Hallo,
ich habe am 03.08.2008 ein gebrauchtes Dirtbike (Marke erstmal egal) Modell 2008 ersteigert. Mein Gebot lag bei um die 160 Euro. Neupreis sicher im die 800-900 Euro. Ein Schnäppchen sicherlich, da in der Artikelbeschreibung auch keine Fehler oder Defekte erwähnt werden.
Nun schrieb ich den Verkäufer schnell an und fragte nach der Kontonummer. Die Bezahlung über Paypal wollte ich vermeiden.
Der Verkäufer bat mich um Verständnis, dass Gebot sei ihm zu niedrig. ICh antwortete, dass es bindend wäre und ich auf der weiteren Abwicklung des KAufs bestehe.
Einige E-Mails später, in denen der Verkäufer mehrfach Probleme und Verzögerungen anführt, warte ich nun immer noch auf das Fahhrad.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Danke für jede Hilfe, auch moralische. Joppel
ich habe am 03.08.2008 ein gebrauchtes Dirtbike (Marke erstmal egal) Modell 2008 ersteigert. Mein Gebot lag bei um die 160 Euro. Neupreis sicher im die 800-900 Euro. Ein Schnäppchen sicherlich, da in der Artikelbeschreibung auch keine Fehler oder Defekte erwähnt werden.
Nun schrieb ich den Verkäufer schnell an und fragte nach der Kontonummer. Die Bezahlung über Paypal wollte ich vermeiden.
Der Verkäufer bat mich um Verständnis, dass Gebot sei ihm zu niedrig. ICh antwortete, dass es bindend wäre und ich auf der weiteren Abwicklung des KAufs bestehe.
Einige E-Mails später, in denen der Verkäufer mehrfach Probleme und Verzögerungen anführt, warte ich nun immer noch auf das Fahhrad.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Danke für jede Hilfe, auch moralische. Joppel