Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das ist das generelle missverständnis mit euren tollen statistiken.
der helm ändert ja nichts an der häufigkeit und dem unfallhergang.
d.h. auf die fresse fällt man mit oder ohne helm. der helm schützt nicht 100%ig, meist schlägt man sich zähne aus, jochbein bricht, was auch immer.
ergo sind solche verletzungen auch in der statistik mit drinne, deswegen nimmt auch die anzahl er kopfverletzungen -auch mit helm- nicht ab.

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Auch mit Helm nimmt die Anzahl der Kopfverletzungen nicht ab. Hm.

Wenn man also -rein hypothetisch- davon ausgeht, dass ein Helm das macht, was die Hersteller garantieren, also Verletzungen des Gehirns zu verringern oder ganz zu verhindern, treten dabei dann andere Verletzungen auf, die diese ersetzen, damit die Anzahl aller Kopfverletzungen gleich hoch bleibt.

Hut ab, kühne These.
 
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Auch mit Helm nimmt die Anzahl der Kopfverletzungen nicht ab. Hm.

Wenn man also -rein hypothetisch- davon ausgeht, dass ein Helm das macht, was die Hersteller garantieren, also Verletzungen des Gehirns zu verringern oder ganz zu verhindern, treten dabei dann andere Verletzungen auf, die diese ersetzen, damit die Anzahl aller Kopfverletzungen gleich hoch bleibt.

Hut ab, kühne These.

Man kann auch absichtlich nichts verstehen wollen....
 
Man kann auch absichtlich nichts verstehen wollen....
Falsch. Da gibt es nichts zu verstehen.

Er macht eine Aussage ohne Bezug. Auf welche "Statistik" bezieht er sich.
Und was genau versteht er darunter? Eine Datenerhebung, eine statistische Aussage aufgrund einer Datenerhebung oder eine Studie, die beides beinhaltet. Zudem wird in ernstzunehmenden Studien IMMER bezug auf die Datenquellen und die Methodik genommen. Alles andere ist wertlos. Damit ist auch feststellbar, ob sich Aussagen auf Kopfverletzungen jedeweder Art oder SHT beziehen.

So jedoch bleiben seine Aussagen schwammig und unpräzise, so dass man sich nicht verstehen kann, weder falsch noch richtig.
 
Wenn es mehr sein sollen, nur Bescheid sagen. Kein Problem, da gibt es bestimmt noch welche. Besonders gut finde ich die Zusammenfassung im Auftrag der britischen Regierung, da steht alles drin was man braucht.
 
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Auch mit Helm nimmt die Anzahl der Kopfverletzungen nicht ab. Hm.

Wenn man also -rein hypothetisch- davon ausgeht, dass ein Helm das macht, was die Hersteller garantieren, also Verletzungen des Gehirns zu verringern oder ganz zu verhindern, treten dabei dann andere Verletzungen auf, die diese ersetzen, damit die Anzahl aller Kopfverletzungen gleich hoch bleibt.

Hut ab, kühne These.

Sehe es mal so:

Du stürzt mit dem Bike und hast einen Helm auf. Du rutschst auf der Fresse mit noch hoher Geschwindigkeit auf eine Felsplatte zu (kann auf MTB-Strecken durchaus vorkommen)

Fazit: der Helm konnte deine Gebrochene Nase und die Schürfwunden nicht verhindern. Auch hast du bestimmt Kopfweh vom Aufprall (mit der Kopfoberseite) auf die Felsplatte.
Trost an einen Ohne-Helmfahrer: Kopfweh hätte er vermutlich keines, da die Felsplatte einen Teil seiner Schädeldecke so gespalten hat.....

Ein Helm KANN NICHT 100% Schützen.
Bei einem Sturz verletzt man sich IMMER. Aber ein Grundschutz (Helm) kann nicht falsch sein.

Ihr impft euch doch auch gegen Tetanus. :daumen:
 
Sehe es mal so:

Du stürzt mit dem Bike und hast einen Helm auf. Du rutschst auf der Fresse mit noch hoher Geschwindigkeit auf eine Felsplatte zu (kann auf MTB-Strecken durchaus vorkommen)

Fazit: der Helm konnte deine Gebrochene Nase und die Schürfwunden nicht verhindern. Auch hast du bestimmt Kopfweh vom Aufprall (mit der Kopfoberseite) auf die Felsplatte.
Trost an einen Ohne-Helmfahrer: Kopfweh hätte er vermutlich keines, da die Felsplatte einen Teil seiner Schädeldecke so gespalten hat.....

Ein Helm KANN NICHT 100% Schützen.
Bei einem Sturz verletzt man sich IMMER. Aber ein Grundschutz (Helm) kann nicht falsch sein.

