Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also gut, dann versuche ich nochmal ruhig und sachlich zu wiederholen, was ich sagen wollte/will:

1. Ich glaube schon, daß ein Helm schützen kann, je nach Sturz. Ich knall lieber mit Helm gegen eine Bordsteinkante, als ohne Helm.

2. Am liebsten knall ich aber gar nicht gegen eine Bordsteinkante (oder sonstwas anderes).

3. Man kann im Straßenverkehr die Gefahren sehr gut einschätzen und zum größten Teil auch umgehen, wenn man sie kennt. Das heißt, man weiß zwar, daß man Vorfahrt hat, sieht aber ein, daß sie einem nichts bringt, wenn sich ein Autofahrer nicht daran hält.

4. Daher frage ich mich, woher dieses seltsame Argument kommt, daß einem nur noch der Helm hilft, wenn einem ein Auto die Vorfahrt nimmt. Man rechnet ja schließlich damit, daß es so kommt und fährt dementsprechend so, daß in einem solchen Fall nichts passiert. Das hat bei mir immer funktioniert. Vielleicht kennen diejenigen hier, die das für unmöglich halten, den Straßenverkehr einfach nicht gut genug, um das beurteilen zu können, wer weiß. Auf jeden Fall ist das möglich, ich bin der lebende (!) … der unverletzt lebende (!!) Beweis.

5. Und wenn ich sehe, daß ein Fußgänger Kopfhörer trägt, dann behalte ich den ganz genau im Auge.

6. Aber nicht nur ihn.

7. Daher gilt 4. auch für andere Gefahren, zum Beispiel kleine Kinder und Hunde, aber das sagte ich ja bereits.

8. Bevor wir zur Helmpflicht kommen, kurz zum Gurt im Auto. Angenommen es sitzen mehrere Leute im Auto, hintereinander. Was sollen die vorne Sitzenden davon halten, wenn die hinten keine Gurte anlegen? Es gab mal einen Fall, in dem sich ein Werkzeugkasten bei 60km/h Aufprallgeschwindigkeit durch die Lehne der Rückbank gebohrt hat. Nur durch seine kinetische Energie (und seine Härte und die „Weiche“ der Lehne, klar). Ich hab’ weiter oben schon dazu angeregt, im Auto mal bei 10km/h voll in die Eisen zu steigen. So ein Gurt bringt schon was und man braucht ihn regelmäßig, weil man beim Autofahren viel näher am Grenzbereich zum Unfall lebt, als beim Radfahren. Und warum? Weil man auf engerem Raum schneller fährt. Außerdem wirken hier Kräfte, die man mit Händen und Armen nicht mehr abstützen kann.

Da also ein umherfliegender Mensch eine große Bedrohung für andere Leute darstellt, ist die Gurtpflicht nicht ganz verkehrt. Aber beim Radfahrern betrifft die helmlosigkeit des Helmlosen nur eben diesen, andere Leute nicht. Daher halte ich die Helmpflicht für unangemessen. Weil das Risiko allgemein viel niedriger ist und weil andere Leute davon nicht betroffen wären.

Oder anders: Radfahren ohne Helm ist im Straßenverkehr zwar vielleicht weniger sicher, als mit Helm, aber noch lange nicht schwachsinnig, dumm oder sonstwie verwerflich. Es ist sogar sehr gut möglich, sich ohne Helm mit hoher Sicherheit auf dem Rad durch den Straßenverkehr zu bewegen.

Beim Gurt sieht das etwas anders aus. Abgesehen davon, daß man andere gefährden kann, wenn man keinen Gurt trägt, ist hier die Ausgangssituation, bei der man die Schutzeinrichtung braucht, doch ganz anders, als beim Radfahren. Welchen Bremsweg hat zum Beispiel ein VW-Bus (sehr aufrechte Sitzposition, große Windschutzscheibe) aus 10km/h? Laut Fahrschulformel:

Anhalteweg = Reaktionsweg + Bremsweg

Bremsweg = [(Geschwindigkeit in km/h)/10]² = 1m

Gute Bremsen (da reicht der Bus) bremsen besser, aber belassen wir es bei einem Meter.

(v.² heißt „v null quadrat“)

2ax = v²-v.² ⇒ a = (v²-v.²)/2x

x=1m; v=0km/h; v.=10km/h=2,78m/s (gerundet)

a = (-7,72m²/s²)/2m = -3,86m/s² = 0,39 g

Also etwa vier Zehntel der Erdbeschleunigung. Ich will den sehen, der sich im Sitz hält, wenn er unerwartet mit fast der Hälfte seines Eigengewichtes nach vorne gedrückt wird. Eigentlich ja mit mehr als der Hälfte, weil die Bremsen ja besser sind, als hier angenommen.

