Fahrradwerkzeuge

Registriert
18. August 2008
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem werkzeugset. im mom habe ich nur so ein kleines multitool mit ein paar inbus, kreuzschlitz etc. (ansonsten habe ich immer was ausgeliehen.)

jetzt war ich schon des öfteren im internet aber die großen preisunterschiede und vielfalt hat mich nicht viel weiter gebracht.

kann mir hier einer einen kauftip geben für ne gute ausstattung an konusschlüsseln und was man sonst noch so eurer meinung nach braucht.

vielen dank im voraus.
 
Für eine HT 2 Benötigst du einen Inbus, Shimano Kurbelkappenwerkzeug TL-FC 16, Shimano Lagerschalenschlüssel TL-FC 32. :daumen:

Zur Demontage eines 4 Kant oder Octalink Lagers benötigst du das Shimano Adapter TL-FC 15 , Shimano Kurbelabzieher TL-FC 11 - Werkstattqualität , Shimano Innenlagerwerkzeug.

Das TL - FC 15 wird nur benötigt wenn du ein TL - FC 10 hast.

Wenn du ein FAG Innenlager hast benötigst du das FAG Innelagerwerkzeug..

Kann sein das jetzt im Beitrag etwas doppelt ist. :D

Und wer zu preiswert kauft, kauft 2 Mal .

Edit
Konuschlüssel von Cyclus oder Parktool, in der größe 13, 14, 15, 17 je 2 mal
 
Zuletzt bearbeitet:
super. vielen dank für die große hilfe.

@ hot carrot

"Konuschlüssel von Cyclus oder Parktool, in der größe 13, 14, 15, 17 je 2 mal"

warum 2mal?

an ein drehmomentschlüssel hab ich auch scon gedacht, aber sind ja nicht ganz billig. rentiert sich aber schon, oder?
 
Hey,

wenn du mal eine Felge inklusive Nabe ausbauen solltest, wirst du feststellen, dass man mit einem Schlüssel nicht weit kommt. :confused:
Denn das Lager einer Nabe besteht aus linker und rechter Seite!!!
Daher gibts den Konus hat im Doppelpack: Einmal mit Rechts- und einmal mit Linksgewinde.

Also aufpassen beim Bestellen, dass Du einen für Rechts und einen für Links bestellst!:D
 
Also bevor ich soviel Geld für Konusschlüssel ausgebe würde ich lieber einmal über den Flohmarkt schlendern, mir dort ein paar passende Maulschlüssel (Hazet, Elora, Stahlwille, WGB, Gedore ...) für maximal 50cent/Stück zulegen und da einfach mal die Flex mit der Schruppscheibe rauffallen lassen...

Aber das ist geschmackssache ob man sich mit soetwas "zurecgebastelten" behelfen mag oder ob es etwas fertiges sein muss.

Außerdem sind m.E. keine zwei Konenschlüssel erforderlich, da es für die gegenüberliegende Seite zum Gegenhalten ein normaler Ring- oder Maulschlüssel auch tut

Gruß Ansgar
 
Also bevor ich soviel Geld für Konusschlüssel ausgebe würde ich lieber einmal über den Flohmarkt schlendern, mir dort ein paar passende Maulschlüssel (Hazet, Elora, Stahlwille, WGB, Gedore ...) für maximal 50cent/Stück zulegen und da einfach mal die Flex mit der Schruppscheibe rauffallen lassen...

Aber das ist geschmackssache ob man sich mit soetwas "zurecgebastelten" behelfen mag oder ob es etwas fertiges sein muss.

Außerdem sind m.E. keine zwei Konenschlüssel erforderlich, da es für die gegenüberliegende Seite zum Gegenhalten ein normaler Ring- oder Maulschlüssel auch tut

Gruß Ansgar


Die Maulschlüssel sollten eine stärke von max 2,2 mm (Parktool hat eine stärke von 2,2mm) haben, und du musst darauf achten das dein Werkzeug was du mit einer Flex bearbeitest sich nicht verfärbt.

Edit:

Also lass lieber den Pfusch und Kauf dir die fertigen Schlüssel, die Wahrscheinlichkeit das du dich mit deinen Selbst gebastelten Werkzeug weh tust ist sehr hoch. :daumen:

Viele der neuen Naben kann man leider nicht mehr mit einen gewöhnlichen Ring oder Maulschlüssel gegen halten, da ein Steg oben an der Mutter vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück