also dafi ... teilweise hast recht ... 21 W = 80 W halogen halt ich auch für übertrieben ... aber ....
die lampe hat keinen glühfaden mehr sondern ist eine Gasentladungslampe wie bei autos (metal halide lamp)... also keine xenongefüllte Glühfadenlampe
das der Reflektor für die lichtleistung entscheidend ist hör ich zum ersten mal ... hab viel über lampen gelernt ...
wichtig sind die lumen pro watt(lichtausbeute) ...
xenon 21 W ... > 60 lm/W = 1260 lm (von einem Hersteller dieser birnen sind sogar 1500 lm angegeben)
halogen 20 W ... 16 lm/W = 320 lm = 1280 lm enstpricht dann ca 80 W halogen
aber man kanns auch so rechnen
halogen 50 W ... 20 lm/W = 1000 lm ... entspricht also dann ca 65 W halogen
die lichttemperatur liegt über 5500 K (halogen 3000K) wodurch man auch im nassen mehr sieht ...
es hat halt seinen grund warum im auto das xenonlicht auf dem vormarsch ist
also der NiMH akku hat zwar auch schwächen aber ist der am besten geeignetste ... bis 0 grad funktioniert der schon NiCad ist bei kälte besser aber schwerer ... LI
Ion kannst ab 0 grad total vergessen, zwar leichter aber auch viel teuere ... die lebensdauer von LiIon liegt bei ca 2,5 Jahren .. ein NiMH kann bei richtiger Pflege auch 10 Jahre werden
2 A sind noch kein so hoher strom das ein NiMH damit probleme hätte
das mit der leuchtdauer versteh ich jetzt auch nicht deine rechnung passt ... aber auf mtbr.com kann man lesen das die leuchtdauer wirklich solange ist
also die lampe ist sicher gut aber der preis ....