kh-cap schrieb:
kaufen wo es billig ist und dann verlangen, dass der händler die drecksarbeit macht und vor allem bitte recht freundlich und billig.
Drecksarbeit? Weißt du was macnhe meiner lokalen Händler für 1x einspeichen verlangen? Bis zu 60 !!
kh-cap schrieb:
mal überlegt warum der händler sich kein qualifiziertes personal leisten kann?
Und lesen ist auch nicht grade deine Stärke,was?

Die Preise sind in Relation zum Gemachten viel zu hoch,die Preise der Internetanbieter viel zu niedrig,und Beratung ist - wie schon gesagt - meistens auch nur mangelhaft! Welche Gründe sprechen also schon noch dafür?
kh-cap schrieb:
mal nachgedacht wenn es nur noch internetshops gibt? glaubst du dann, dass die auch noch so günstig sind?
Natürlich! Du brauchst ja nur noch die Preise zu vergleichen! Die Händler die besonders viel verlangen bekommen eben keine Kunden mehr!
kh-cap schrieb:
wo bekommst du ein paar
bremsbeläge oder einen schaltzug fürs wochenende her weil deiner am freitag mittag gerissen ist?
Dann kauf ich mir im Inet eben nicht 1
Bremsbelag,sondern gleich 2 oder 3; und meistens sind die 2 oder 3 noch billiger als der eine beim Händler! Zudem haben auch meine Händler keine
Bremsbeläge für Scheibenbremsen (gilt als Symbol für "Spezielles"),da sie selbst keine verkaufen.
kh-cap schrieb:
Du willst sparen? ok, dann motz aber auch nicht, wenn der händler vor ort nicht für dich springt.
Das will ich damit nicht sagen! Meinte nur dass es innerhalb der Händler zu große Unterschiede gibt!
Ich habe mir ein Rad beim Händler A gekauft,ich war überglücklich.Händler A ist übrigens 20 km entfernt (hin und zurück:40 km);
Was ich zu der Zeit noch nicht wusste war,dass Händler A nicht mal eine offizielle Radmechanikerausbildung hatte,und sein "Wissen" ja nur aus irgendwelchen Büchern zusammengetragen hatte.So kam es,dass ich ihn im Monat ca. 5x besuchen musste,weil mein Laufrad kaputt wurde (wg.zu geringer Speichenspannung -> Felge wird auf Dauer kaputt bei Trial,DDD) und ich in diesem Monat ca. 1000 für 5 verschiedene (eigtl. gar nicht für meine Einsatzgebiete gedachte) Laufräder und für 1 neue HS33 + Arbeitszeit ausgeben musste.Und das mit dem monatlichen Budget eines Schülers (Taschengeld

).Dafür hätte ich im Internet ein Kompl.bike inkl. Zusammenbaun und Porto bekommen.Ich war stinksauer auf ihn.Preisliche Vorteile ergaben sich dadurch natürlich nicht (Prozente,was weiß ich).Kulanz war natürlich auch gleich null.Andere Händler wollten mein Rad nicht reparieren,da ichs nicht bei ihnen gekauft habe.Händler B meinte sogar,man müsse für den Ersatz meiner Kette den gesamten Radstand messen und berechnen,und sowas könnten sie nicht..

So kam es dass ich durch einen Kumpel auf Händler C (Crocodile Cycles in Deggendorf) kam.Er meinte,er würde sich das Rad mal anschaun,und mir ein Angebot machen.
Am nächsten Tag war's soweit: Er hatte schon eine kompl. Liste aller Komponenten erstellt,die er austauschen würde;ich sollte aus dem Sortiment auswählen was ich denn nehmen würde.Der Preis war i.O. (Laufräder+Kurbel+Vorbau+Lenker gesamt 170 inkl. Einbau).Die Laufräder wurden professionell eingespeicht,die Kurbel sauber aufgeklebt,und der Vorbau+Lenker ebenfalls sauber montiert.Die Teile halten immer noch.
Jetzt weiß ich wo mein Stammhändler ist

Wollte -wie gesagt- nur andeuten dass es nicht viele solcher kulanter Händler wie Crocodile Cycles gibt.Es gibt eben doch zu viele inkompetente Händler die noch zu viel verlangen,und manchmal nicht mal den Stolz haben Räder zu reparieren,die nicht bei ihnen erworben wurden.Aber das wird ihnen schon noch vergehn..