Scott Pro Racing 1991 von Thogarma

Welcher Lenker?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .
Shogun Pedalhaken
So, nachdem ja drei Paar zu kleine Pedalhaken von einem hier sehr bekannten und beliebten Kult Shop gekommen sind, kam dann heute die kostenlose Nachlieferung. Da wohl die ganze Charge zu klein war, habe ich zwei Paar der Haken bekommen, die nun auch am Pro Racing montiert sind. Haben den selben Gegenwert, passt. Warum nun nur ein Satz Schrauben dabei war, verstehe ich nicht, mache aber auch kein Fass deswegen auf.

Also hieß es heute:
Tach, Post

IMG_4773.jpeg
 
Ohje,
das ist mal so gar nicht meine Welt…
Bin der
„No fun, no core, no mosh, no trends“-Hardliner!!!

Diesbezüglich gibt es hier an Nennenswertem nur Accu§er, Breaker, Panacea und Decision To Hate, wovon nur noch erstgenannte aktiv sind.


Aber Lokalpatriotismus muss schon sein!

Ansonsten laufen hier aber ganz andere Sachen, ist aber nichts für dieses Forum.
Die bekomme ich seit geraumer Zeit kaum aus dem CD-Player… 💪🏻👹⚡


😬

Aber um den Sprung wieder zurück zum Scott zu bekommen, beziehungsweise zu der Zeit, das Rad ist von 1991.
In der Zeit habe ich dann irgendwann den Absprung vom klassischen Heavy Metal und Thrash Metal hin zum Death Metal geschafft, dem ich bis heute treu geblieben bin! Ich hasse Leute, die mir dann immer sagen, sie hätten früher auch Metal gehört. Entweder hört man Metal und versteht das, oder nicht. 💪🏻🏆💪🏻

Aber wie gesagt, zur Thematik.
Das Pro Racing hat leider so ein derart kurzes Steuerrohr, dass ich mit der Konfiguration aus geradem Lenker und dem 125 mm Vorbau mit nicht allzu viel Steigung immer einen entspannten Nacken nach dem fahren habe.
Hatte mich nun gefragt, ob es nicht einen Riser Lenker von Scott gibt, den man so gerade noch in diese Zeit bekommt. Sagen wir mal, bis spätestens Mitte neunziger…
Konnte da so nichts finden.
Andererseits geht das Teil durch die sportliche Ausrichtung richtig gut ab….
Mal sehen…
Leider wird sich das Super Evolution genauso fahren, da das Steuerrohr genauso kurz ist. Nimmt einem schon ein wenig die Vorfreude.
 
In der Zeit habe ich dann irgendwann den Absprung vom klassischen Heavy Metal und Thrash Metal hin zum Death Metal geschafft, dem ich bis heute treu geblieben bin! Ich hasse Leute, die mir dann immer sagen, sie hätten früher auch Metal gehört. Entweder hört man Metal und versteht das, oder nicht.
Mir geht es beim Thema Techno wohl ähnlich. No handbags, no glimmer, no melodies. Aber Hass ist mir da zu stark. In den Gefilden des Metal kenne ich mich nur ansatzweise aus. Meine Metal Götter Meshuggah sind Dir wahrscheinlich auch zu eingängig.

Aber wie gesagt, zur Thematik.

Hatte mich nun gefragt, ob es nicht einen Riser Lenker von Scott gibt, den man so gerade noch in diese Zeit bekommt. Sagen wir mal, bis spätestens Mitte neunziger…
Konnte da so nichts finden.

Ich kenne keinen Riser von Scott. Was ich mir auch bei dem Bike gut vorstellen kann, ist ein Answer Alumilite. Nicht light aber fetzig.

Gutes Gelingen noch
 
Krass, was ne Mukke du hörst. Bist ja so eigentlich n sympathischer, wenn auch skurriler Zeitgenosse......

