Hallo Zusammen
Ich bin auf dem Weg, mir ein neues Bike zu besorgen. Meine Anforderungen sind etwas speziell und desshalb kommt kein Bike ab der stange in Frage. Ich gehöre nicht zur springenden, hoppsenden oder Rahmenbrechenden Fraktion. Ziel sind eher in die Richtung von Handling, robustheit für den gebrauch auf asphalt, mit "slicks". Hauptsächlich in der Stadt eingesetzte, dort wird es auf hohe Kurvengeschwindigkeit ausgefahren und küsst mal eine Wand oder einen Randstein. Wheelies und Stopies (im MTB Chargon Nosewheelie?) mache ich ausserordentlich häufig.
Nachtrag: Fahrrad wird in jedem Wetter genutzt Sommer und Winter, kein Schön wetter ausfahrbike.
Mein aktuelles Bike war ein Standart Bike, 700 Euro , plus teure Felgen von DTSwiss 540. Die Seilzugscheibenbremsen musste ich aufrüsten auf eine Hayes 9 hinten und eine 4 Kolben Hope , beides alt und occ aber günstig. Gabel Standart Touring. Das Bike ist nun Durch, an allen Ecken und Enden.
Da ich im Bereich Fahrrad nichts kenne ausser das was ich schon benutzt habe, stellen sich mir einige fragen für mein neues Bike. Artikelbeschreibungen in shops kann ich lesen, zähle aber gerne auf die Meinung und Info der wissenden Fahrradfreaks und habe mich dazu hier angemeldet, ich lege los:
Dass ist meine auflistung, tipps und korrekturen willkommen.
Rahmen:
Vortrieb Hardtail , Grund = Preis
Hinterradfederung steht nicht zur debatte, da zu teuer und nicht zufriedenstellend.
Gabel:
Marzocchi Dirt Jumper 3, Weil; Hardware ist gleich wie bei den viel teureren Gabeln (=stabil) aber ohne technische feinheiten desshalb Preis gut. Nicht zu viel Federweg, Gabeln mit mehr Federweg sind länger, was beduetet das mein Lenkkopfwinkel sind ändert.
Gibt es in dieser Preisregion ähnliches, besseres?
Steuerlagersatz:
Wie kritisch sieht es dort aus, reicht ein "Standart"?
Steuersatz: semi-integriert : was ist der unterschied semi i. / integriert?
Naben:
Habe Shimano XT Naben ausgewählt, Preis / Leistung ok?
Bin bis anhin standart billig dinger gefahren, wie äussert sich der unterschied?
Felgen:
Vorne die EN 321 hinten EX 325 von Mavic , Ich fahre hinten und vorne verschiedene Reifen/breiten , desshalb die unterschiedlichen Felgen. Taugen diese was für den Preis?
Die DTSwiss felgen waren zwar deutlich besser als jede billig china alu fegle die ich vorher hatte aber so richtig "bose" waren die auch nicht, dafür aber teuer.
Schläuche:
In letzter Zeit hat sich das Problem aufgetan, ich benutze bis anhin billigschläuche, mal von da, mal von da. Mein fahrstil führt aber dazu dass ich den letzten 3 wochen 4 Schläuche kaput gemacht habe. Ich denke da gibt es für Downhillbikes oder ähnliches sicher etwas robustes?
Bremsen:
Möchte ich zu einem Shimano XT Sytem greifen. Xt weil die einstellmöglichkeiten mir den aufpreis von SLX (oder welches die stufe darunter ist ...) wert ist. Die vordere XT Bremszange möchte ich durch eine Saint 4 Kolben austauschen und mit 203mm Scheibe fahren. Von Avid bin ich durch die erklärung der Beschichtung der Kolben und alltagstauglichkeit durch einen Fahrradmech abgekommen und von andere 4 Kolben Zangen haben mich div Berichte ect aus dem internet abgeschreckt.
Die griffe habe ich getestet und fühlen sich ok an, denke das passt.
Zusatzinfo: Ich habe die Hinterbremse links und die Vorderbremse rechts, weil ich auf der Rennstrecke mit motorisiertem Fahrrad auch so fahr, desshalb benötige ich ein set von Griffen, oder welche die auf dem Kopf funktionieren, aber da habe ich nicht so den durchblick.
Genug für heute, ich freue mich auf eure Antworten.
