Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber wo sind deine Argumente? Etwa diese Kindergartenansichten, tut mir leid, dass nehme ich nicht ernst. Wie wäre es mit dem Melonentest? Hast du ein MRT von der Melone?

Es gibt einfach ein paar Standards die einem die "Logik" :eek: oder der gesunde Menschenverstand :eek: (setzt ein Grundmaß an Intelligenz voraus) sagen:

-Nach dem Stuhlgang den Hintern reinigen
-Nicht vom Dach springen sondern die Treppe nehmen
-Mit dem Auto den Tunnel und nicht die Felswand daneben benutzen
-Und selbstverständlich auch bei "gefährlichen" Sportarten ausreichende Schutzkleidung tragen. (oder warum tragen Kickboxer einen Schutz im Genitalbereich ;) )

Bisher ist es nicht durch faktische Studien belegt, dass es sich positiv auf die Gesundheit auswirkt sich den Hintern abzuwischen. Von sozialen Kontakten ganz zu schweigen.

Auch ist nicht wissenschaftlich belegt, dass es vorteilhaft ist den langsameren Weg über die Treppe zu wählen. Über Generationen hinweg hat sich dies aber bewährt....

So ist auch beim nächsten Beispiel nicht bewiesen worden, dass man sein Ziel, durch einen Berg zu kommen, schneller erreicht indem man den Tunnel benutzt. Ist hier aber zu empfehlen ---> gesunder Menschenverstand

Mit Fakten und Studien kann ich hier leider nicht dienen.

Aber würdest du ohne Genitalschutz in den Ring steigen? ....
 
b010.gif
 
interessant wäre mal ein Vergleich bei unbehelmten und behelmten Motorradfahrern. Zu Unbehelmt zähle ich die Dünnblechkappenfahrer auf sämtlichen Harleys und solchen Plagiaten.
 
interessant wäre mal ein Vergleich bei unbehelmten und behelmten Motorradfahrern. Zu Unbehelmt zähle ich die Dünnblechkappenfahrer auf sämtlichen Harleys und solchen Plagiaten.

Solch ein Vergleich ist hirnrissig. Da ist es noch sinnvoller behelmte Fußgänger mit nicht behelmten zu vergleichen...
 
Hirnriss, wegradierte Schädelknochen etc, nicht etwa Hautabschürfungen. Wenn ich mich so umschaue, die Ape Hanger mit den Blechschüsseln sind alle noch am Leben. Bis auf einen, den hat eine Lokomotive überrollt. Von den Wut-Hockern hat es trotz Full-Face gut ein Drittel ereilt.
 
Vielleicht spielt es ja einfach nur eine Rolle, ob man friedlich durch die Gegend cruist oder ob man immer auf Anschlag fährt.

Aber die meisten werden diesen Unterschied niemals begreifen.
 
Ihr impft euch doch auch gegen Tetanus. :daumen:

Tetanus, is das nicht son griechischer gott?


warum begreift ihr nicht, dass euch niemand daran hindern will immer mit helm zu fahren?
ich meinerseits möchte aber jeden tag aufs neue entscheiden können, ob ich einen helm tragen will oder nicht.

naja, hauptsache die rufe nach ge- und verboten hören nicht auf, dann sind 80% der landsleute zufrieden. ob das mit dem so oft zitierten gesunden menschenverstand zu tun hat? nimmt ja schon us-amerikanische züge an hier...:(
tipp von mir: hamster nicht in der mirkowelle trocknen!!!
 
warum begreift ihr nicht, dass euch niemand daran hindern will immer mit helm zu fahren?
ich meinerseits möchte aber jeden tag aufs neue entscheiden können, ob ich einen helm tragen will oder nicht.

Ich gehe davon aus, dass hier jeder begriffen hat, dass er nich daran gehindert wird eine Helm beim Biken zu tragen.


