fahrrad zusammenbauen

Registriert
12. August 2008
Reaktionspunkte
0
hi leuz
hab mal ne frage..
wer aus aachen könnte mir mein bike zusammenbauen bis donnerstagfür 30€?
ich habe alle parts und die laufräder sind fertig eingespeicht..der rest muss dann zusammengebaut werden
schöne grüße
klaus
 
Rahmen: Mutantbikes X ray
Gabel: Marzocchi Dirt Jumper 1
Laufrad vorne: Atomlab Trailpimp felge mit dt swiss hügi fr nabe 20 mm steckachse
Laufrad Hinten: Atomlab Trailpimp Felge mit DMR Revolver Nabe
Bremse: Tektro Auriga Comp Hydraulische Scheibenbremse
restliche parts: Revell Lock Grips Schwarz,
Mutantbikes Vorbau weiss, Mutantbikes Lenker weiss, Revell Kettenblatt
weiss, Revell Kurbeln weiss, Revell Pedale schwarz, Kenda Kiniption 24"
und Kenda SL 24", Point Kette, Stolen Sattel
schwarz und Blank Seatpost,
 
Nicht mein Spezialgebiet. Hast du keinen Freund der sowas kann? Gute Freunde machen das nämlich kostenlos ;)
 
Dann bring ihn zu einem Bikeladen und lass ihn freischneiden. Du kannst mal davon ausgehen das Tretlager, Steuerrohr und Bremsaufnahme freigeschnitten werden müssen. Nur wenige Rahmen kommen sauber vom Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay also ich hab nen freund gefunden der das gemacht hat=)
danke für eure antworten..
nur noch eine frage
der hat noch nie nen innenlager zusammengebaut..nur gelsesen wies gehen soll und das dann auch so gemacht wie er es für richtig fand..es sind jetz nur noch recht viele teile über.. übriggeblieben ist ein zweites rörchen(eins ist schon eingebaut) mehrere verschieden geformte ringe (foto). hat er das irgwie falsch zusammengebaut oder sind das irgwelche ersatzteile??
schöne grüße
 

Anhänge

  • DSC00283.jpg
    DSC00283.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 89
Also, da Dir keiner helfen will, mal einige Infos zu deinen übrigen Teilen.
Das lange Röhrchen und die flachen Scheibchen sind Spacer die zwischen die Lager gehören. Die müssen zwischen die Lager um die Kugellager vor seitlichem Druck zu schützen der beim festziehen der Pedale entsteht.
Die restlichen Spacer für die Kurbeln (Kettenline und abstand der Arme zur Kettenstrebe)
 
danke hopi ;)
also das lager ist jetz erstm,al ohne spacer zusammengebaut worden.ist das schlimm und kann ich das so lassen oder soll ich die jetzt liebe noch reinsetzten??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Standard-Umwerfer 2 Spacer rechts, einer links.
E-Type links und rechts einer. Im Technikbereich gibts ein Tutorial.
 
Die spacer sollen dazwischen, damit du deine Lager nicht kaputt machst.
 
RPO35 es geht um eine BMX Kurbel und dann auch noch in einem Singlespeed
 
also ich habe ja dann in dem innenlager 2 kugellager zwischen denen ein rörchen liegt...soll ich jetzt jeweil vor und hinter das kugellager einen spacer tun??
 
Zurück