Fahrrad kaufen welches?

Steht hier in direkter Abhängigkeit zum Preis. Das Radon hat eine komplette Alivio, die funktionierte eine Weile.
Das Aim ist ähnlich, im Detail etwas schlechter.

Das Calvaro ist ein übler Blender.
 
Du hast ja noch vier Räder eingefügt, nachdem/während ich schon geantwortet habe. Also dazu auch noch mein Senf: :)

Das Corratec ist das beste der aufgeführten Räder. Die Gabel ist zwar noch kein Überflieger, hat aber wenigstens ne Öldämpfung. Die restliche Ausstattung ist mindestens auf dem Niveau der anderen, meist eher besser. Allerdings gibt's das nicht mehr in allen Größen.
 
Du hast ja noch vier Räder eingefügt, nachdem/während ich schon geantwortet habe. Also dazu auch noch mein Senf: :)

Das Corratec ist das beste der aufgeführten Räder. Die Gabel ist zwar noch kein Überflieger, hat aber wenigstens ne Öldämpfung. Die restliche Ausstattung ist mindestens auf dem Niveau der anderen, meist eher besser. Allerdings gibt's das nicht mehr in allen Größen.

@Geisterfahrer: Du bist wirklich ein guter Mensch. :D
 
Danke! Ich bin sogar noch besser: Ich hab auch geschaut, ob's von Poison in dem Preisbereich nicht noch was besseres gibt. Aber ich denke, in dem Fall nicht. :p

Würde wetten, hier können wir gleich die Diskussion aus dem letzten Einsteigerbike-Thread fortführen...
 
Danke! Ich bin sogar noch besser: Ich hab auch geschaut, ob's von Poison in dem Preisbereich nicht noch was besseres gibt. Aber ich denke, in dem Fall nicht. :p

Würde wetten, hier können wir gleich die Diskussion aus dem letzten Einsteigerbike-Thread fortführen...

Ich ahnte es. :daumen:

Selbst als POISON-Promoter :D traue ich mich bei Neubikes nicht unter die 800 €.

Jaja :lol:

Berthold Brecht soll in einen größeren und bedeutenderen Zusammenhang gesagt haben:

Die Geschichte wiederholt sich nicht außer als Farce.:D
 
DANKE..

Du hast ja noch vier Räder eingefügt, nachdem/während ich schon geantwortet habe
sorry war mein fehler... ich wollte ne vorachu machen aber hab den thread erstellt^^

danke... ich werde mich dann auch

Allerdings gibt's das nicht mehr in allen Größen.

eine frage dazu... ist das ein MTB-Gelände oder MTB-Stadt?? ic hwollt die rahmenhöe ausrechnen lassen...
danke


ich schwanke noch zwischen corratec und radon... bei beiden kommeich etwa auf 480€
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier's damit, rechne es mal für Tour und CC durch und gib Deine relevanten Maße sowie die Ergebnisse aus dem Rechner hier an.
Dann kann die interessierte Leserschaft eine kurze Evidenzkontrolle machen, ob das ungefähr hinhaut.
Wenn Du Dich etwas tiefer in die Materie hineinbegeben willst, könntest Du auch zunächst mal hier ein bißchen schmökern.
Auch der Thread ist lesenswert. Ich bin zwar im Endeffekt anderer Meinung als Siq, aber seine Argumente sind auch nicht völlig von der Hand zu weisen.
Für ein einigermaßen taugliches Rad sind das Corratec bzw. die Radons schon die unterste Grenze (Siq würde wohl sagen unter der Grenze). Jeder Cent mehr macht sich hier deutlich bemerkbar. Hängt halt davon ab, was Du mit dem Rad vor hast.
 
ich glaube ich habe das perfekte fahrrad gefunden... kostet zwar 500€ aber ich werde mein vater überreden finnazkauf zu machen...
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/longus-ltd-xt-black/15275.html

ich wusste nicht dass bei fahrrad.de solche fahrräder gibt.... was sagt ihr dazu?? vielleicht gibt es ja noch ein besseres in der preisklasse?? was meint ihr?

