Fahrradlichtlein :)

gesehen hab ich die noch net, aber was neues is es auch net! Gibts von Specialized schon seit Jahren so ne Gaslampe und das noch mit Doppelstrahler Fern und Abblendlicht fürs gleiche Geld! Die hab ich auch schon getestet. Is net schlecht, doch durch den kleinen 35mm Spiegel geht viel von der Leistung verloren.
Zudem is jede Halogen/Xenonbirne mit Gas gefüllt. Ich denke auch mal das Cateye hier ein wenig übertreibt mit 80W im Vergleich, denn bei Specialized wird der gleiche Strahler (21W) mit 60W Halogen (35mm) verglichen was auch schon übertrieben ist. Die Lichtausbeute steigt proportional mit dem Reflektordurchmesser und nicht mit der Wattleistung - für doppelet Lichtausbeute genügt nicht doppelte Stromleistung. Außerdem stimmt die Aussage, daß der NiMh Akku bei - 15 °C noch funktioniert auch nicht. Meine jahrelange Erfahrung mit diesem Akkutyp - ab +5°C kannste ihn erden!
Dann noch die Leuchtdauer! Ich weiß nich was die in der Schule gelernt haben, aber viel wars sicherlich net! 21W bei 12V sind 1,75A x 3std. sind bei mir 5,25Ah der Akku hat aber lediglich 4,5Ah! Wenn man dazu noch die Leistungsabgabe in Bezug des Ladezustands in Betracht zieht, der is bei diesen Akkus nämlich mißerabel, ja dann....... viel Kohle für wenig Heizung

Dafi

:D :D :D
 
Ich hab die Sigma Sport Optaflux und bin zufrieden.
Schau dir diese einmal an. Für ca. 55DM auch nicht so teuer.
Einfach 9V Netzteil anschließen zum Laden der Akkus.
Werde einmal einige Zeitmessungen machen.
Die Montage und Demontage ist super. Es bleibt auch keine Halterung am Lenker, wenn ich das Licht nicht brauche.

Cu.

P.S Besteht die Möglichkeit den CM414er am Vorbau zu montieren? Sicher nicht, oder.
 
also dafi ... teilweise hast recht ... 21 W = 80 W halogen halt ich auch für übertrieben ... aber ....
die lampe hat keinen glühfaden mehr sondern ist eine Gasentladungslampe wie bei autos (metal halide lamp)... also keine xenongefüllte Glühfadenlampe

das der Reflektor für die lichtleistung entscheidend ist hör ich zum ersten mal ... hab viel über lampen gelernt ...
wichtig sind die lumen pro watt(lichtausbeute) ...
xenon 21 W ... > 60 lm/W = 1260 lm (von einem Hersteller dieser birnen sind sogar 1500 lm angegeben)

halogen 20 W ... 16 lm/W = 320 lm = 1280 lm enstpricht dann ca 80 W halogen

aber man kanns auch so rechnen
halogen 50 W ... 20 lm/W = 1000 lm ... entspricht also dann ca 65 W halogen
die lichttemperatur liegt über 5500 K (halogen 3000K) wodurch man auch im nassen mehr sieht ...
es hat halt seinen grund warum im auto das xenonlicht auf dem vormarsch ist

also der NiMH akku hat zwar auch schwächen aber ist der am besten geeignetste ... bis 0 grad funktioniert der schon NiCad ist bei kälte besser aber schwerer ... LI Ion kannst ab 0 grad total vergessen, zwar leichter aber auch viel teuere ... die lebensdauer von LiIon liegt bei ca 2,5 Jahren .. ein NiMH kann bei richtiger Pflege auch 10 Jahre werden
2 A sind noch kein so hoher strom das ein NiMH damit probleme hätte

das mit der leuchtdauer versteh ich jetzt auch nicht deine rechnung passt ... aber auf mtbr.com kann man lesen das die leuchtdauer wirklich solange ist

also die lampe ist sicher gut aber der preis ....
 
Original geschrieben von EMan
das der Reflektor für die lichtleistung entscheidend ist hör ich zum ersten mal ... hab viel über lampen gelernt ...