Was ich nicht begreifen kann ist, dass einige uns scheinbar weis machen wollen, dass ein Helm bei einem Sturz nichts bringt und man deshalb gleich ohne fahren kann. (Von 100% Schutz hat niemand gesprochen)
 
Was ich nicht begreifen kann ist, dass einige uns scheinbar weis machen wollen, dass ein Helm bei einem Sturz nichts bringt und man deshalb gleich ohne fahren kann.

ja mei, solange jeder selbst entscheiden kann und darf wann bzw. ob er einen helm aufsetzt ist mir das herzlich egal - hier passt wieder der gesunde menschenverstand. die paar behandlungen merkt keiner wirklich bei seinen krankenkassenbeiträgen.

tbird, da hilft aber auch kein xc-fahrradhelm. da muss es schon ein fullface sein. am besten ein MX-modell >1,5kg.
 
Ja und dann mal wieder ein schlechtes Beispiel zum Thema. Klick hier und staunt wie ein vermeintlicher Profi, dessen Name mit Fu anfängt und mit mic endet eine Straße mit dem Rennrad entlangdriftet und dabei beide Spuren nutzt. UND alles ohne Helm! ...gut, a Mütz´n hat er auf!

Ich verstehe es nicht, da sollte man doch den Kids Vorbild sein und nicht so leichtsinnig....
 
Was ich nicht begreifen kann ist, dass einige uns scheinbar weis machen wollen, dass ein Helm bei einem Sturz nichts bringt und man deshalb gleich ohne fahren kann. (Von 100% Schutz hat niemand gesprochen)
Das ist doch ein überaus interessantes Thema über das man sich erbaulich und in vernünftiger, erwachsener Art und Weise austauschen kann. Richtig interessant wird es aber erst, wenn man einen von der Masse abweichenden Standpunkt vertritt. Da wird dann Gift und Galle gespuckt. Und das ist es doch, was einem Internet-Forum erst die Würze verleiht.
 
Das ist doch ein überaus interessantes Thema über das man sich erbaulich und in vernünftiger, erwachsener Art und Weise austauschen kann. Richtig interessant wird es aber erst, wenn man einen von der Masse abweichenden Standpunkt vertritt. Da wird dann Gift und Galle gespuckt. Und das ist es doch, was einem Internet-Forum erst die Würze verleiht.


Jaaaa, sehr richtig das seh ich genauso....:daumen:
 
Aus diesem Grund immer mit Helm zu einem Bikertreff fahren! Nein, nicht weil man auf dem Weg stürzen könnte, sondern weil sich einige bei der Diskussion über den fehlenden Helm unbedingt die Köpfe einschlagen wollen. Und da schützt so ein Helm zweifellos.

Aber es stimmt schon, ich habe es noch nie erlebt, das ein "helmfreier" Radler zu einem "Behelmten" irgendeinen Kommentar zu der Tatsache, das dieser einen Helm trägt abgibt. Umgekehrt habe ich es (als ich noch keinen Helm hatte und deshalb obiges nicht beherzigen konnte) jedoch sehr, sehr oft erlebt. Und das ist es auch was vermutlich die meisten Helmpflicht-Gegner hier stört. Ich glaube es gibt hier wirklich niemanden, der etwas dagegen hat, das jemand einen Helm trägt.

Der Helmträger fühlt sich natürlich im Recht, weil er in der Tat sicherer unterwegs ist als der Helmlose. Um wieviel sicherer lässt sich nicht sagen, aber einen gewissen Schutz bietet der Helm.

Der Wiederspruch ist nur, das jemand der bewußt ein Risiko eingeht (z.B. steile Trails befahren) einen Anderen dafür rügt, das ein anderer ebenfalls ein Risiko eingeht (Helm beim cruisen über die Felder zu Hause lassen). Welches der Risiken höher ist kann man nicht so einfach sagen. Das es keine gravierende Unterschiede (falls jetzt ein Vergleich zum Moppedfahren mit 300 km/h kommt) gibt gibt die Erfahrung im eigenen Bekanntenkreis jedoch her. Schließlich kenne ich niemanden, der nicht mindestens in der Jugend häufig mit dem Rad gefahren ist. Praktisch keiner mit Helm. Keiner hat sich je ernsthaft verletzt. Seit weniger als einem halben Jahr fahre ich ab und zu mit anderen auch ein paar Trails (ich lasse die steilen jedoch aus), weshalb ich auch einen Helm trage. In der kurzen Zeit habe ich schon 4 stürze mit angesehen, zwar gingen alle harmlos aus, jedoch hätte das auch anders sein können - auch mit Helm. Und wenn ich den Knochenbruch-Thread sehe, vermute ich das "echtes" Mountainbiken mit Helm deutlich gefährlicher ist als das befahren "normaler" Wege ohne Helm. Ist aber nur eine Vermutung und ich würde auch niemals auf die Idee kommen, irgendjemanden etwas verbieten zu wollen, nur weil er sich dabei verletzen kann. Jeder muß Spass und Risiko selbst abwägen - solange es nur das eigene Risiko ist! Also nix mit 300 über die A5 dübeln. Das killt auch andere.
 
Gestern hätte es mich mit sehr abgefahrenen Reifen auf einem harmlosen, als Radweg deklarierten Weg fast gemault, wo in der Kurve der Boden etwas sehr Weich war. Selbstverstänlich hätte ich mich schwer am Kopf verletzt, weil ich sicher so geflogen wäre, daß der Helm nicht viel genützt hätte. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit hätte ich mir einen der herumliegenden Äste mindestens 10 cm durch die Augenhöhle reingestochen.

Ich bin für eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe und dafür, daß nur noch vom TÜV freigegebene Reifen und Profile gefahren werden dürfen.
 
Wer nix im Kopf hat braucht auch nix zu schützen.
Ohne Helm wär ich schon Tod oder hätte einen Hirnschaden.
Da kannst Du auch noch so gut Fahrradfahren und die Tollsten Fahrtechniken beherrschen, wenn Dich ein Autofahrer aufs Korn nimmt nützt dir alles nix!!!


...außer ein Helm

Gruß

Pinguin
 
...ein reizvolles Thema? Warum sonst müsst ich jetzt auch noch meinen Speicherballastbeitrag auftischen?! An güath :D...

Helm oder nicht Helm?

Beispiel 1: Zusammenstoß mit Inliner - Ergebnis Nasenbruch trotz Helm.
Erkenntnis 1: Helm nützt nur was wenn Stoß/Schlag auch auf dämpfender Helmschicht landet - ergo Inliner werden von der Straße mit Helmhörnern befördert :lol:

Beispiel 2: ca. 40 km/h auf Trail - Konzentration aufs wesentliche getunnelt - schwerer Ast auf Kopfhöhe reißt mich ungesehen vom Bike - Bike flitzt weiter, Biker liegt lachend am Boden :D.
Erkenntnis 2: Erkenntnis 1 stimmt, und Helm bleibt immer auf.

Warum Erkenntnis 2 zum Dauerhelmtragen führt? Ganz einfach....diese läpische 250 g auf dem Schädel die

1. vor der Höhensonne in den Alpen schützt,
2. die Kühlung durch geschickte Ventilation verbessert (Kopfklima, Kühlung)
3. vor plötzlichen Einwirkungen auf die Steuerzentrale schützen KANN

Jungs und Mädels, mit dem was der Allgäuer "Grind" nennt, erfahren wir das was wir Leben nennen, reflektieren, planen....erdenken uns alles mögliche und kotzen es teilweise auf solchen Plattformen aus (soll ja vorkommen :D )....aber ohne den "Hirhkaschdh" sind wir nix. Darum lohnt sich jede erdenkliche schützende Hilfe um das zu bewahren.