Ich sage: Dir gehören paar hinter die Löffel. Wie kann man von seinen Eltern verlangen, einem ein Fahrrad zu kaufen, das sie finanzieren müssen?!
Auf solche Ideen wäre ich nicht gekommen. Wie alt bist Du eigentlich?
 
ok... ich glaub du hast es in dne falschen hals bekommen.... ich bin 17 und schüler... ich kann doh keine finnanzierung machen als minder jähriger und ohne job... ich verdiene zwar ein bisschen nebenbei und das geld werde ich auf dem konto von meinem vater überweisen. und auf seinem namen läuft die finanzierung... ich hoffe das macht alle wieder klar???
tut mir leid dass ich das so hingeschrieben habe...

so wa meinst du jetzt..?
 
ich glaube ich habe das perfekte fahrrad gefunden... kostet zwar 500€ aber ich werde mein vater überreden finnazkauf zu machen...
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/longus-ltd-xt-black/15275.html

ich wusste nicht dass bei fahrrad.de solche fahrräder gibt.... was sagt ihr dazu?? vielleicht gibt es ja noch ein besseres in der preisklasse?? was meint ihr?

was haltet ihr denn jetzt von diesem fahrrad? ich soll von meinem vater aus bei einer seite kaufen die auch finazierurng macht...
 
ok... ich glaub du hast es in dne falschen hals bekommen.... ich bin 17 und schüler... ich kann doh keine finnanzierung machen als minder jähriger und ohne job... ich verdiene zwar ein bisschen nebenbei und das geld werde ich auf dem konto von meinem vater überweisen. und auf seinem namen läuft die finanzierung... ich hoffe das macht alle wieder klar???
tut mir leid dass ich das so hingeschrieben habe...

so wa meinst du jetzt..?

Okay, das klang so, als wolltest Du Deine Eltern beschwatzen, sich krumm zu legen, damit Du ein nettes Sportgerät bekommst.
Trotz allem würde ich lieber sparen, bis ich mir das Rad leisten kann, statt es zu finanzieren. Mein erstes MTB habe ich ungefähr in Deinem Alter gekauft. Hatte ne komplette Deore mit V-Brakes und eine miese RST-Gabel. Die Deoreteile haben sich sehr gut geschlagen.

Also, zurück zum Rad:
Das Longus hat ein recht ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis. Mich persönlich würden daran die Dual Control-Hebel stören, das ist aber Geschmackssache. Kannst mal im Schaltungsforum ein bißchen suchen, da wurde kräftig drüber gestritten. Die meisten mögen es nicht, einigen wenigen ist es egal, und ein paar sind überzeugt davon.
Welche RST da genau verbaut ist, ist nicht angegeben. Die Gabeln aus der Capa-Serie sind allgemein eher auf dem Stand meiner alten Mozo Pro und damit nicht so berauschend.
Die Kurbel hat eine ungewöhnliche Kettenblattabstufung. Normal sind 22-32-44. Mit der hier wirst Du am Berg mehr zu kämpfen haben und bergab nicht so schnell sein. 42 sollte aber ausreichen, 44-11 braucht man eh so gut wie nie. Je nach Fitness sind die 24 auch nicht schlimm. Wolllte es nur nicht unerwähnt lassen.

Das Willier: Halt auch wieder Dual Control. Viel LX, das ist schon mehr als man braucht. Dafür Billiggabel und -kurbel (wie die anderen allerdings auch).

Ist jetzt die Frage, wie ernsthaft dein Interesse am MTBiken ist. Wenn Du sicher bist, daß es Dir Spaß macht und Du öfter fahren wirst, dann würde ich vorschlagen, noch etwas zu warten und dann ein Rad mit zumindest komplett Deore und einer Gabel vom Schlage einer RS Tora o.ä. zu kaufen. Dafür werden dann ca. 650-700€ fällig.
Wenn Du Dir noch nicht sicher bist und nur mal testen willst, wie MTB-Fahren so ist und Gefahr läufst, daß das Rad nach kurzer Zeit eh in der Ecke steht, weil jetzt ein Führerschein da ist und die Interessen in eine andere Richtung gehen, dann kannst Du auch jetzt eines von den hier genannten nehmen. Ich finde nach wie vor das Corratec am besten ausgestattet, das Willier ist aber auch ok, ebenso das Longus.