Weiß es nur vom KFZ Bereich, und da ist der Reflector schon sehr entscheident: Aufteilung des Lichtes, Streulicht, etc. Die reine theoretische Helligkeit der Birne sagt noch wenig aus.
Oder wie erkläst Du dir, das manche Autos sehr gutes Licht und ander beschissenes Licht haben, obwohl die gleichen H4 Birnen drinnen sind??
 
Erstens - die Größe des Reflektors ist wohl ausschlaggebend, ich bastle nun schon seit Jahren Lampen zusammen, siehe mal wieder Auto - da haben sie der Mode wegen schmale, kleine Reflektoren verbaut, mit dem Ergebnis kein Licht auf die Strasse zu bringen, denn die Bündelung bei großen Reflektoren is einfach besser! (kannste auch bei Taschenlampen nachschauen) Das haben sie dann auch schnell eingestellt. Heutige Autos haben Riesenreflektoren!!!
Zweitens - Ein LI ION AKKU funzt auch noch bei -20°C und länger wie drei Jahre (fahre meine schon im 4ten Jahr) sind schneller geladen und vor allem in jedem Ladezustand ohne Memory!!! Und das Gewicht! ca. 1/3 des NiMh Akkus (5,5Ah 270g)
Und zur Leuchtdauer das ist relativ wenn nach 1,5 Std. nur noch Kerzenlicht vorhanden is - na ja man kann das auch als Licht bezeichnen - schau Dir mal ne Entladungskurve von NiMh Akkus an, dann verstehst Du was ich meine. Meine Rechnung stimmt un was die da schreiben is Blödsinn.
Zudem frage ich mich, wozu man ne Flutlichtbeleuchtung am Bike benötigt. Um den wenigen Wildtieren im Wald noch den letzten Rest zu geben?

Dafi

:bier:
 
Original geschrieben von Dafi
Ein LI ION AKKU funzt auch noch bei -20°C und länger wie drei Jahre (fahre meine schon im 4ten Jahr) sind schneller geladen und vor allem in jedem Ladezustand ohne Memory!!! Und das Gewicht! ca. 1/3 des NiMh Akkus (5,5Ah 270g)

WIe kommt es dann, daß mein Vater ,der sein Telefon so gerne Nachts im Auto vergißt, letzten Winter 3 LiIo-Akkus zerstört hat?
Die sagten morgens nichts mehr, und das immer noch.... :confused:


Zudem frage ich mich, wozu man ne Flutlichtbeleuchtung am Bike benötigt. Um den wenigen Wildtieren im Wald noch den letzten Rest zu geben?

:cool: Setze für Wildtiere=Förster, dann passt es :D

Versetze dich in die Lage eines Schuljungen, der jeden morgen im Winter seine 8km im zur schule übers Land radeln muss, und jeder Idiot sein Fernlicht anläßt, weil er einen mit diesen Funzelleuchten nicht sieht...
Ok, ein ordentliches Dynamolicht tuts auch...ist genau die Frage, obs eine LX-Schaltgruppe nicht genauso tut wie XTR :rolleyes:
 
ja ein Li Ionen akku gefriert unter - 15 grad

dafi hält glaub ich den akku warm ... dann funzt das auch ... LiIon ist auch so klein das das auch leichter fällt als bei einem bleiblock :)

--begin dafi nicht lesen !! ----
also wenn man nachts auf den downhill/trail will (gibt erst nachts den vollen kick) dann reicht ein dynamolichtlein nimmer
--end dafi nicht lesen :) ----

Setze für Förster = Jäger *gg* da hat mir einer schon mal ganz schön gedroht ...

PS: hab das ding für 1000 eier gekauft ... bin halt so ein high tech freak den xenon einfach fasziniert ... gibt auch tuninganleitungen dafür *gg* allerdings kostet einen ersatzbirne $150 ...
 