Und 10km/h fährt man selten. Gut man bremst auch selten so stark es geht. Aber es kommt des öfteren vor, daß man stark bremsen muß. Und da hilft bloß ein Gurt. Es ist auch nicht gesagt, daß man sich gleich verletzt, wenn man in so einer Situation nicht angeschnallt ist, aber normal sitzen bleibt man nicht.

Aber beim Rad geht es um einen Helm. Der soll einen im schlimmsten Fall schützen, wenn also selbst die Bremsen nicht mehr reichen und man einen Abflug macht. Das kommt erstens reichlich selten vor und läßt sich zweitens leicht verhindern, siehe oben.

Man kann die Unfallwahrscheinlichkeit beim Radfahrern im Straßenverkehr stark reduzieren, wenn man gut aufpaßt. Das ist Fakt. Freilich muß man dann die ganze Zeit gut aufpassen, aber das geht. Wer das nicht glaubt, kann es vielleicht nicht, soll kein Vorwurf sein, nicht jeder kann alles. Kopf hoch.

Außerdem hege ich eine bodenlose Abneigung gegen die Helmpflicht für Radfahrer, weil sie von jenen hartnäckig gefordert wird, die damit angeben, immer den Helm aufzuhaben und nicht einsehen wollen, daß es auch sehr gut ohne geht. Weil diejenigen aus mir unerfindlichen Gründen wollen, daß sich alle Menschen den Moral(?)vorstellungen diese Forderer unterwerfen. Deshalb mag ich die Helmpflicht schon aus Prinzip nicht. Aber nicht nur deshalb.
 
falsch
ich will den sehen der sich mit 25 km/h an einer laterne abstüzt die er nicht gesehen hat. da is die einzige knautschzone deine halswirbel.
 
Nicht falsch. Ich will erstmal einen sehen, der eine Laterne nicht sieht.

Warum meine Halswirbel? Wer ist so schlau und richtet seinen Kopf direkt nach vorne, wenn er merkt, daß er geradewegs in eine Laterne steuert?
 
Jo. Das hat schon Forrest Gump erkannt. Gilt auch für Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger, Hunde, kleine Kinder (da hab’ ich übrigens weiter oben ein tolles Beispiel gebracht) …

Vielleicht genauer lesen:

1. Der kleine Teil, den man nicht umgehen konnte,
2. der bringt einen nicht um. Die harten Brocken kündigen sich viel eher an, als Kleinigkeiten. Kleinigkeiten die man nicht umgehen kann führen nicht gleich zum Unfall. Eine knackige Vollbremsung mit Stoppie kann einem manchmal viel mehr helfen, als so ein Helm. Weil der Helm dann gar nicht zum Zuge kommt. Zum Glück.

Was willst du mir jetzt damit sagen?
 
das hatten wir hier schonmal. wenn der trottel so dumm ist, dann muss er halt die konsequnzen tragen.
vollidiot! der hats echt verdient!
 
also ich trage nicht immer nen helm. manchmal kommt es kurzfristig das wir biken gehehn und dan haben ich ihn nicht dabei weil ich kein bock hab extra heim zu fahren um ihn zu hohlen. aba generrell nur helm.finde das unferantwortlich von manchen kleinen kiddis wo ihre bonzen räder von ihren eltern bekommen und denken die habens drauf und voll auf pro machen und une helm fahren und dan auf die fresse knallen und nach ihra mama heulen.ich mein wenn man ein bike für 1000-2000€ hat kann man auch die ca.40€ für nen bmx helm oda die ca.100 für nen fullface ausgeben.

bleibt sauber steffen
 
Ganz einfach. Motörhead hat es richtig erkannt "Life is a bitch", also "Das Leben ist unfair" - ich fahre immer mit Helm, da ich auch in 10 Jahren noch radeln möchte. Keine Diskussion. Wer ohne fährt ist muss auch mit den Konsequenzen leben.
 
So n helm wird doch überbewertet. Beste schutz is vorsicht.
zB sehe im sommer so geistfarher, schlecht verpackt in spandex und helm (ansichtssache) und fahren ohne licht mitten auf der strassen und machen sich noch dermaßen breit als ob se ne knautschzone hätten oder sowas... Also das hat nix mehr mit verstand zu tun :rolleyes:
 
wenn man >25 jahre ohne helm durch die stadt gefahren ist, sieht man nicht ein, wieso man plötzlich helm tragen sollte.

wenn spitze felsen im weg liegen fällt das leichter.
 