Sorry, nachträglich erst gesehen: Das Fahrradgigant ist am besten ausgestattet. Wenn Du gleich kaufen willst, nimm das, sofern die Geometrie paßt.

Du mußt Dich ja auch eine Weile abstrampeln, bis Du das Geld zusammenbekommst, und da sollte das Rad dann auch so sein, daß Du eine ganze Weile damit zufrieden bist und nicht sofort aufrüstest oder gleich neu kaufst. (Hier im Forum mitzulesen ist übrigens der beste Weg, mit seinem Rad unzufrieden zu werden und viel Geld für neue Teile auszugeben.)

So, hoffe, damit kannnst Du etwas anfangen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal hier:

http://www.rockmachine-germany.de/p...INE-BIKES/ROCK-MACHINE-EL-NINO-Bike-2008.html

ist sogar in deiner Größe da wenn ich mich nciht täusche. Kostet zwar etwas mehr als die anderen, hat dafür aber auch 'ne Tora und eine brauchbare hydraulische Scheibenbremse. Der Rest kann sich auch sehen lassen.

Ein User hier im Board fährt glaub ich auch eins. Such mal danach und kannst ihn ja dann nach seiner Zufriedenheit befragen.
 
Ich danke euch viel mals... ich nehme das longus....


nochmal zum thema finanzierung..

Okay, das klang so, als wolltest Du Deine Eltern beschwatzen, sich krumm zu legen, damit Du ein nettes Sportgerät bekommst.
Trotz allem würde ich lieber sparen, bis ich mir das Rad leisten kann, statt es zu finanzieren.

ich hatte das geld zusammen vor etwa einem jahr ich wolt mir auch schon ein fahrrad kaufen, aber unser auto ist kaputt gegangen. da mein vater nicht genügend geld hatte haben wir es zusammen gelegt, somit auch ich... und jetzt wollte er sich so in etwa dafür revongieren.. natürlich bezahle ich das fahrrad. nur ich kann jetzt nicht auf einem schlag 500€ rauslegen. wenn ihr versteht.. also machen wir das auf finanzierung (mein vater ist damit sogar mehr einverstanden als mit gleich zahlen..)

SO DANKE NOCHMAL GEISTERFAHRER und die anderen auch
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich glaube ich habe nur noch eine frage... und zwar welchen rahmen soll ich von dem longus nehmen?
Diamant 50 cm 26 Zoll
ArtNr.: 320367

oder

MTB-Rahmen 55 cm 26 Zoll
ArtNr.: 320368

ich selber bruache 53cm.. und was ist der unterschied?

danke
 
generell ist ein kleinerer Rahmen wendiger bzw. besser im verblockten Gelände und auf Abfahrten. Ein größerer dabei besser für Touren und Rennen.

Kann aber gut sein das dir der 55cm-Rahmen zu groß ist. Da ich da nicht so die Erfahrung habe warte lieber bis sich jemand meldet der sich besser auskennt und/oder recherchiere mal im Forum nach Rahmengröße, schrittlänge etc. Da dürfte es genügen Beratungspotential geben.
 
Gib doch mal Deine Abmessungen direkt an, dann kann man das mal überschlägig abschätzen.

Die Rahmenhöhe ist zwar das gängige Maß, anhand dessen Rahmengrößen angegeben werden, aber eigentlich das unwichtigste, da man hier leicht anhand des Stützenauszugs korrigieren kann.
Viel wichtiger ist die Oberrohrlänge, da kann man über die Vorbaulänge nur bedingt ausgleichen. Steuerrohrlänge sollte man auch nicht ganz vernachlässigen.

Hier gibt's auch einen Rahmengrößenrechner, da kannst Du Dir mal ein paar ungefähre Maße ausrechnen lassen. Natürlich paßt das dann nicht automatisch für alle Leute perfekt, da ja auch die Geschmäcker hinsichtlich der Sitzposition sich unterscheiden, aber es sind recht brauchbare Näherungswerte
 
Zurück