Fahrradwerkzeug/Drehmomentschlüssel 3/8 oder 1/4 Aufnahme?

Registriert
28. August 2018
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen,

beim Kauf eines Drehmomentschlüssel ist mir aufgefallen, das es unterschiedliche Aufnahme gibt:
  • Mein Proxxon hat eine 1/4 Aufnahme
  • Mein Parktool hat eine 3/8 Aufnahme (2-30 nm)
Soweit ich das beurteilen kann, ist in Deutschland eher die 1/4 Aufnahme verbreitet. Bei Fahrrad-Werkzeugen findet man, vor allem bei Geräten die mit mehr Drehmoment arbeiten, auch in DE häufiger 3/8-Aufnahme, was ja auch absolut Sinn macht.

In Amerika hingegen scheint die 3/8 Aufnahme deutlich verbreiteter zu sein.

Beide Schlüssel, also 1/4 und 4/8 zu behalten, macht für mich keinen Sinn, da ich sonst auch alle Bits für beide Aufnahmen bräuchte.

Hinzu kommt, das ich tatsächlich auch eine 3/8 Nuss brauche, um zB den Cinch-Verschluss meiner RaceFace-Kurbel zu öffnen/schließen. Dafür habe ich bisher nur das Parktool BBT 22 gefunden und das gibt's nur mit 3/8 Aufnahme https://www.parktool.com/en-us/product/bottom-bracket-tool-bbt-22


Meine Frage lautet: ist es normal bei höherem Drehmoment eine 3/8 zu haben, d. h. ich muss mir auch dafür ein Bitset holen? oder ist das Quatsch und ich sollte bei 1/4 bleiben und mir für das BBT 22 einen Adapter von 1/4 auf 3/8 holen?

Wie macht ihr das?

Viele Grüße
 
Ich habe 1/4 u. 3/8 u. 1/2 Zoll Ratschen und 3/8 u. 1/2 Zoll Drehmos und für alle gegebenheiten Adapter . Warum : Weil sich das Zeug im Laufe der Jahre angesammelt hat und das Glück hatte fast nichts davon kaufen zu müssen .
Müßte ich entsprechendes Bikewerkzeug kaufen würde ich 1/4 Zoll für die kleinen Drehmomente bis ca 20 - 30 Nm und 3/8 od. 1/2 für das grobe kaufen . Plus Adapter für schon vorhandene Tools welche sonst nicht passen .

Und das passt auch dort wo das Parktool BBT 22 passt

https://www.rosebikes.de/rose-innen...jX4-xwKhxgwjnModkdIUuz4tEB1lH7CvL-5Kxus&gQT=2

https://cnc-bike.de/superb-1065-inn...zahnung-vierkantoctalinkisis-sw24-p-5207.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 1/4 u. 3/8 u. 1/2 Zoll Ratschen und 3/8 u. 1/2 Zoll Drehmos und für alle gegebenheiten Adapter . Warum : Weil sich das Zeug im Laufe der Jahre angesammelt hat und das Glück hatte fast nichts davon kaufen zu müssen .
Müßte ich entsprechendes Bikewerkzeug kaufen würde ich 1/4 Zoll für die kleinen Drehmomente bis ca 20 - 30 Nm und 3/8 od. 1/2 für das grobe kaufen . Plus Adapter für schon vorhandene Tools welche sonst nicht passen .

Und das passt auch dort wo das Parktool BBT 22 passt

https://www.rosebikes.de/rose-innen...jX4-xwKhxgwjnModkdIUuz4tEB1lH7CvL-5Kxus&gQT=2

https://cnc-bike.de/superb-1065-inn...zahnung-vierkantoctalinkisis-sw24-p-5207.html
Danke für deine Antwort.

Ich werde den 3/8 Parktool 2-25nm zurücksenden und mir einen 1/4 holen. Sollte ich irgendwann mal >30nm Dremos brauchen, werden die dann wohl 3/8 werden mit den entsprechendne Adaptern, aber so lange es nicht sein muss, versuche ich bei 1/4 zu bleiben.

Das Parktool BBT 22 kann ich auch mit der Zange nutzen, brauche es ja nur für Wechsel des Kettenblattes.
 
die verschiedenen 4-Kant aufnahmen gehen halt nur bis zu gewissen Kräften, da sie einfach nicht mehr aushalten und einfach abreissen würden

ich hab hier 4 Drehmomentschlüssel, 1 Wiha torqueVario-S der hat nur normal Bit Aufnahme für bis 5Nm
1/4" Gedore Red 5-25Nm -> Umsteckkopf für links-rechts
3/8" Hazet 3CT 10-60 Nm -> Umschaltratsche für links-rechts
1/2" Stahlwille Manoskop 40-200 Nm -> Einsteckwerkzeug 14x18, für Linksanzug einfach den Schlüssel Umdrehen

und dazu jeweils Adapter alle Nussgrößen auf alle zu montieren, weils zB. die Sechskant mit Stecknuss in 1/4" nur bis 8mm gibt, aber 3/8" gibts erst ab 3mm, es gibt aber 10er und 2,5er Innensechskantschrauben am Bike

der große Stahlwille ist für Kasetten und Centerlock usw. super weil großer Hebel, der Gedore ist bei über 15Nm schon schwere weil fast zu kleiner Hebel, da hilft der Hazet

genau deshalb haben viele hier mehrere Drehmoentschlüssel und wenn man sich eben ordendlitche kauft hat man die ein Leben lang
 
Ich würd auch erst einen 1/4“ kaufen und dann lasst dir den anderen einfach zu Weihnachten schenken. :D

Am Ende hast du dann doch beides mit Rechts/Linksanzug :awesome:
 
Zurück