Ihr impft euch doch auch gegen Tetanus. :daumen:
Ihr redet aber nicht von Full-Face-Helmen: Dann ist nämlich auch Nase und Kiefer geschützt...

Ausserdem reitet sich Yukio mit seinen Quatsch-Studien immer weiter rein.

Da ein Helm keine Nachteile (ausser ein bisschen Mehr-Gewicht) hat, trägt man ihn sinnvollerweise immer.
 
@ Bernd: Nein, ich meinte normale Halbschalenhelme.
Vollvisierhelme und Protektoren trägt man beim Verletzungsanfälligeren DH/FR/... ja auch nur weils im Trend ist und wegen der guten PR der Hersteller ;)

Die ganzen Studien kenn ich, die liegen bei mir immer als Prospekte in der "Bild".
 
Es ist doch immer das Gleiche.
- Der Sicherheitsgurtmuffel nennt einen Unfallhergang den er mit angelegtem Gurt nicht überlebt hätte
- Der Raucher kennt einen 93 jährigen Kettenraucher ohne Gesundheitprobleme
- und unsere Helmmuffel berufen sich auf tolle Statistiken

Wohin soll dieser thread noch führen? Am Ende wird es sicherlich noch heißen: Helme verursachen Kopfverletzungen
 
Wozu? Es gibt GAR KEINE Daten zur Wirkung von Radhelmen außerhalb des Straßenverkehrs. Das interessiert keinen. Das zeigt, dass man hier sehr fein unterscheiden muss.

@yukio: hast du vielleicht auch ne aktuelle studie aus deutschland?
Gibt es nicht. Genauso wenig wie es aktuelleres Material gibt. Stell dir mal die Frage, wieso das so ist. Es wäre doch ein einfaches, eine solche Studie zu erstellen. Ich kann über die Gründe auch nur Vermutungen anstellen, aber man wird wahrscheinlich feststellen, dass

Zitat falkd
Die Helmgegner führen jetzt sicher ihre drei Standards (Münster...) an. aber im Grunde haben die Studien, die wissenschaftlich sauber waren und korrekte Deduktion benutzten nur festgestellt, dass sie mit ihren Erhebungen keine Aussage über die Wirksamkeit von Helmen treffen konnten. Es gibt weder stichhaltige Belege für noch gegen.

Habe ich übrigens schon vor Jahren hier so geäußert:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=96183&page=5
Daran hat sich wenig geändert.

Wozu sollte sich jemand die Mühe machen etwas bereits festgestelltes nochmals festzustellen?

Wohin soll dieser thread noch führen? Am Ende wird es sicherlich noch heißen: Helme verursachen Kopfverletzungen
Das stimmt sogar, aber darüber gibt es schon mal gar keine Daten oder Fakten.
 
Wozu? Es gibt GAR KEINE Daten zur Wirkung von Radhelmen außerhalb des Straßenverkehrs. Das interessiert keinen. Das zeigt, dass man hier sehr fein unterscheiden muss.

Ich hätte dich für intelligenter gehalten. Du vertraust also nur auf Studien, welche womöglich sogar, unabhängig vom Fahrradbereich, von Herstellern oder Rechtsverdrehern in Auftrag gegeben werden?

Dein logisches Denken oder gesunder Menschenverstand flüstert dir nicht, dass es doch nur besser sein kann, eine schützende "Styropormatte" zwischen einem Hinderniss und deinen Kopf zu haben?
Sollte das wirklich so sein, hast du mein aufrichtiges Mitleid. :daumen:
 
@ Bernd: Nein, ich meinte normale Halbschalenhelme.
Vollvisierhelme und Protektoren trägt man beim Verletzungsanfälligeren DH/FR/... ja auch nur weils im Trend ist und wegen der guten PR der Hersteller ;).
Nein kein Trend, sondern sicherer. Ich kenne selber jemanden, der immer mit FF-Helm und Protektoren fährt. Und meiner Nase und Gesichtshaut wäre es bei einem Sturz in zig Jahren auch besser bekommen (und wäre von daher sinnvoll gewesen).
Da brauche ich auch kein Gelaber über irgendwelchen "Nicht-Nutzen" von Helmen und sogenannte "Studien" (die nicht mal das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt sind) von vor zwanzig Jahren....
 
Ich hätte dich für intelligenter gehalten. Du vertraust also nur auf Studien, welche womöglich sogar, unabhängig vom Fahrradbereich, von Herstellern oder Rechtsverdrehern in Auftrag gegeben werden?

