Fahrradketten = Waffen?!?

Aison

Langsamfahrer
Registriert
18. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich & Schötz
Ich glaube ich habe heute (8. Juni) bei 10vor10 nicht richtig zugehört, lol. Ist es tatsächlich so, dass u.a. Veloketten unter das Waffengesetz fallen und somit z.B. nicht mehr übers Internet verkauft werden dürfen?!? Das kann ja wohl nicht wahr sein.... Ich habe noch nie eine Kette bei nem Händler gekauft, sondern immer bestellt, kommt mich viel billiger.

Vorallem mir als Vielfahrer und dazu noch Viel-Dreck-Fahrer. Gleich morgen für 200sfr Ketten bestellen oder so.... lol

OMFG
-Aison
 
.... nochmals Glück gehabt, nur anonyme Verkäufe sollen verboten werden ;) Hier der Ausschnitt zu 10vor10 (Realplayer). Cool, jetzt besitze ich neben der Pistole (Ordonanzwaffe) und dem Stgw90 auch noch nen Stapel Veloketten, hossa ich bin ja richtig schwer bewaffnet...

-Aison
 
Aison schrieb:
.... nochmals Glück gehabt, nur anonyme Verkäufe sollen verboten werden ;) Hier der Ausschnitt zu 10vor10 (Realplayer). Cool, jetzt besitze ich neben der Pistole (Ordonanzwaffe) und dem Stgw90 auch noch nen Stapel Veloketten, hossa ich bin ja richtig schwer bewaffnet...

-Aison

Als ich das gestern hörte, dachte ich eigentlich nicht richtig hingehört zu haben.

Wenn das so ist und ich hier meine alten Ketten verschenken will, mach ich mich dann strafbar, ist ja mehr oder weniger anonym :confused: Oder wie sieht es aus, wenn ich sie am Strassenrand für die Altmetallsammlung hinlege. Kann mich jemand belangen, wenn damit eine Person verletzt wurde und dummerweise auf der Kette meine DNA Spuren zu finden waren :confused:

Ich sag's euch, die Welt wird immer verrücker :hüpf:, heute spinnen nicht mehr die Römer sondern die die solche Sachen definieren :spinner:
 
Ja, völlig bescheuert, oder wurden etwa die letzten Familiendramen mit Fahrradketten ausgeführt? Oder hört man sonst von Schwerverletzten durch Fahrradketten?

Weitere unter das Waffengesetz sollten demnach fallen, da in vergleichender Art einsetzbar:
- Bratpfannen (sehr praktisch, wenn die durchdrehende Ehefrau ihren ewig vor dem Fernseher hängenden und Fussball guckenden Ehemann totschlagen will)
- Alle Glasflaschen
- Ketten von Motorsägen (vieeelll gefährlicher als Fahrradketten)

Welche Flachbirnen haben sich wohl diesen Schwachsinn ausgedacht....:spinner:
 
Ich denke da wurde etwas falsch aufgefasst.
Eine Velokette fällt nur unter bestimmten Umständen unter das schweizerische
Waffengesetz. Zum Beispiel Bei einem Fussballmatch oder Demonstration.
Unter diesen Umständen kann dann die Polizei jene Gegenstände einziehen,
da sie dann als Waffen gelten. Darunter fallen auch Baseballschläger und
Softairguns. Bis jetzt konnten glaub die Polizisten nichts einziehen, was
eine weiterbleibende Gefährdung darstellte.

Und das mit dem Ende mit dem Anonymen anbieten via Internet ist auch halb
so wild. Bisher war es möglich auf verschiedenen Internetseiten Schusswaffen
anzubieten, ohne eine Angabe über die Identität des Verkäufers angeben
zu müssen. Da die Behörden einen ersichtlicheren Markt und eine bessere
Kontrolle erstreben, wird dies ohne persönliche Angaben (Name und Adresse)
in Zukunft nicht mehr möglich sein. Sonst ändert sich nichts. Weiterhin ist
es uns erlaubt Waffen unter Privaten ohne Waffenerwerbschein nur mittels
schriftlichem Kaufvertrag zu erwerben, was sich jedoch auch bald ändern wird.
 
Bulldozer schrieb:
Ich sag's euch, die Welt wird immer verrücker :hüpf:, heute spinnen nicht mehr die Römer sondern die die solche Sachen definieren :spinner:
Irgendwie haben die Schweizer doch die Verfolgung der amerikanischen Gepfolgenheiten aufgenommen. Wenn auch nur zum geringen Teil. ;)

Waffen darf man (edit: ...bei den Amis) tragen, wogegen das Wort "Bombe" auszusprechen gleich im Gewahrsam endet.
 
Das erinnert an Piercings, ergo gehört das Verboten.

News of the day: Vorsätzlicher Kosum von HC Pornos soll bei Strafe verboten werden.

Frage: Was ist die definition von HC?
 
Das ist bei den Schweizern besonders streng geregelt. Anpinkeln ist z.B. schon verboten.


An die, die das schonmal ausprobiert haben: Tut das weh?
 
das wäre das pimp dings.

ich glaube nicht, dass vorher solche gegenstände wie ketten usw an matches nicht abgenommen wurden.
wenn ich jetzt ein bike über i-net verkaufe, muss ich immer meinen namen und adresse angeben?

zum glück sind das die dringensten probleme, welche die schweizer plitiker und politikerinnen haben. uns gehts scheinbar wirklich zu gut.
 
AS-R schrieb:
Ich denke da wurde etwas falsch aufgefasst.
Eine Velokette fällt nur unter bestimmten Umständen unter das schweizerische
Waffengesetz. Zum Beispiel Bei einem Fussballmatch oder Demonstration.
Unter diesen Umständen kann dann die Polizei jene Gegenstände einziehen,
da sie dann als Waffen gelten.
Wenn ich jetzt von Konstanz (D) nach Kreuzlingen (CH) mit dem Velo zu einem
Fussballmatch fahren will, muss ich dann eine Wffenbesitzkarte dabei haben?
Und welche Angeben braucht das Amt, um meine Kette in die Besitzkarte einzutragen?
Ich glaube ich steig auf´s Röhnrad um ;)
 
@swiss: Ab und zu (ist zwar inzwischen verdammt selten geworden), gehe ich noch bisschen 300m schiessen, je tiefer der Ruhepuls desto besser :O Deswegen hab ich noch so eine Charst als Leihwaffe.

@Trailseeker: Die Bullen ziehen jetzt einfach deine Kette ein ;)
 
swiss schrieb:
...

News of the day: Vorsätzlicher Kosum von HC Pornos soll bei Strafe verboten werden.

Frage: Was ist die definition von HC?
gegenfrage: schon mal gewundert,
warum entlang der grenze (auf deutscher seite)
und in der nähe von grenzübergängen so viele puffs sind?

kann man hc pornos auch zufällig/ausversehen gucken? ;)
 
trekkinger schrieb:
Das ist bei den Schweizern besonders streng geregelt. Anpinkeln ist z.B. schon verboten.
An die, die das schonmal ausprobiert haben: Tut das weh?
das nicht.
aber
dubbel schrieb:
noch interessanter ist es, beim triathlon vorm start (also noch an land) in den neo zu pinkeln und wenn die pisse innen am bein runterläuft sich so neben jemandem zu stellen, dass dem alles auf die füße tropft.
 
Zurück