@mankra ...
kann ich verstehen ... aber ich weis auch nicht ... bin halt wirklich der volle freak in diesen dingen ... ausserdem bin ich nachts mindestens 1500 km im gelände *g*

aber eine speedhub bringt sicher auch nicht mehr *g*
 
Na also High Tech freak hin oder weg wie auch immer aber für 1000 Märker wüßt ich auch was besseres als ne Leuchte - aber okay im Rahmen der schlechten gesamtwirtschaftlichen Lage sehe ich deine Anstrengung das BSP anzukurbeln als extrem positiv an und drück ein Auge zu :hüpf:

Nee mal ernsthaft ich hab mich mal hingestellt und mir selbst so ne Funzel gebaut
Aus`m Baumarkt die 12V Halogen Lämpchen (da kann man sich Abstrahlwinkel und Leistung je nach Bedarf aussuchen), nen Schalter, ne Schachtel und nen alten Akku (Blei) - der lag noch bei mir rum)
Fertig ist die billig Lampe (okay nicht StvO aber wen interessierts?)

Und für 1 kDM denk ich baut man sich das Ding locker selbst oder?
Sogar mit "Blaulicht" ;)
 
glaubst das das ding der StVo entspricht ... :D was illegaleres gibts wohl kaum ...

ja selbstbauen kannst eine xenonlampe auch selbst aber billiger wirds auch nicht ...
Lampe: 150 $
Regelgerät: 125 $
gehäuseprobleme da die xenonlampe sauheiss wird
von beschaffungsproblemen gar nicht zu reden ... sind leuchtkörper aus der labortechnik
ist schon genug schwierig die stadium 3 in D aufzutreiben

eigenbau hatte ich auch geplant ... hätte ca 600 DM gekostet aber kein xenon ...
20 + 10 W Frontstrahler
10 W Helmlicht ...
bei ca 1,5 h leuchtdauer volllast wären das mit Li Ion ca 450 DM für den Akku ... der rest für ladeschaltung und mikrocontrollersteuerung und lampen

eigenbau wär nicht das problem gewesen ... letztes Jahr 25 W und 7,2 Ah bleiakku mit elektronischer regelung ... aber xenon fasziniert mich halt schon immer

lasst mir doch den spass :lol:
 
hier noch ein Bildchen

Dafi
 

Anhänge

  • lamps3.jpg
    lamps3.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 374
Ich hab seit letztem Winter die Sigma Mirage (5 W) plus 20 Watt Zusatzstrahler. Das reicht vollkommen aus und kostet im Set 120 Mark oder so (gibt es glaub ich noch bei HiBike).

Dann noch ein gescheites Ladegerät dazu (gibt es für DM 40 bei conrad) und notfalls einen stärkeren Akku.

Das Ding läuft mit BleiAkku und der macht alles mit, auch Minusgrade und hält ewig, wenn man ein gutes Ladegerät hat.

Ich mein ok, die Specialized, die Cateye und die Lupine sehen geil aus und machen was her, 50 oder 80 W sind krass hell aber wer braucht das denn *Hand aufs Herz* ?

Und dann diese Preise !! Absoluter Schwachsinn. Lieber selber basteln dann !
 
hab mir jetzt nicht alles durchgelesen - aber meine meinung:

für 1000,- ne lampe zu kaufen ist echt krank (nichts gegen eman)! das ding bringt doch nicht mehr viel! ich hab ne 35watt lampe (halogen) mit 8° abstrahlwinkel und das ding ist schon so hell, dass ich es nicht mehr auf der straße fahren darf! heller geht es doch kaum noch! und du musst ja nicht auf 2km alles voraus sehen, oder? also ich finde das schwach sinn ... andere kaufen sich für 1000,- ein hardtail!!!!
 
Hallo

Also ich hab mir eine Lampe für den Helm gebaut, bilder auf www.nicobaumgartner.ch unter bastelseite.
Bin eigentlich sehr zu frieden, und dachte evtl. bringen den bastlern hier mein bilder etwas, wenn jemand auch noch links kennt soll er die doch bitte nennen.

Und übrigens, das Catey gibt's schon lange, in mehreren versionen.

Gruss Dirtsurfer
 
Zurück