F100X: horrend teurer Service - Alternative: neue F100 RLC

Registriert
19. April 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe meine F100X und den Brain Dämpfer von meinem Specialized Epic (Jahrgang 2005) zum Service an ein Fox-Service-Center geschickt. Unglaublicher Kostenvoranschlag:

"Die Beschichtung der Standrohre ist defekt und Wasser ist in die Gabel eingedrungen. Ganzer oberer Teil der Gabel muss ersetzt werden. Kosten inkl. Service: 400€!!". Zum Dämpfer war noch nicht mal ein Kostenvoranschlag dabei... Als Alternative wurde mir angeboten, eine 08er F100 RLC für knapp 600€ zu kaufen ("Spezialpreis").

Der Sinn am Epic ist ja eigentlich schon, dass man den automatischen Lockout hat (Dämpfer funktioniert ja auch so - habe übrigens noch nicht Brain-Fade). Es gibt ja schon einen Thread F100X vs. F100 RLC (und Specialized hat vor ca. 2 Jahren ja auch standardmässig auch auf die RLC gewechselt)... Ich fand die F100X aber schon super (ausser auf Touren mit Rucksack bei langsamen Aufstiegen, wo man sich etwas mehr Komfort wünschen würde). Doch würdet ihr bei einer 4 jährigen Gabel noch so einen teuren Service machen lassen?

Und sowieso: Diese Servicepreise sind ja horrend, ist das normal bei Fox?

Grüsse, Reni
 
Diese Preise sind totaler Schwachsinn. Kauf Dir für weniger, die Gabel lieber neu; siehe ebay. Gibt´s immer mal wieder...
 
KM-Leistung muss ich schätzen, da ich anfangs Jahr aus Versehen alle meine Logs gelöscht habe :-( Es werden aber ca. 10'000km sein...
 
naja, zu den 400 Euros: ein "normaler" Service mit Ölwechsel, neuen Dichtungen etc. kostet etwa 100 Euro. Bei dir kommen dazu noch neue Führungsbuchsen incl. Arbeitszeit für den Tausch und als größter Posten eine neue Gabelbrücke-Schaftrohr-Standrohr Einheit. Rechne 250 euros für die Standrohre, 50 Euros für die Buchsen incl. Arbeitszeit und fertig sind die 400 Euros.
Für sich genommen stimmt das, nur in Relation zu ner neuen Gabel ist das natürlich ewig teuer.

Vorschlag: lass dir deine alte Gabel wieder schicken, unrepariert. Kauf dir ne günstige F100R (nur R, da extra-günstig) und bau dann deine X-Kartusche in die neue Gabel ein. Voraussetzung: die alte Kartusche ist soweit ok.

MfG
Stefan
 
Motoröl in's Casting ist bei ner F100 eher unpraktisch, zumindest rechts: die Dämpfungseigenschaften von Motoröl müssen nicht unbedingt was mit dem von Gabelöl zu tun haben.
Und wenn die Eloxierung wirklich runtergeschliffen ist, dann dauerts nicht mehr soo lange, bis dann wirklich Spiel vorhanden ist: das Alu ohne Eloxierung ist deutlich weicher und verschleisst noch schneller.


MfG
Stefan
 
Das Motoröl ist ja nur zur schmierung, bei meiner Magura Laurin sind Schmieröl und Dämpfungsöl an verschiedenen Stellen in der Gabel.
Ich weis ja nicht in welchem Zustand die Gabel war / ist, falls du noch damit fahren willst.
An meinem ATB ist die Luftfedergabel ca. 7 Jahre alt, ich habe sie seit 5 Jahren und bin bisher selber mehr als 10tkm damit gefahren, die Beschichtung der Standrohre hat auch gelitten, solange die noch federt und kein Spiel hat bleibt die drin. Nur fetten und ölen und gut ist es.

Für die 400€ bekommst eine Magura Menja.
http://www.cycle-aix.de/product_info.php?info=p2125_Magura-Menja.html
So eine war es?
http://www.quoka.de/sport-fitness/fahrradzubehoer-teile/cat_51_5940_adresult_28037017.html
Ach ja, das waren nur so die ersten Treffer bei Google.

Ach ja wenn du deine alte, mit einer ehrlichen Beschreibung, in der Bucht anbietest kannst du auch noch was für bekommen.
 
naja, zu den 400 Euros: ein "normaler" Service mit Ölwechsel, neuen Dichtungen etc. kostet etwa 100 Euro. Bei dir kommen dazu noch neue Führungsbuchsen incl. Arbeitszeit für den Tausch und als größter Posten eine neue Gabelbrücke-Schaftrohr-Standrohr Einheit. Rechne 250 euros für die Standrohre, 50 Euros für die Buchsen incl. Arbeitszeit und fertig sind die 400 Euros.
Für sich genommen stimmt das, nur in Relation zu ner neuen Gabel ist das natürlich ewig teuer.

so gerechnet hast du recht aber die preise an sich sind ne frechheit!


@reni
wieso wieder ne fox, nach DEN erfahrungen?
 
für 284€ kriegt man eine Reba
http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=5039&osCsid=lsvlsua29s44co9dj8tbi0lig7
der Service daran kann man recht einfach selbst machen und benötigt nur 5er und 15er Gabelöl.

die Foxjungs (und vorallem deren Importeure in CH, D) übertreiben es langsam aber wirklich bis ins Unerträgliche.... Für mich nur eine Geschichte mehr (von weiteren Zahlosen in der Art), um an allen Produkten der Firma Fox einen gigantischen Bogen zu machen, zumal man ja für massiv weniger Geld ähnlich gleichwertige Produkte von anderen Firmen bekommt.

Übrigens: Spezibikes mit Brain sind genauso überflüssig. Der Sinn darin besteht nur ein auf Spezi gebundenes System genau nur bei denen für exorbitant überzogene Preise warten lassen zu müssen.

@reini: wenn ich Du wäre würde ich mir eine andere Gabel und einen anderen Dämpfer holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das happy end: Beim Service hat was nicht geklappt und die Sache ist 2 Wochen liegengeblieben. Habe gestern nachgefragt und meinen Schock über die hohen Preise sowie die lange Wartezeit geschildert. Kulanz! Heute morgen habe ich bereits die reparierte F100X (eine praktisch neue Gabel!) und den Dämpfer zurückerhalten - davon musste ich nur den Dämpfer-Service bezahlen!!!!

Fox ist schon teuer (und natürlich auch super gut), aber ich glaube der Preis ist doch irgendwie gerechtfertigt... im Endeffekt doch super Service und sehr kulant! Nun kann's wieder auf den Trail gehen!
 
Da war echt viel Goodwill dabei - aber einerseits hatte ich zuvor schonmal etwas Pech mit Fox-Produkten (Knacksen), und nun ist die Gabel aufgrund eines Fehlers lange liegen geblieben, ohne dass ich eine Antwort gekriegt habe... Warten / Nachfragen hat sich also gelohnt, echt toll! Spricht also doch ziemlich für Fox bzw. für dieses Service-Center!
 
Zurück