- Registriert
- 13. Juni 2003
- Reaktionspunkte
- 16
@hempblend: Herzlichen Glückwunsch zu und viel Vergnügen mit dem Neuzugang!
@MadProetechen: Dass Ihr großen Spaß an dem Rad habt, freut mich sehr!
Das kann ich bestätigen. Mein 19"-Comp Racing - dessen Verkauf ich sehr bereue, obwohl es sich "nur" um ein Scott handelte - hatte ich mit einer solchen Bremsanlage ausgestattet. Das passte farblich wirklich perfekt - viel besser, als beispielsweise die Yeti-Griffe am 17,5er Exemplar. Inzwischen würde ich allerdings wohl aus optischen eine Bestückung mit den originalen LX-Cantis bevorzugen. Diese Rückrüstung hatten wir eigentlich auch beim ehemaligen Rad meiner Frau fest eingeplant.
Es handelt sich um eine Marzocchi XC600. Diese war ursprünglich mal in meinem 19-Zöller zuhause. Der Funktion tat der Umstieg auf das Innenleben aus dem Hause Reset sehr gut. Da fällt mir gerade auf, dass ich ja immer noch die originale Pumpe hier liegen haben müsste. Die sollte ich dringend mal dem neuen Eigentümer - respektive der neuen Eigentümerin - zukommen lassen. Grundsätzlich handelt es sich bei mir keineswegs um einen Originalitätsfanatiker. Auch in Sachen Gabel würde ich allerdings inzwischen die serienmäßige Starrgabel bevorzugen.
Es ist klasse, dass sich hier einige Scott-Liebhaber zusammengefunden haben. Klar, es handelt sich letztendlich lediglich um einen Großserienmodell. Gerade das 1994er Comp Racing hat es mir jedoch schon immer sehr angetan. Die "Lackierung" - von der ich bis heute nicht weiß, wie sie genau entstanden ist - ist einfach schön. Da können sowohl die besser ausgestatteten Geschwister Team Racing und Pro Racing als auch viele Edelrahmen in optischer Hinsicht nicht mithalten. Das Finish des 1993er Rahmens war sehr ähnlich. Allerdings konnte ich mich mit den Schriftzügen und der gelben Gabel nicht wirklich anfreunden. Die 1994er Ausführung ist einfach gelungener.
@MadProetechen: Dass Ihr großen Spaß an dem Rad habt, freut mich sehr!
Ne neon gelbe HS33
kann ich mir im übrigen recht gut an dem teil vorstellen... würde....glaube ich....den "comp" schriftzug recht gut ergänzen...
Das kann ich bestätigen. Mein 19"-Comp Racing - dessen Verkauf ich sehr bereue, obwohl es sich "nur" um ein Scott handelte - hatte ich mit einer solchen Bremsanlage ausgestattet. Das passte farblich wirklich perfekt - viel besser, als beispielsweise die Yeti-Griffe am 17,5er Exemplar. Inzwischen würde ich allerdings wohl aus optischen eine Bestückung mit den originalen LX-Cantis bevorzugen. Diese Rückrüstung hatten wir eigentlich auch beim ehemaligen Rad meiner Frau fest eingeplant.
xc700?
Es handelt sich um eine Marzocchi XC600. Diese war ursprünglich mal in meinem 19-Zöller zuhause. Der Funktion tat der Umstieg auf das Innenleben aus dem Hause Reset sehr gut. Da fällt mir gerade auf, dass ich ja immer noch die originale Pumpe hier liegen haben müsste. Die sollte ich dringend mal dem neuen Eigentümer - respektive der neuen Eigentümerin - zukommen lassen. Grundsätzlich handelt es sich bei mir keineswegs um einen Originalitätsfanatiker. Auch in Sachen Gabel würde ich allerdings inzwischen die serienmäßige Starrgabel bevorzugen.
Es ist klasse, dass sich hier einige Scott-Liebhaber zusammengefunden haben. Klar, es handelt sich letztendlich lediglich um einen Großserienmodell. Gerade das 1994er Comp Racing hat es mir jedoch schon immer sehr angetan. Die "Lackierung" - von der ich bis heute nicht weiß, wie sie genau entstanden ist - ist einfach schön. Da können sowohl die besser ausgestatteten Geschwister Team Racing und Pro Racing als auch viele Edelrahmen in optischer Hinsicht nicht mithalten. Das Finish des 1993er Rahmens war sehr ähnlich. Allerdings konnte ich mich mit den Schriftzügen und der gelben Gabel nicht wirklich anfreunden. Die 1994er Ausführung ist einfach gelungener.





