Fahrrad-, Motorradtrial

Registriert
20. April 2006
Reaktionspunkte
1
Hallo!

Gibt es hier im Forum Jemanden, der Fahradtrial und Motorradtrial fährt?
Falls ja würde mich mal interessieren, inwiefern man die Fahrradtrialtechniken ( z.B. Rollbunnyhopp, Antipptechnik, etc.) auch im Motorradtrial verwenden kann. Denn Fahrradtrial wurde einst ja mal als Vorbereitung zum Motorradtrial ins Leben gerufen. Oder ist es so, dass man vom Fahrrad nur das Gefühl vom Ausbalancieren eines Zweirades aufs Motorrad übertragen kann.
Und: Was macht beim Fahrradtrial mehr Spass als beim Motorradtrial und umgekehrt?

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Fahre beides und beides macht sauviel Spaß. Wenn ichs mir aussuchen müsste, würd ich aber auf jeden Fall Fahrradtrial fahren, weil das einfach mit weniger Aufwand verbunden ist und es ist auch um einiges vielseitiger.

Man kann sagen, dass beide Sportarten für die jeweils andere ein gutes Training sind. Viele aktuelle Motorrad Spitzenfahrer, wie Raga, Bou oder Fajardo sind früher Fahrradtrialwettkämpfe gefahren und man merkt es an ihrem Fahrstil.

Umgekehrt gibt es auch einige Fahrer, die in die andere Richtung umsteigen, zB TRA. Er war auf dem Motorrad in Norwegens höchster Klasse unterwegs und hat sich dort einige Siege geholt. Noch heute sieht man an seinem Fahrstil viel Motorradeinfluss. Sein Umgang mit Kickern und Speed ist ein gutes Beispiel dafür.

Techniken wie Antippen oder Räder versetzen, sowie das allgemeine Gleichgewicht kann man auch beim Motorrad nutzen.

Ein Vorteil beim Motorrad ist, dass man auch im körperlich nicht so fitten Zustand Wettkämpfe fahren kann, weil in den unteren Klassen die Kraft und Ausdauer nicht so wesentlich ist. Die Klassen sind auch eher nach Können und weniger nach Alter eingeteilt.
 
Zurück