f..k bin ich plötzlich zu blöd zum reifenwechsel?

gerry

ABBRUCHBIRNE
Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Bad Häring/Tirol/Österreich
hi leutz,

heut war´s so weit, ich hab die spikes abgezogen und meine neuen c16 s aufgezogen.
hinten ust und vorn mit schlauch so wie all die anderen reifen auch immer (mit etwas spühlmittel).

aber ich schaffe es nicht das die beiden reifen schön ruhig laufen, schon viel ruhiger als gleich am anfang vor dem durchwalken aber eben nicht 100%ig :mad:

hat da jemand erfahrung mit etwas eiernden c16s?

p.s. ich glaub ich hab schon alles versucht was man da machen kann, aber bitte gebt mal ein paar tips vieleicht litt ich immer noch an sauerstoffmangel im gehirn:D vom biken und hab was übersehen.

mfg gerry :(
 
Was hast du denn für Felgen?
Und mach sowas am besten in der warmen Stube, bei den Temperaturen draussen z.Z. bekomm ich das auch nur selten richtig hin.


Gruss Joachim
 
hab auch c16 und c24 auf dh rigida felgen.....hatte auch immer das problem das die ein wenig geeiert sin...da konnt ich walgen was das zeug hält und talkum drauf wie blöd es ging nit weg.....kumpel hat auch c16 (felgen weiss ich nit) aber der hat das problem nit. denk mal das hängt an den felgen.
 
hatte ebenfalls probleme mit dem C16 und dem C24! hatte beide damals als 2,2er auf Sun Ryno Felgen! erstmal hab ich die soooo schwer auf die felgen bekommen (mir sind 4 reifenheber gebrochen) und dann saßen die ständig schief! ich bin gefahren und hab mich soooo erschrocken, dachte das beide felgen nen schlag haben! naja das ging dann ein bisschen weg, nach 2 mal luft rauslassen und am reifen rumzerren! scheint als wären das sehr anfällige reifen für sowas !:)
habe jetzt doublewides mit 2,5ern C 24, und das raufziehen war wesentlich leichter! sie saßen anfangs leicht schief, dann hab ich ma auf 1,5 bar runter gelassen, bin die strasse hoch und runter, hab dann wieder auf 2,5 erhöht und die reifen sitzen so gut wie perfekt!
 
Manchmal hilft es den Reifen nach dem aufziehen mal so RICHTIG aufzupumpen, 1 bar über maximal vom Hersteller angegebenem Druck macht eigentlich keine Probleme (natürlich nur solange Du damit nicht fährst) das knarzt dann ein wenig während sich der Reifen setzt und dann ist i.d.R. gut....
 
hallo,

da bin ich schon mal erleichtert das dass nicht nur mir so geht!
:o

@ marc

habe jetzt doublewides mit 2,5ern C 24, und das raufziehen war wesentlich leichter!

hmm 2.5er c24 ........ die sind etwas schwehrer und breiter ist das vom fahrferhalten (anfahren, rollwiederstand, trägheit) zum vergleich mit den 2.2er c16 oder c24 eigentlich merkbar??
denn ich spiel mit dem gedanken für die "trockenere" jahreszeit mir c24 zuzulegen.

was mach ich 2.2 oder 2.5 ?

p.s. habs mit den tipps von euch schon mal geschafft das prob. auf ein erträgliches mass zurückzuschrauben.
danke!:bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:
 
1 bar über dem max ist auch zum fahren kein problem ich hab bei meinem pat auch ca 1 bar über dem max und bei meinem strassenrad hatte ich mal 3 bar über dem max (das waren dan 10 bar:D )


aber nun wegen dem eiern

vollpumpen und dan ablassen etwas kneten nochmals füllen das solte dan reichen fals nicht nochmals von vorn
 
probier es mal mit kugellagerfett.

ordendlich die karkasse einfetten und aufziehen. :crash:

dann richtig mit kompressor luft ruff und warten bis der schlappen reingerutscht is.

funktioniert echt mit jedem verdammten schlappen und jeder felge GARANTIERT. :)

danach mit waschbenzin oder kupplungs- und bremsenreiniger säubern.


Viel spass dabei
 
nimm autoreifen montage paste. hilft bei mir immer. die karkasse schön einpinseln und dann den max erlaubten druck also 6 bar oder so drufmachen. normalerweise machts dann klack und der reifen sitzt. wenn s net glei beim ersten mal klaappt musstes halt n paar mal machen.

mfg flo
 
Zurück