dem was es alles mitgemacht hat wunderts mich das es immernoch die form eines kreises besitzt.
also wend was günstiges suchst, das hält, und dich des bisl mehrgewicht net stört, sind die optimal.
 
ganz klar doubletrack!
ich fahr se jetzt ca 3 jahre, mein hinterrad is zwar ziehmlich im eimer und hat auch einige kleine dellen, aber bei dem was es alles mitgemacht hat wunderts mich das es immernoch die form eines kreises besitzt.
also wend was günstiges suchst, das hält, und dich des bisl mehrgewicht net stört, sind die optimal.

jap... es is ja auch nich zum immer fahren! Nur mir grauts schon vor Wildbad.. was ich da schon gehört hab und bei meiner Fahrweise:eek: :D
 
ich fahre hinten 1,8-2,0 Bar.. mehr wäre dann wirklich schon nicht mehr gut! Trotzdem krieg ich Dellen;)

Mit was für einem Reifen?

Früher bin ich mit den 2.2er Michelin DH Reifen auch immer nur 1.8-2.0 bar gefahren.

Heute fahre ich vorn mind.2.5 und hinten ca. 2.8 bar.

Das lustige ist sobald man einen gewissen Geschwindigkeitspunkt überwunden hat macht einem das mehr Luft nix mehr aus und man hat sogar etwas mehr Grip, weil der Reifen besser auf der Felge sitzt und nicht mehr so wabbelig ist.

Und Durchschläge und Dellen vermindern sich auch.


Grüße Joachim
 
Ich versteh nicht warum einige dazu raten lieber Luftdruck oder gar Fahrweise zu ändern!? Und klar: Felgen SIND Verschleißteile. Aber nicht alle Felgen sind gleich. Die DT hält i.d.R. einfach mehr als eine Mavic. Als ZweitHR für ruppige Strecken spricht nichts dagegen. Lieber 300g mehr als Totalausfall.
 
jap... es is ja auch nich zum immer fahren! Nur mir grauts schon vor Wildbad.. was ich da schon gehört hab und bei meiner Fahrweise:eek: :D

Meine Hausstrecke ist Wildbad und daher habe ich im Hinterrad auch eine Double Track verbaut. Alles andere geht einfach zu schnell kaputt. Als Alternative würde mir noch eine MTX geschweißt einfallen.
 
Wo du grad Wildbad ansprichst... Die DT, die ich am alten Rad gefahren bin hatte die WC- Strecke mit nem Platten (ab Donnerbalken) überlebt ohne Dellen.
Wer in ne DT Dellen rein bekommt, sollte wirklich was an seiner Fahrweise ändern :rolleyes: Die Felgen sind wohl die einzigsten, die keine Schwächen haben, außer das Gewicht.

Die Delle an meiner 721 geht allerdings auf Wildbad :D
 
Zurück