das pro-pedal ist sozusagen die low-speed-druckstufe die du separat einstellen kannst, ich hab da mal 4 von 15 klicks drin ist aber geschmackssache. bei einem schlag der schneller ist als es die low-speed-druckstufe zulässt macht dann das boost-valve auf. wann genau das geschieht beeinflusst du mit dem druck im piggy-back. erhöhst du den druck hast du so etwas in der art wie eine stärkere druckstufe (druck bei mir 5,5bar, ansonsten wird der dämpfer bretthart). drehst du den "bottom-out"knopf rein, dann erhöhst du die progression des dämpfers indem du das volumen der ausgleichskammer verkleinerst (achtung: der luftdruck steigt wenn man die kammer verkleinert). ich hab fast das minimal-volumen eingestellt, mein dhx 5 schlägt sonst auch gerne durch.
zugstufe muss ich ja wohl nicht erklären, hab da ca. 7 od. 8 klicks von 13 drin.
zum luftdruck der luftkammer kann ich nix sagen, da ich ne stahlfeder hab, bei meinen luftdämpfern hat sich aber immer die faustregel 30% sag bewährt.
Mein tip für dich: Luftkammer auf 30% sag einstellen, "Bottom-out"-knopf maximal reindrehen (im uhrzeigersinn), erst dann 5,5 bar ins piggy-back, 0-3 klicks pro-pedal rein, zugstufe mind. 6 klicks rein. wenns dann noch nicht tut stimmt irgendwas anderes nicht.
würde mich aber auch mal interessieren was andere leute für abstimmungen fahren!