Dein logisches Denken oder gesunder Menschenverstand flüstert dir nicht, dass es doch nur besser sein kann, eine schützende "Styropormatte" zwischen einem Hinderniss und deinen Kopf zu haben?
Sollte das wirklich so sein, hast du mein aufrichtiges Mitleid. :daumen:
Wenn man keine Argumente mehr hat, wird immer mit dem logischen Denken und gesundem Menschenverstand argumentiert. Das sind aber keine Fakten, Daten oder brauchbaren Informationen in einer Diskussion. Bestenfalls gehört das zu den Glaubensfragen. Und wenn ich diskutieren wollte, dann wären Glaubensfragen das letzte, über das ich diskutieren würde.

Im übrigen trage ich einen Helm wann, wo und wie immer es mir gefällt.
 
Wenn man keine Argumente mehr hat, wird immer mit dem logischen Denken und gesundem Menschenverstand argumentiert. Das sind aber keine Fakten, Daten oder brauchbaren Informationen in einer Diskussion. Bestenfalls gehört das zu den Glaubensfragen. Und wenn ich diskutieren wollte, dann wären Glaubensfragen das letzte, über das ich diskutieren würde.

Im übrigen trage ich einen Helm wann, wo und wie immer es mir gefällt.

Also wenn du irgendwelche Studien, welche nicht aktuell, oder nicht repräsentativ sind als "Fakten" bezeichnest, dann ist der gesunde Menschenverstand mehr als nur Fakt ;)

Hier ein oben schon genannter Fakt gegen deine "Studien": Renn mal ganz schnell mit deinem Kopf gegen die Wand. Einmal mit, einmal ohne Helm.
Danach kannst du hier über deine Studie berichten, ob du mit Helm faktisch mehr oder weniger Verletzungen erlitten hast.


Ich übernehme keine Verantwortung für diesen Selbstversuch, da mit mein gesunder Menschenverstand sagt: mit Kopf gegen Wand -- ohne Helm -- aua


;)
 
Also wenn du irgendwelche Studien, welche nicht aktuell, oder nicht repräsentativ sind als "Fakten" bezeichnest, dann ist der gesunde Menschenverstand mehr als nur Fakt ;)

Hier ein oben schon genannter Fakt gegen deine "Studien": Renn mal ganz schnell mit deinem Kopf gegen die Wand. Einmal mit, einmal ohne Helm.
Danach kannst du hier über deine Studie berichten, ob du mit Helm faktisch mehr oder weniger Verletzungen erlitten hast.


Ich übernehme keine Verantwortung für diesen Selbstversuch, da mit mein gesunder Menschenverstand sagt: mit Kopf gegen Wand -- ohne Helm -- aua


;)
Das macht doch keine Sinn mit Yukio: Solange Du ihm nicht bewiesen hast, dass die Erde eine Kugel und keine Scheibe ist, argumentiert er auch mit diversen Studien, dass die Erde eine Scheibe sein könnte...
 
Also wenn du irgendwelche Studien, welche nicht aktuell, oder nicht repräsentativ sind als "Fakten" bezeichnest, dann ist der gesunde Menschenverstand mehr als nur Fakt ;)

Hier ein oben schon genannter Fakt gegen deine "Studien": Renn mal ganz schnell mit deinem Kopf gegen die Wand. Einmal mit, einmal ohne Helm.
Danach kannst du hier über deine Studie berichten, ob du mit Helm faktisch mehr oder weniger Verletzungen erlitten hast.


Ich übernehme keine Verantwortung für diesen Selbstversuch, da mit mein gesunder Menschenverstand sagt: mit Kopf gegen Wand -- ohne Helm -- aua
Kindchen, du hast nichts verstanden. Geh spielen.

Vielleicht mal noch erkundigen, was ein SHT ist?
 
Kindchen, du hast nichts verstanden. Geh spielen.

Die Kinder im Sandkasten haben mich mit Studien, dass der Sand giftig für Kinder wäre, vertrieben.
Jetzt bin ich hier und es hockt wieder ein Kind im Sandkasten :heul:

Edit:
Vielleicht mal noch erkundigen, was ein SHT ist?

Wenn DU es weist, scheinen die Studien ja doch noch etwas gutes zu haben.

Warum du diesen Einwurf bringst ist mir aber schleierhaft.

Ein Versuch aus der Sache herauszukommen? So nach dem Motto: "Ich hab nie den Schutz vor physischen Verletzungen verleugnet sonder wollte nur sagen, dass ein Helm ein SHT auch nicht zwingend verhindern kann" ?

Sollte ich dich Falsch verstanden haben tut es mir leid.
 
Aber wo sind deine Argumente? Etwa diese Kindergartenansichten, tut mir leid, dass nehme ich nicht ernst. Wie wäre es mit dem Melonentest? Hast du ein MRT von der Melone?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück