kann aber auch daran liegen, dass man den Lichtkegel auf Bildern schlechter erkennen kann, als wenn man in echt davorstehen würde: Kann man den nicht durch andere Linsen, bzw. durch Anpassung des Reflektors anpassen oder ist das zu aufwendig?
Was genau kannst auf bildern nicht erkennen?
ich seh bei den von mir verlinkten bilder spot+spill mehr als nurdeutlich.
und was genau willst da dran verändern/anpassen, wenn du gerade sagst das du etwas nicht sehen bzw abschätzen kannst.
man kann schlussendlich aber nur grob leuchtweite und breite abschätzen, egal ob bilder oder video.
zumindest sieste in den verlinkten bilder da sie allesammt immer bei gleicher kameraeinstellung und entfernung gemacht werden zu
100% genau die unterschiede an leuchtbreiten verschiedener lampen.
weswegen ich seine bilder auch schätze.
Lampen sehen in natura fürs auge dann trotz allem anders aus da kamerasensoren eben ne fixe "augenwinkelfremde" brenweite haben und auch völlig andere lichtempfindlichkeiten haben als das auge.
entsprechend sehen auch videos unterschiedlich aus, je nach brewnweite kann es täuschen.
drum immer zuerst nutzen und wenn dann einem was nicht zusagt bei eigener anwendung kann man anpassen.
Hat jemand vlt. ein Fahrtvideo von einer Astrolux EC01? Oder allgemein, wo man die Lampen nicht nur im Stehen, sondern auch während der Fahrt sehen kann
es gibt über die lampe zuhauf videos auf youtube wo du den beam auch in bewegung siehst.
ich geh mal davon aus du kannst die leuchtbreite nicht einschätzen?
hier eins der unmassen beispiele.
da präsentiert er spielerisch zum review noch den beam zum schluss in bewegung auf unterschiedliche distanzen, helligkeiten, leuchtwinkeln.
gut sein laufend helligkeit umschalten ist bishen zu viel spielerei aber alles relevante sieht man in summe.
die lampe leuchtet wie auch im video zu sehen sehr breit und weit, in natura breiter und weiter als man laut video vermuten würde.
nach
diesem video oder
diesem solltest es spätestens klick gemacht haben.
und sie ist extrem klein.
da du anfänglich sagtest du fährst mit nem aldi set rum und AA batterien?
hast nicht zufällig die 4XAA batterie lampe neben der astrolux?
die alstrolux ist mehr als doppelt so klein wie ne übliche AA betriebenes stecklicht und dabei um das 40-fache leistungsstärker.
so
Piko sets " ~ 60€ kosten"lässt sie im grunde auch links liegen die vor 7 jahren hipp waren.
und das ohne das du die durch den kabelsalat kämpfen musst und angst vor kabelbrüchen wackelkontakten usw....
rechts zu sehen piko teil mit 4x18650er pack= welches schlechter performt als die astrolux.
