Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

kann sein das diese Thema im Forum schon gefallen ist. Aber bei dem Umfangreichen Archiv an Beiträgen verliert man schnell den Überblick. Also Sorry falls dieses Thema schon mal gefallen sein sollte.

Ich bin am Überlegen ob ich mir einen Vollhelm anschaffen soll oder nicht. Bin schon immer mit Helm und Protektoren gefahren und zum Glück noch nie Böse gestürzt (was hin und wieder wirklich verwunderlich war).

Bin schon seit 10 Jahren nicht mehr Aktiv gefahren und mach mir jetzt wo ich wieder voll einsteigen will mit 30 Jahren natürlich mehr Gedanken was passieren könnte als mit 16 oder 17 Jahren.
Nicht falsch verstehen, zähle mich nicht zum alten Eisen oder gleichen. Bin seit 15 Jahren mehr als Aktiv im Kraftsport dabei und körperlich sehr gut beinander.

Hab aber gemerkt, dass man an bestimmten stellen, die man mit 16 Jahren ohne zu Denken herunter gesprungen ist. Da geht man heute nicht mehr so Kopflos an die Sache.

Was habt Ihr den für Erfahrungen mit Halbschalle und Vollhelm gemacht?

Gruß
Flo
 
@biketeufel
habe auch die 30 geknackt, und fahre nur noch mit helm ... war früher nicht so ... wenn ich mit meinem fully abwertslastige touren fahre mit drops, gaps und bockeligen einlagen fahre ich mit knie-schienbeinschonern und fullface .. wenn ich mit meinem oldie ne forstautobahn-runde drehe dann mit "normalem" helm... wenn du dir sorgen um dein gesicht machst, schau dir den casco viper an - der (meiner meinung nach) beste seiner art in passform, schutz, gewicht und flexibilität bei nem guten plv...
 
Ich habe einen Dirt Helm (Protec) und nen Fullface Helm (661)
Jeh nach dem was ich fahren will, kann ich mich entsprechend ausrüsten:
Für kleine Sachen wie Treppchen springen, Jumpbox, oder zum trainieren trage ich meine Dirtschüssel. Für Park & Downhill und die groberen sachen wie tiefe drops und größere Sprünge trage ich nen Fullface Helm.
Dazu habe ich noch ne Reihe von verschiedener Protektoren (zB.:einteilige und mehrteilige Schienenbein und Knieschoner), so kann ich mich Spontan ausrüsten. Ohne Helm ist bei mir ein NoGo!
Vor Allem als ich mit 25 (knacke die 30 hoffentlich nächstes Jahr) gemerkt hatte, das meine Wunden länger zum abheilen brauchten. :cool: :daumen:

SAFETY FIRST!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mir dann bitte doch noch ma einen giten Grund, der es schafft, das
Ohne-Helm-Fahren zu veranlassen.
Bei mir an der Schule bin ich mit ein paar kleinen 5-Klässlern somit der einzige, der mit
Helm fährt.
Und warum? : Mir isses einfach zu dumm mein wichtigstetes Teil (andere sin da vll. anderer Meinung) zu ruinieren.
Es muss ja auch nich immer die eigene Schuld sein; denkt doch ma an andere Auto- oder auch Radfahrer!?
Außerdem bringt der Helm nicht mehr als der Fahrtwind die Frisur in Unordnung.

Dazu kommt, das meine Helme schon ziemlich lange Striemen von Stürzen haben.
Ich möcht gar nich dran denken, was ohne Helm passiert wäre.....

Aber sonst...
... manche sin halt unbelehrbar.

(Viele Helme schaun doch auch gut aus !?!?!?!?!?!?!?)

Grüße Jurek
 
Die Statistik und die Postings sind interessant. Demnach sind hier nicht nur die meisten mit Helm, sondern auch mit Heiligenschein unterwegs.
Letzten Sommer, Nachmittags gegenhalbzwei stand ich mit einem Kumpel auf dem Passparkplatz im Deister und hab gequatscht. Es waren viele Biker unterwegs. Es waren so etwa 35 Grad und wir waren oben ohne unterwegs. das war dann auch ein thema und irgendwann fingen wir an zu zählen:
allerhöchstens jeder 3. der Radler war "oben mit" unterwegs....
 
Bergauf oder Bergab?

Das man bei solchen Temperaturen den Helm abnimmt wenn man mehrere Stunden reinen Anstieg vor sich hat liegt noch innerhalb der Toleranz ;)
 
Naja...
Passparkplatz hoch zum Annaturm vielleicht 100hm 10-15 Minuten
andere Seite zum Nordmannsturm das gleiche...
Zudem hätten die dann den Deckel wenigstens dabei haben müssen, denn an den besagten Stützpunkten waren keinerlei Servicefahrzeuge zu sehen :-)
 
Naja...
Passparkplatz hoch zum Annaturm vielleicht 100hm 10-15 Minuten
andere Seite zum Nordmannsturm das gleiche...
Zudem hätten die dann den Deckel wenigstens dabei haben müssen, denn an den besagten Stützpunkten waren keinerlei Servicefahrzeuge zu sehen :-)

Wenn ich "Pass" in Verbindung mit Bergen lese, denke ich an < 1500 m :lol:
100 hm sind doch eher Maulwurfhügel.
 
ja ja ja...

Wir lachen über die Ostrfriesen, wo man heute schon sehen kann, wer morgen zu Besuch kommt, und die Bergvölker lachen über uns und unsere Maulwurfshügel.
Aber lass man, besser als gar nichts
 
Schutz muß sein! Auf jedem Bike! Für alle die, die Helme doof finden? Lieber für die Fahrt nen Helm aufsetzen und im Falle eines Falles geschützt sein. Welche Frau steht schon auf Narben am Kopf? Natürlich ist mir klar, wenn ein 40Tonner über mich rollt hilft weder ein normaler noch ein Vollhelm. Doch 11 Monate Zivi reichten mir um vieles anders zu sehen!
 
Was für ne Frage - da hätt ich auch noch n paar in der Kategorie

- vögelt Ihr ohne Kondom
- verratet Ihr Eure BankPIN fremden Leuten
- tragt Ihr Unterhosen
...

Ich dachte nicht das man über das Thema noch diskutieren kann :-)
 
Was für ne Frage - da hätt ich auch noch n paar in der Kategorie

- vögelt Ihr ohne Kondom
- verratet Ihr Eure BankPIN fremden Leuten
- tragt Ihr Unterhosen
...

Ich dachte nicht das man über das Thema noch diskutieren kann :-)

Eine Studie hat ergeben, dass das Tragen einer Unterhose weniger bringt, als Socken oder ähnliches.

Eine weitere Studie hat ergeben, dass die meisten Kontodaten nicht durch das verraten an fremde Leute, sondern durch "Datenskandale" in Umlauf kommen. D.h.: Es macht nix, wenn man die PIN weitergibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück