F*** ... Querstrebe beim Fully bei der Schweissnaht gebrochen

jam123

Borat 4 ever !
Registriert
21. Juni 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Zürich
Was soll ich tun ... das Teil wieder zusammenschweissen lassen oder einen neuen Rahmen kaufen, bin 120kg - welcher Rahmen erträgt das ?
 
Red Bull Stiffee AM ... hab das Teil einfach zu hart drangenommen. Und wie ich grad sehe, ist das Gleitlager ausgeschlagen. Hmmm ... darum das Gewackele hinten.

Anyway ... ich glaube ich wechsle auf ein Freeride Hardtail.

Hat jemand Vorschläge ? Budget ... Geiz ist geil, Rahmen max 500 Euronen.


Uebrigens . falls jemand das Vorderteil haben will, bitte PM. Versand muss übernommen werden.
 
cmon ... das ist zu teuer !

Obwohl so ein Nicolai wär mal nett zum Testfahren - allerdings hatten die mich an der Bike-Messe in Friedrichshafen wie Luft behandelt - Boykott ist immer noch am Laufen !
 
Kettenstrebe. Reparatur bringt nix, sag ich jetzt einfach mal. Wenn du jetzt nach nem FR Hardtail kuckst, mach dich am besten im Freeride-Hardtail-Tech-Fred schlau.
 
Ist ne Krankheit von dem Bike, ob Stiffee oder ER05 von Drössiger, sind meist an der Kettenstrebe/Querverbindung gerissen.
Schweissen hält nur ein paar Tage, dann bricht es wieder, habe es schon selber in Südtirol schweissen lassen :-)
Eventuell könnte eine Strebe der alten Cube AMS passen, die sind baugleich und fast identisch, daß kannste mal prüfen.
Anbei das Bild, nach dem Schweissen mit Gusset.

ER05 geschweisst.jpg
 

Anhänge

  • ER05 geschweisst.jpg
    ER05 geschweisst.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 621
Ist ne Krankheit von dem Bike, ob Stiffee oder ER05 von Drössiger, sind meist an der Kettenstrebe/Querverbindung gerissen.
Schweissen hält nur ein paar Tage, dann bricht es wieder, habe es schon selber in Südtirol schweissen lassen :-)
Eventuell könnte eine Strebe der alten Cube AMS passen, die sind baugleich und fast identisch, daß kannste mal prüfen.
Anbei das Bild, nach dem Schweissen mit Gusset.

Anhang anzeigen 234584

Vielen Dank ... !
 
obwohl ich ja nicht unbedingt ein Fan von faserverstärkten Plasterahmen bin, würde ich mir als Enduro HT (bis 160er Gabel ) den On One 456 holen. http://www.on-one.co.uk/i/q/FROOC456P/on_one_carbon_456_frame
Das Ding ist zwar mit ca.1.5kg bei 16" alles andere als leicht für einen Plasterahmen, aber brutalst stabil. Ausserdem fährt sich so ein Teil - anständig aufgebaut - wirklich super gut. Und preislich liegen die mit 420EUR sehr fair.
 
obwohl ich ja nicht unbedingt ein Fan von faserverstärkten Plasterahmen bin, würde ich mir als Enduro HT (bis 160er Gabel ) den On One 456 holen. http://www.on-one.co.uk/i/q/FROOC456P/on_one_carbon_456_frame
Das Ding ist zwar mit ca.1.5kg bei 16" alles andere als leicht für einen Plasterahmen, aber brutalst stabil. Ausserdem fährt sich so ein Teil - anständig aufgebaut - wirklich super gut. Und preislich liegen die mit 420EUR sehr fair.

Ok ... ich bin nahe dran den Buy-Button für die gelbe Variante zu drücken !
 
Zuletzt bearbeitet:
Soli ... 20 Zöller ist bestellt - mal schaun wie das Teil sich fährt !

>> that frame in all honesty doesn't have a specified max rider weight. its simply THE strongest frame we make. they can take a hell of a lot of punishment on the trails.

Wieder mal gutes angelsächisches Marketing ... :-)
 
berichte dann mal. Bitte auch noch über Deinen gewählten Aufbau. Ich bin ziehmlich sicher das Du mit dem Teil Deinen Spass haben wirst ;)
 
Jungs und Mädels ... heute war der Lift-off

- 20'' Gelber Rahmen - no decals, sieht wie ein Lambo aus ... :-)
- Pike 140 mm
- Juicy 5
- XT Schaltung
- nicht gekröpfte Sattelstütze
-
812610_1.jpg
- sehr empfehlenswert !

Dachte wegen den 20'' mein Bier-Bauch würde durchhängen - ganz im Gegenteil, hätte doch eine gekröpfte Sattelstütze nehmen sollen.

Verarbeitung : ist halt "Plastik" ... ernsthaft - scheint was aushalten zu können. Hätte lieber geabt, wenn man das Geflecht sichtbar wäre statt der Lackierung. Vllt ist die Verarbeitung nicht so toll. Scheint Made in China zu sein - allerdings ohne Gewähr.

Gewicht : na ja etwa 500-700g leicher als ein entsprechender Alurahmen. Da die restl. Komponenten von der Stiffee geerbt wurden, war kein grosser Unterschied festzustellen. Vllt eher im Kopf - dass man ja ein leichtes Carbon Bike hat. Rauf geht's nach wie vor (bei mir) langsam !

Mit ner Pike ist das ganze relativ flach, eine 160 Gabel würde definitv besser passen
Anonsten wird der Tritt ohne zu meckern in Vortrieb umgesetzt. Ich denke mit dem obengenannten Setting wird es als Tourer gute Dienste verrichten

Nicht ganz so toll finde ich die HR Bremsadapter Aufnahme - die untere Schraube ist nicht einfach zu festschrauben weil man nicht gut hinkommt

So hard core werde ich mal vorläufig das Bike nicht drannehmen ... bin da einfach zu schwer.

Bilder ... coming soon !
 
Zurück