Fachliteratur??

Registriert
23. August 2005
Reaktionspunkte
0
HI Leutz,

hoffe, dass ich hier meinen Thread richtig gepostet habe *oh weh* :confused:
Kurze Frage:
Ich habe (noch) so gut wie keine Ahnung von Bikes, möchte mir aber möglichst schnell solides Grundwissen aneignen.
Könnt Ihr mir hier irgendwie was (in Richtung Fachliteratur) empfehlen?
Ich stehe gerade am Beginn meiner Radfahrerkarriere ;) und muss mich erst einmal schlau machen...
Also so ganz simple Sachen wie Unterschiede zwischen Schaltungen (welche für was am besten ist), Unterschiede von Federgabeln, wann ich welche brauche - also eigentlich alles, was zum Fahhrad gehört, etc. ;)
Mein Bike ist 12 Jahre alt und es wird Zeit für ein neues und da ich mich erst seit kurzem damit beschäftigte, bin ich von den vielen Neuerungen und Zubehör geradewegs erschlagen :o
Gibt es da irgendwelche Bücher oder Zeitschriften, die Ihr empfehlen könnt?
Vielen Dank für Eure Hilfe,

Jennifer
 
jo jenny

also am besten isses "learning by doing"
ich ahtte vor nem halbe jahr auch kA vom rad, aber als ich mir ein neues 500€ bike zu gelegt hab, ahb ich schnell gelernt was "schlechte teile" sind, und was "gute teiel", sprich die die ich nicht hab^^ sind...
such paar mitfahrgelegenheiten in deinem gebiet, die werden dir automatisch weiterhelfen


greez, killuah1
 
Am besten ist es, wenn Du mal in die Stadtbibliothek gehst. Bei uns zumindest gibt es eine Reihe von Büchern, die recht informativ sind.

Weisst Du denn schon, was in etwa Du fahren möchtest?




Alles übers Mountainbike
Titelzusatz: Kaufberatung, Technikübersicht, Reparaturhilfe, Fahrtechnik, Tourentipps
Verfasserangaben: Florian Haymann ; Ulrich Stanciu
Personen: Haymann, Florian
Stanciu, Ulrich
Impressum: Bielefeld : Delius Klasing, 2005
Umfang: 124 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst.
Auflage: [Neuausg.], komplett neu bearb. Ausg., 1. Aufl.
ISBN: 3-7688-1652-4
 
Huhu,

ja, es soll wieder ein Cross Rad sein :)
Hab jetzt das Stevens X6 ins Auge gefasst, aber was es da alles gibt....
*mit den Ohren schlacker*
Ölfedergabel, dann ist diese Shimano Deore Schaltung wohl besser als die Alivio... etc....
Für ein Mädel echt ein ziemlich unbekanntes Gebiet und ich möchte gerne die Unterschiede wissen, damit ich abschätzen kann, was für mich und mein Fahrverhalten überhaupt nötig ist etc :ka:
 
Hallo ,
mir ging es vor kurzem genauso,
Oben angegebenes Buch ist schon mal ganz gut, ich fand das Buch "Mountainbiketechnik" Autor:? ( guck einfach bei Amazon) ganz hilfreich,
achte bei den Büchern auf das Erscheinungsdatum, da sich besonders im Bereich Fahrwerk/ Schaltung in den letzten 2-3 Jahren viel neues getan hat.
Die bike-zeitungen sind für einen Überblick auch ganz gut, aber oft mit Vorsicht zu genießen, selbst ich als Anfänger habe oft das Gefühl das bei Tests einige Hersteller bevorzugt werden :(
des weiteren beschleicht einen oft das Gefühl, dass sie einem einreden wollen, dass alles außer dem allerneusten 3000€ Bike Alltmetall ist :mad:
Hier im Forum wird in dieser Hinsicht vieles etwas kritischer betrachtet :D ,
zu Detailfragen findet man hier sowieso die beste Hilfe :daumen:
@ killuah 1: learning bei Doing ist so eine Sache, die Gefahr eines völligen Fehlkaufs zu Anfang ist dann doch recht groß, ich habe mein Bike jetzt erst ein paar Monate und denke bei manchen Sachen, dass ich sie doch besser anders bestellt hätte, aber das geht wohl den meisten so :lol:
 
killuah1 schrieb:
jo jenny

also am besten isses "learning by doing"
ich ahtte vor nem halbe jahr auch kA vom rad, aber als ich mir ein neues 500€ bike zu gelegt hab, ahb ich schnell gelernt was "schlechte teile" sind, und was "gute teiel", sprich die die ich nicht hab^^ sind...
such paar mitfahrgelegenheiten in deinem gebiet, die werden dir automatisch weiterhelfen
greez, killuah1

Das kann aber ganz schön teuer werden ! Da ist manche Fehlkauf bei Fachliteratur um einiges günstiger :D !

Aus eigener Erfahrung kann ich schon mal eins sagen: den Einsatzbereich genau und gründlich Überdenken !

Bücher hab ich mir ein paar bei Amazon bestellt und nur 1 war wohl ein Fehlkauf, in dieser Reihenfolge hab ich mir die Bücher gekauft:

Alles übers Mountainbike
von Florian Haymann, Ulrich Stanciu

Mountainbike-Marathon
von Christoph Listmann

Bike Fahrtechnik
von Holger Meyer, Thomas Rögner

mein Fehlkauf, weil mir persönlich viel zu Detailhaft:
Mountainbiketraining für Anfänger und Profis
von Achim Schmidt

das hätte ich mir besser gekauft:
Ausdauertrainer Mountainbiking
von Kuno Hottenrott, Martin Zülch

das letzte:
Traumtouren Transalp (+ Buch)

das nächste:
Der ultimative Bike-Workshop
von Thomas Rögner
Delius Klasing Verlag GmbH
 
Zurück