Fahrrad-Angebote bei Lidl: Video: Unboxing der Top 5 Produkte

Der Montageständer ist wirklich nicht schlecht. Ist bei mir seit +/-14 Jahren im Einsatz. Stand sogar ein paar Jahre im Freien. Die frei einstellbaren 4 Füße sind echt top.
Jetzt mit dem Carbonrahmen wird es etwas tricky, aber da fällt mir noch was ein.
 
Hast du sein Gemächt in die Klemme bekommen und fest zugedreht? :confused:
Der gute Herr hatte sich um 1 Uhr nachts in Unser Wohnzimmer verirrt und wollte über den Balkon, welcher ihm auch beim hereinkommen genutzt hat, die flucht ergreifen. Dort stand, wie er es immer tut, der Lidl Montageständer. Meine zarte Stimme, die ihm angedroht hat, das ding vor den Appel zu kloppen, gepaart mit meiner Statur, über die ich eben jenen Montageständer zum zukloppen gehoben habe, haben den Herren dann seinen Fluchtversuch abbrechen lassen.

 
Den Montageständer habe ich schon 2010 gekauft.
Für mich damals der große Vorteil gegenüber diesen Dreibein-Dingern: Die Füße lassen sich wie ein Regenschirm zusammenklappen und in jeder Zwischenposition arretieren. Wenn es im Keller einfach zu eng für ein komplettes Ausfahren der Beine ist.
Die benötigte Standfläche läßt sich somit den örtlichen Gegebenheiten anpassen. Das geht mit den Dreibein Teilen nicht - entweder ganz ausklappen oder garnicht.

Ansonst gilt wie jedes Jahr mit dem Discounter-Zeugs: Einfach ausprobieren, ein wirklich einschneidender finanzieller Verlust ist da in Anbetracht der sonst von Markenherstellern aufgerufenen Preise nicht zu erwarten. Und wenn etwas von dem Kram nicht direkt unbrauchbar ist, wird man erstaunt sein, wie weit man doch mit so wenig Geld kommt. Mir haben die Sachen von Aldi und Co schon seit Mitte der 90er fast ausschließlich gute Dienste geleistet. Brille für 3 Eu verloren? Egal, daheim im Keller sind noch 5 weitere. Der Kollege mit der Oakley heult heute noch...
Genau, egal....ist ja ein Plastikmassenwegwerfprodukt,das dann in der Umwelt in 20000 Jahren zur Hälfte verottet ist😏!
Was kost die Welt?
Genau mit dieser Wegwerfmentalität und einhergehenden Wohlstandsverwahrlosung hat sich die Menschheit von seiner Lebensgrundlage entkoppelt,ich könnte kotzen!
 
Das Putzzeug ist günstig und da kann man ja nix falsch machen.
Wozu braucht es so unentwegt viel Putzzeug,gerade für die Kette absoluter Mumpitz,ein Lappen und hochwertiges Bioschmierzeug reicht da völlig und schont die Umwelt.
Die Wachshype ist totaler Bullshit,sorgt eher für höheren Verschleiß aller Komponenten und vollere Kassen der Hersteller 😉🙄!
 
Wozu braucht es so unentwegt viel Putzzeug,gerade für die Kette absoluter Mumpitz,ein Lappen und hochwertiges Bioschmierzeug reicht da völlig und schont die Umwelt.
Hättest du jetzt geschrieben, du würdest den Dreck mit den Fingernägeln aus der Schaltung kratzen und schmierst deine Kette regelmäßig mit den nicht gewaschenen Haaren, dann hätte ich dich ernst genommen. Aber so...
 
Wozu braucht es so unentwegt viel Putzzeug,gerade für die Kette absoluter Mumpitz,ein Lappen und hochwertiges Bioschmierzeug reicht da völlig und schont die Umwelt.
Genau! Lass dich nicht von der Industrie vera*schen! Man kann ja schliesslich auch mit nem Telefon mit Wählscheibe telefonieren und ein Röhrenfernseher zeigt auch die öffentlich-rechtlichen! Bleib stark!! ✊
 
Wie ist denn der Montageständer - kann der was?
Kommt drauf an!
hatte mir einen für den Campingplatz letztes Jahr gekauft... War sogar noch 5€ runtergesetzt (da sie wohl nach ein paar Wochen immernoch keiner haben wollte....)
Für Juniors Fully und das Madonna hat es gelangt, fürs Raaw aber grade so... Das Rise dran und schon war eine Feststellschraube platt, da ich sie halt fest ziehen wollte damit das Rad sich nicht bewegt.... und das Rise fast 1/3 weniger als die angegeben 30 kg Traglast...
Also ging das Teil zurück und für zu Hause gab es ein Feedback und der alte Parktool freut sich über seine Rente am Campingplatz....
 
Zurück