Gute Nacht
Bozi
Ich bin auf dem Weg, mir ein neues Bike zu besorgen. Meine Anforderungen sind etwas speziell und desshalb kommt kein Bike ab der stange in Frage. Ich gehöre nicht zur springenden, hoppsenden oder Rahmenbrechenden Fraktion. Ziel sind eher in die Richtung von Handling, robustheit für den gebrauch auf asphalt, mit "slicks". Hauptsächlich in der Stadt eingesetzte, dort wird es auf hohe Kurvengeschwindigkeit ausgefahren und küsst mal eine Wand oder einen Randstein. Wheelies und Stopies (im MTB Chargon Nosewheelie?) mache ich ausserordentlich häufig.
Nachtrag: Fahrrad wird in jedem Wetter genutzt Sommer und Winter, kein Schön wetter ausfahrbike.
Mein aktuelles Bike war ein Standart Bike, 700 Euro , plus teure Felgen von DTSwiss 540. Die Seilzugscheibenbremsen musste ich aufrüsten auf eine Hayes 9 hinten und eine 4 Kolben Hope , beides alt und occ aber günstig. Gabel Standart Touring. Das Bike ist nun Durch, an allen Ecken und Enden.
Da ich im Bereich Fahrrad nichts kenne ausser das was ich schon benutzt habe, stellen sich mir einige fragen für mein neues Bike. Artikelbeschreibungen in shops kann ich lesen, zähle aber gerne auf die Meinung und Info der wissenden Fahrradfreaks und habe mich dazu hier angemeldet, ich lege los:
Dass ist meine auflistung, tipps und korrekturen willkommen.
Rahmen:
Vortrieb Hardtail , Grund = Preis
Hinterradfederung steht nicht zur debatte, da zu teuer und nicht zufriedenstellend.
Gabel:
Marzocchi Dirt Jumper 3, Weil; Hardware ist gleich wie bei den viel teureren Gabeln (=stabil) aber ohne technische feinheiten desshalb Preis gut. Nicht zu viel Federweg, Gabeln mit mehr Federweg sind länger, was beduetet das mein Lenkkopfwinkel sind ändert.
Gibt es in dieser Preisregion ähnliches, besseres?
Steuerlagersatz:
Wie kritisch sieht es dort aus, reicht ein "Standart"?
Steuersatz: semi-integriert : was ist der unterschied semi i. / integriert?
Naben:
Habe Shimano XT Naben ausgewählt, Preis / Leistung ok?
Bin bis anhin standart billig dinger gefahren, wie äussert sich der unterschied?
Felgen:
Vorne die EN 321 hinten EX 325 von Mavic , Ich fahre hinten und vorne verschiedene Reifen/breiten , desshalb die unterschiedlichen Felgen. Taugen diese was für den Preis?
Die DTSwiss felgen waren zwar deutlich besser als jede billig china alu fegle die ich vorher hatte aber so richtig "bose" waren die auch nicht, dafür aber teuer.
Schläuche:
In letzter Zeit hat sich das Problem aufgetan, ich benutze bis anhin billigschläuche, mal von da, mal von da. Mein fahrstil führt aber dazu dass ich den letzten 3 wochen 4 Schläuche kaput gemacht habe. Ich denke da gibt es für Downhillbikes oder ähnliches sicher etwas robustes?
Bremsen:
Möchte ich zu einem Shimano XT Sytem greifen. Xt weil die einstellmöglichkeiten mir den aufpreis von SLX (oder welches die stufe darunter ist ...) wert ist. Die vordere XT Bremszange möchte ich durch eine Saint 4 Kolben austauschen und mit 203mm Scheibe fahren. Von Avid bin ich durch die erklärung der Beschichtung der Kolben und alltagstauglichkeit durch einen Fahrradmech abgekommen und von andere 4 Kolben Zangen haben mich div Berichte ect aus dem internet abgeschreckt.
Die griffe habe ich getestet und fühlen sich ok an, denke das passt.
Zusatzinfo: Ich habe die Hinterbremse links und die Vorderbremse rechts, weil ich auf der Rennstrecke mit motorisiertem Fahrrad auch so fahr, desshalb benötige ich ein set von Griffen, oder welche die auf dem Kopf funktionieren, aber da habe ich nicht so den durchblick.
Genug für heute, ich freue mich auf eure Antworten.
Gute Nacht
Bozi