:awesome: :troll:

Ja, ja die bösen Metal Fans. Aber mal im Ernst. Von den vielen Konzerten oder auch Festivals die ich selber oder im Bekanntenkreis erlebt hatte, war z.B. Wacken eines der angenehmsten überhaupt. Dies bestätigen in diversen Beiträgen auch immer wieder die Anwohner. Bekannte von mir waren früher in der "Grufti Szene" unterwegs. Ich hab mal einen Bekannten bei einer "Dark Disco" abgesetzt. Er hat mich damals überredet mitzukommen. Nur war ich definitiv nicht richtig gekleidet (u.a. weisse Hose und helles Hemd). Aber was war, die Leute waren super nett und ich hatte auch nicht das Gefühl wegen meines Aussehens ein Aussenseiter zu sein. So wenig Vorurteile wie in der Metal Szene oder auch bei den "Gruftis" habe ich selten erlebt.

Gruß Thomas
 
Ja, ja die bösen Metal Fans. Aber mal im Ernst. Von den vielen Konzerten oder auch Festivals die ich selber oder im Bekanntenkreis erlebt hatte, war z.B. Wacken eines der angenehmsten überhaupt. Dies bestätigen in diversen Beiträgen auch immer wieder die Anwohner. Bekannte von mir waren früher in der "Grufti Szene" unterwegs. Ich hab mal einen Bekannten bei einer "Dark Disco" abgesetzt. Er hat mich damals überredet mitzukommen. Nur war ich definitiv nicht richtig gekleidet (u.a. weisse Hose und helles Hemd). Aber was war, die Leute waren super nett und ich hatte auch nicht das Gefühl wegen meines Aussehens ein Aussenseiter zu sein. So wenig Vorurteile wie in der Metal Szene oder auch bei den "Gruftis" habe ich selten erlebt.

Gruß Thomas
Also keine Ahnung, ob das falsch rüber kam von mir aber ich habe absolut keine Probleme mit den Jungs und Mädels, die diese Mucke hören. Ich selber mag diesen Musikstil nicht bzw. holt mich ebendieser null ab aber das hat nix mit der Zielgruppe zu tun. Und "böse" finde ich Metaller eh nicht.....
 
Also keine Ahnung, ob das falsch rüber kam von mir aber ich habe absolut keine Probleme mit den Jungs und Mädels, die diese Mucke hören. Ich selber mag diesen Musikstil nicht bzw. holt mich ebendieser null ab aber das hat nix mit der Zielgruppe zu tun. Und "böse" finde ich Metaller eh nicht.....
So habe ich es auch nicht aufgefasst. Aber gegen diese Zielgruppe gibt es halt häufig grosse Vorurteile. Und wie gesagt, eines der friedlichsten Konzerte ist Wacken. Da kannst wahrscheinlich dein Kind allein hin schicken.

Gruß Thomas
 
So habe ich es auch nicht aufgefasst. Aber gegen diese Zielgruppe gibt es halt häufig grosse Vorurteile. Und wie gesagt, eines der friedlichsten Konzerte ist Wacken. Da kannst wahrscheinlich dein Kind allein hin schicken.

Gruß Thomas
Ich denke, wie du es geschrieben hast, trifft es ins schwarze.

Dabei!
 
Ohje,
das ist mal so gar nicht meine Welt…
Bin der
„No fun, no core, no mosh, no trends“-Hardliner!!!


Diesbezüglich gibt es hier an Nennenswertem nur Accu§er, Breaker, Panacea und Decision To Hate, wovon nur noch erstgenannte aktiv sind.


Aber Lokalpatriotismus muss schon sein!

Ansonsten laufen hier aber ganz andere Sachen, ist aber nichts für dieses Forum.
Die bekomme ich seit geraumer Zeit kaum aus dem CD-Player… 💪🏻👹⚡


😬

Aber um den Sprung wieder zurück zum Scott zu bekommen, beziehungsweise zu der Zeit, das Rad ist von 1991.
In der Zeit habe ich dann irgendwann den Absprung vom klassischen Heavy Metal und Thrash Metal hin zum Death Metal geschafft, dem ich bis heute treu geblieben bin! Ich hasse Leute, die mir dann immer sagen, sie hätten früher auch Metal gehört. Entweder hört man Metal und versteht das, oder nicht. 💪🏻🏆💪🏻

Aber wie gesagt, zur Thematik.
Das Pro Racing hat leider so ein derart kurzes Steuerrohr, dass ich mit der Konfiguration aus geradem Lenker und dem 125 mm Vorbau mit nicht allzu viel Steigung immer einen entspannten Nacken nach dem fahren habe.
Hatte mich nun gefragt, ob es nicht einen Riser Lenker von Scott gibt, den man so gerade noch in diese Zeit bekommt. Sagen wir mal, bis spätestens Mitte neunziger…
Konnte da so nichts finden.
Andererseits geht das Teil durch die sportliche Ausrichtung richtig gut ab….
Mal sehen…
Leider wird sich das Super Evolution genauso fahren, da das Steuerrohr genauso kurz ist. Nimmt einem schon ein wenig die Vorfreude.
Alumilite kann ich mir gerade noch so vorstellen; und Grind; ist aber auch core, sorry
 
So so, der Herr wildert mit klassischem Gerät auf einem meiner Hausberge… Da gibt es heute so geile Trails, aber die schaffst du nicht mit dem 91er Scott… glaub mir…
Bin ja auch Fan des FMT 2/73 auf der Eisernhardt. Meine Frau siebdruckt gerade eine neue Motivserie dazu auf T-Shirts in ihrer Sammlung brutalistischer Motive Siegens:

Im Hintergrund a glimpse of my Büro-Bike-Chaos…
LG
Dietrich
 
Oh je, hat sich aber einiges angesammelt. Kam einfach zu nichts, zumindest nicht rund ums Rad.

Krass, was ne Mukke du hörst. Bist ja so eigentlich n sympathischer, wenn auch skurriler Zeitgenosse......

:awesome: :troll:
Man kann eigentlich sehr gut mit mir auskommen, wenn man immer meiner Meinung ist 😃
Wegen eines Risers, frag doch mal den @Shakleton, der ist da Trendsetter und hat bestimmt ne gute Empfehlung! 😁
Ich Trottel, da ist natürlich was dran!
Wobei ich so einen Lenker beim fahren schon gerne dran hätte, damit ich das überlebe. Aber wenn ich mir das Rad danach wieder anschaue, könnte ruhig wieder der flache Lenker drauf sein. Verrückt 🤪🤪🤪
Als Queen Speed-Metal erfunden hat, habe ich es auch noch gerne gehört...
Dave Mustaine (MegaDave) war nie bei Queen 😃😃😃
Kein Wunder dass du keine Decals gerade hinbekommst 😉🤣

VG Zott alias Metalcore-Pussy
Über diese Verknüpfung habe ich tatsächlich noch nicht nachgedacht😅😅😅
Mir geht es beim Thema Techno wohl ähnlich. No handbags, no glimmer, no melodies. Aber Hass ist mir da zu stark. In den Gefilden des Metal kenne ich mich nur ansatzweise aus. Meine Metal Götter Meshuggah sind Dir wahrscheinlich auch zu eingängig.



Ich kenne keinen Riser von Scott. Was ich mir auch bei dem Bike gut vorstellen kann, ist ein Answer Alumilite. Nicht light aber fetzig.

Gutes Gelingen noch
Oh, bei Meshuggah hätte ich mich am Brutal Assault bald mit einem Tschechien prügeln müssen, da er etwas zu schnell nach vorne wollte und mich anrempelt hat. Das mag ich nicht so.😅🤜🏻
Das verbinde ich jetzt immer mit der Band und bin dann genervt, die können eigentlich gar nichts für, ha ha! Die hat mein alter Gitarrist total abgefeiert, sind spielerisch natürlich der Wahnsinn, aber musikalisch auch einfach nicht mein Fall.

Ich hatte einen speziellen „Downhill“ Riser im Blick, habe jetzt gerade nur die Marke vergessen, aber der Lenker heißt so. Stehe gerade noch auf dem Schlauch…
So habe ich es auch nicht aufgefasst. Aber gegen diese Zielgruppe gibt es halt häufig grosse Vorurteile. Und wie gesagt, eines der friedlichsten Konzerte ist Wacken. Da kannst wahrscheinlich dein Kind allein hin schicken.

Gruß Thomas
Da ist tatsächlich was dran. Je aggressiver, die Musik auf dem Festival, desto friedlicher scheint es abzulaufen. Man kann seine Aggressivität dort ja einfach kanalisieren. In Wacken bin ich ja seit 2007 nicht mehr, da die das leider zum Oktoberfest des Nordens umfunktioniert haben, da gehört ein ernstzunehmender Metal Fan halt nicht mehr hin.

Ich feiere nur eine einzige Grindcore Band ab, aber die kann ich hier wegen der sehr vielen zart besaiteten Mimis nicht nennen. Nicht noch mal. 🤣🤣🤣
Da gibt es heute so geile Trails, aber die schaffst du nicht mit dem 91er Scott… glaub mir…
Aber ich kann es versuchen 💪🏻😎
Ach so heißt der? 😃
Einbeiniger Herrscher
Warum mich die Mädels bis über die Region hinaus immer den „dreibeinigen Herrscher“ genannt haben, werde ich wohl nie rausbekommen. 🤔
 
reisst der bremsarm?

Noch mal besten Dank für den Hinweis, den bin ich heute Morgen mal nachgegangen!

IMG_5259.jpeg


Habe mir das mal ganz genau angeschaut. Meiner Meinung nach glücklicherweise nur ein Kratzer, der etwas tiefer geht. Da ist wohl mal jemand mit dem Schraubenschlüssel abgerutscht. Geht auf jeden Fall nicht durch bis zur Achse, von daher ist ein Riss unmöglich.

Ein Austausch wäre aber kein Problem gewesen, genau diesen Bremsarm habe ich vom Super Evolution übrig, der kam mit der Paioli M03, da der Vorbesitzer die Schraube nicht abbekommen hatte. 😃

Habe das mal wieder vernünftig montiert, schönere Schrauben hatte ich im Nachgang gefunden, kommen die Tage dann als Ersatz für die DIN 933.

IMG_5260.jpeg
 
sitzt das da richtig? das sieht irgendwie komisch aus
Anhang anzeigen 2181919
Mal wieder vielen lieben Dank für den wirklich sehr sachdienlichen Hinweis!
Ist ja wie eine Art Betriebsblindheit, muss nach dem Aufziehen beim Aufpumpen etwas rausgesprungen sein. Habe das echt nicht bemerkt und werde die ganzen Touren auch so gefahren sein. Habe mal die Luft abgelassen, das mit dem Reifenheber vernünftig fixiert, jetzt sitzt alles, wie es soll.
Noch mal besten Dank!!!👍🏻👍🏻👍🏻

IMG_5282.jpeg
 
Bei deinen vielen schönen Projekten würde sich evtl. auch mal der Kauf einer verstellbaren Reibahle lohnen, oder hast du schon eine ? Ist ja nicht nur zum Ausreiben gut, sondern auch um "verkrustete" Sitzrohre einfach nur zu säubern/fluppig zu bekommen. Es sei denn Du kommst mit deiner Besenstil-Methode gut zurecht.
 
Bei deinen vielen schönen Projekten würde sich evtl. auch mal der Kauf einer verstellbaren Reibahle lohnen, oder hast du schon eine ? Ist ja nicht nur zum Ausreiben gut, sondern auch um "verkrustete" Sitzrohre einfach nur zu säubern/fluppig zu bekommen. Es sei denn Du kommst mit deiner Besenstil-Methode gut zurecht.
Nobend Kollege,
gegen eine gut sortierte Werkstattenrichtung spricht natürlich niemals etwas, in diesem Fall hier habe ich aber dann doch keine Reibahle gebraucht. Außerdem müsste ich die Durchmesser von 26,4 mm bis 31,8 mm bei meinen Rädern abdecken und irgendwann hört es auf… 🥵
Das Rad ist fertig und funktioniert, langfristig wäre ein steilerer Vorbau schöner, aber da kann ich eine Gelegenheit abwarten oder alles doch so lassen 😃👍🏻
 
Zurück