Ich fahre nur mit Helm! Ohne läuft nichts.

Es gibt genügend Vollpfosten, die sich rücksichtslos im Verkehr bewegen und einen u.U. umnieten. Und dagegen kann man, wenns dumm kommt absolut nichts tun. Vor allem gegen Autofahrer ist man machtlos, egal ob man Vorfahrt hat oder nicht.

Jeder, und ich meine absolut jeder, Biker ohne Helm ist ein Idiot! Wenn ich damit jemanden beleidigt habe, dann bedaure ich das kein Stück.
 
also ich fahre immer mit helm mich hats einmal derbe wechgepackt aufen kopf zum glück hatte ich einen helm auf nach dem sturz war der helm gespalten nur noch die eußere plastikschale lielt das ganze zusammen
nach dem sturz ist mir am kopf nichts passiert nichma kopfschnerzen :D

möchte nicht wissen was passiert wäre wenn ich in diesem momemt keinen helm aufgehabt hätte
 
beim autofahren schnalle ich mich auch an und das aus gutem grund.
genauso wichtig ist auch ein helm zutragen beim biken.
aber wie die anschnallpflicht gibts auch bald eine helmpflicht. nur eine frage der zeit.

aber ich muss zugeben, dass ich selber in der stadt meistens ohne helm fahre, ich hoffe das ändert sich einmal.
im gelände ist er aber aufjedenfall pflicht.
 
jo fände die helmpflicht auf deutschen straße auch sehr sinvoll stellt euch ma vor ihr kanllt mit dem kopf aufe motorhaube und verliert euer gedächniss
kommt bestimmt blöd wenn ihr eure eigenen eltern, freunde, verwande oder sogar eure eigenen nahmen nicht mehr wisst oder ???
auserdem gibts ja auch schöne helme :D
 
Mittlerweile fahre ich immer mit Helm, habe auch mal gedacht, dass eine flotte US-Postal Muetze reicht, schliesslich passe ich ja auf, auch auf die anderen.

Bis mir innerhalb eines kurzen Zeitraumes
- ein Kind aus einer angeheiterten Gruppe quer von der anderen Strassenseite vor das Vorderrad fuhr,
- eine 20-30 Personen starke 'Altersheimer-Gruppe', gesponsort von der lokalen Tageszeitung, definitiv keine Gasse liess,
- ein Hund sich aus einer langsamen Spaziergaengergruppe loest, und ich nur noch mit Bremsen / Fussaufsetzen (wie auch immer) verlangsamen/ausweichen konnte. Ja, vielleicht war ich auch ein wenig schnell.

Ein paar Monate spaeter habe ich dann einen Zaun versetzt (kinetische Energie), allerdings schon mit Helm. Auch wenn in diesem Fall nur Knie und Ellbogen betroffen waren, war ich doch recht froh, einen Helm auf gehabt zu haben, haette ja auch ... . Auch Alter schuetzt vor Bloedheit nicht. :mad:

Ach so, was den Kopf angeht: Ihr habt nur einen.
 
Mit Helm sehe ich eh viel geiler aus :D
Was für ne Frage ?
Immer mit !!!!.............guck dir doch die Deppen bei "PINBIKE" an, die sich ohne Helm den Kopp zehrmahlen !!!
 
fahr auch nich ohne helm. hab sogar schon einen zerbrochen wei. ich auf ne nasse wurzel gesprungen bin.
ich kann den neuen giro havoc echt empfehlen super preisleistung
 
Früher dachte ich auch, Helm- Nein Danke, ja bis ich selbst auf die NAse gefallen bin und seitdem eine "superschicke" Narbe in meinem Gesicht haben darf. Danach hab ich mir sofort einen Helm besorgt und fahre seitdem nicht mehr ohne. Leider etwas zu spät meine Einsicht.
Ich hoffe das es der Ohne-Helm-Fraktion nicht auch so ergeht (man denkt ja einen selbst kann sowas nie passieren)und sie rechtzeitig umdenken.
 
schließ mich an. ich finde die ohne helm fraktion genauso dumm wie die gelegenheits aber auf keinen fall in der stadt helm fraktion (meine freundin eingeschlossen). in der stadt passieren nunmal die meisten unfälle. und ein helm schützt wunderbar vor windschutzscheiben
 
.....in der Stadt, wenn ich zum Einkaufen radl (mit meinem"Stadtrad").....ohne Helm(wahrscheinlich aus Gewohnheit)......aber zum richtigen Biken immer mit Helm!

Gruss
Sisu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück