Infos zu Scott Team Racing

Registriert
7. März 2013
Reaktionspunkte
19
Hallo zusammen,

ich habe vor einer Weile ein Scott Team Racing als Komplettrad gekauft.
Es war ziemlich runtergerockt und ich habe es erst mal in der Ecke stehen lassen. Jetzt bin ich gerade dabei es wieder fit zu machen.

Merkwürdigerweise kann ich so gut wie keine Informationen zu dem Rad finden.
Ich habe in den Katalogen gestöbert und konnte es nicht finden. Auch online habe ich nur einen einzigen Thread in einem anderen Forum gefunden in dem es um das Rad geht. Sehr informativ war der aber auch nicht.

Könnt ihr mir vielleicht sagen aus welchem Jahr es ist und warum ich so wenig darüber finde?
Ess passt am ehesten zum 1991 Pro Racing aus Columbus Max Rohren. Aber in dem Katalog (zumindest im deutschen) ist es nicht.

Zum Rad:
Der Rahmen ist aus Ritchey Logic Super Tubing mit passender Ritchey Logic Gabel.
Verbaut war ein schöner Teilemix aus Suntour XC Pro Schaltung, Daumies, Tretlager, Naben und Pedalen, Ritchey Logic Kurbel, Dia Compe Bremsen, Nitto Sattelstütze…

Hier ist ein sehr schlechtes Bild aber für diese Zwecke sollte es reichen.

 
Gabs Ritchey Gabeln wirklich mit diesen gemufften Ausfallenden?

Ich glaube ja dass ich auf einem anderen Scott Racing Pro Modell (aus 1990) genau dieselbe Gabel hatte. Und da warn keine Logic Sticker drauf.
 
Wäre schon ein ziemlicher Zufall, wenn das einzige andere Bild von so einem Rad im Netz auch diese Sticker hätte?

829782d1378404060-scott-team-ritchey-year-xc-pro-trek-hilo-2k-scott-team-075.jpg


Ich habe das Gefühl, das stimmt schon so.

Und noch eine: (Sau unscharf, aber wenn man es sehen will... nach vorn zeigend die "Spitzen" der Muffen :D)
7969632102_ae14683853_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm...

ok, gewonnen.

Hab ich aber dennoch noch nie gesehen.

(bei meinen ehem. Scott Racing Pro aus 1990 war ich übrigens im Irrtum. Da war eine andere Gabel dran).
 
Danke für die vielen Antworten!

Der mtbr Thread ist genau der den ich gefunden hatte. Mehr habe ich leider auch nicht finden können.

@Matze010 Das mit den umgelabelten Rahmen ist interessant. Das wusste ich gar nicht. Der Rahmen ist aus meiner Sicht schon sehr nah am 91er Pro Racing dran. Insbesondere die Zugführung für die hintere Bremse hab ich bei andere Scott Rädern nicht gesehen. Und die Lackirung ist auch ähnlich.
Das Pro Pro Racing ist es aber nicht. Das müsste ja aus Columbus Max Rohren sein.
@Stadtkind Ich habe diese Ritchey Gabeln schon öfters so gesehen. Ich glaube schon, dass die Aufkleber da drauf gehören
Yep, habe gerade noch mal im 92er Bridgestone Katalog nachgeschaut und da ist sie auch so abgebildet.
@Thias deine ist bestimmt aus einem Bridgestone MB-3, oder? :)
 
Es war auch üblich, dass die Fahrer ihren Wunschrahmen (von irgendeiner Firma) mit den Aufklebern des Sponsors beklebt haben. Ich hatte zB mal ein Scott Super America mit perfekten original-Wheeler-Stickern. :lol:
 
datt is doch ne Funk?
wer bitt batsch denn Klein auf Mountain Goat?:lol::lol:

find ich ehrlich gesagt furchtbar sowas.

Aber kann ja sein daß das Team USA von Klein durch sowas inspiriert wurde.

naja, das macht es um so spannender.

Gerrit
 
Ich denke ich werde keine genaueren Infos zu dem Rahmen finden
Ich habs noch ein bisschen im Netz versucht aber bin auf absolut gar nichts gestossen.
Aber danke noch mal an euch alle.

Ich dachte kurz die Verlegung des Bremszuges auf der Antriebsseite könnte ein Zeichen für ein Model aus England oder Australien sein :)
Aber im deutschen Katalog ist der Bremszug des Pro Racing genau so verlegt.

Naja, ist nicht so schlimm, das Rad ist trotzdem schön :)
 
Ich denke ich werde keine genaueren Infos zu dem Rahmen finden
Ich habs noch ein bisschen im Netz versucht aber bin auf absolut gar nichts gestossen.
Aber danke noch mal an euch alle.

Ich dachte kurz die Verlegung des Bremszuges auf der Antriebsseite könnte ein Zeichen für ein Model aus England oder Australien sein :)
Aber im deutschen Katalog ist der Bremszug des Pro Racing genau so verlegt.

Naja, ist nicht so schlimm, das Rad ist trotzdem schön :)

Wat hat denn dat mit Linksverkehr zu tun:ka:
 
@Radsatz super Kommentar um einzusteigen o_O

Ich habe doch gar nicht gesagt, dass es etwas mit Linksverkehr zu tun hat. Aber tatsächlich gibt es Leute die der Meinung sind, dass da ein Zusammenhang besteht.

Ich bin es gewohnt die Kabel „ums Steuerrohr“ zu legen. Das scheint mit auch der bessere Weg. Und um das beim Scott zu machen, müsste ich die hintere Bremse mit der linken Hand bedienen. Klar geht es auch anders.

Das im UK es die Regel ist, dass die linke Hand die hintere Bremse betätigt weißt du, oder?
Vielleicht kannst du jetzt meinen Gedankengang nachvollziehen…


@Matze010 Ja, im Katalog ist es nicht drin. Da habe ich auch schon nachgeschaut. Das ist nur eine Vermutung von mir :)
 
Der eine rechts ,der andere links voll Latte,ist keine grosse Weltanschauung
Kommt blos nich mit dem Argument in der rechten Hand hat man mehr kraft
Wer kraft an nem Bremshebel aufwenden muss hat was falsch montiert
 
Zurück