Viel Spaß weiterhin beim Biken ;)
 
...ein reizvolles Thema? Warum sonst müsst ich jetzt auch noch meinen Speicherballastbeitrag auftischen?! An güath :D...

Helm oder nicht Helm?

Beispiel 1: Zusammenstoß mit Inliner - Ergebnis Nasenbruch trotz Helm.
Erkenntnis 1: Helm nützt nur was wenn Stoß/Schlag auch auf dämpfender Helmschicht landet - ergo Inliner werden von der Straße mit Helmhörnern befördert :lol:

Beispiel 2: ca. 40 km/h auf Trail - Konzentration aufs wesentliche getunnelt - schwerer Ast auf Kopfhöhe reißt mich ungesehen vom Bike - Bike flitzt weiter, Biker liegt lachend am Boden :D.
Erkenntnis 2: Erkenntnis 1 stimmt, und Helm bleibt immer auf.

Beispiel 3: Oma Elfriede radelt jeden morgen 500m zum Bäcker Brötchen holen. Das macht sie schon seit über 40 Jahren. Wie konnte sie das nur ohne Helm überleben?

Hier sehen Viele das Thema Helm nur aus ihrer Sicht. Das Rad wird "nur" als Sportgerät betrachtet. Das ist es aber nun mal nicht allein. Vorwiegend ist das Fahrrad Verkehrsmittel.
Wer hier z.B so argumentiert
von mir aus kann auch die helmpflicht kommen. ich hab einen und gut ist.
Warum Erkenntnis 2 zum Dauerhelmtragen führt? Ganz einfach....diese läpische 250 g auf dem Schädel die
1. vor der Höhensonne in den Alpen schützt,
2. die Kühlung durch geschickte Ventilation verbessert (Kopfklima, Kühlung)
3. vor plötzlichen Einwirkungen auf die Steuerzentrale schützen KANN
denkt eben nicht weit genug. Denn diese Argumente führen auch oft die Helmpflichtbefürworter an. Es gibt aber keinerlei Erkenntnisse, dass eine allgemeine Helmpflicht das Radfahrenin seiner Gesamtheit sicherer macht. Eher kam bis jetzt immer das Gegenteil heraus. Dazu reicht eben ein simpler Melonentest nicht aus, dazu gehört viel mehr.

Ich trage im Training und Wettkampf einen Helm weil ich dort mit dem Fahrrad regelmässig an die Grenzen meiner Radbeherrschung gehe und mit Leuten fahre die es genau so machen. Das ist für mich ein Grund für einen Helm.
Als Verkehrsmittel allgemein halte ich das Rad für sehr sicher was es auch ist.
 
Und wer sich aufgrund dieses Threads für einen Helm entschieden hat, Lidl hat gerade dieses
DE_08_0920_01_b_20080227111233.jpg

formschöne Modell für nur 9,99 € im Angebot. Unisex natürlich.

Da kann ja wohl keiner mehr über den Preis meckern.
 
Aus diesem Grund immer mit Helm zu einem Bikertreff fahren! Nein, nicht weil man auf dem Weg stürzen könnte, sondern weil sich einige bei der Diskussion über den fehlenden Helm unbedingt die Köpfe einschlagen wollen. Und da schützt so ein Helm zweifellos.

Aber es stimmt schon, ich habe es noch nie erlebt, das ein "helmfreier" Radler zu einem "Behelmten" irgendeinen Kommentar zu der Tatsache, das dieser einen Helm trägt abgibt. Umgekehrt habe ich es (als ich noch keinen Helm hatte und deshalb obiges nicht beherzigen konnte) jedoch sehr, sehr oft erlebt. Und das ist es auch was vermutlich die meisten Helmpflicht-Gegner hier stört. Ich glaube es gibt hier wirklich niemanden, der etwas dagegen hat, das jemand einen Helm trägt.

Der Helmträger fühlt sich natürlich im Recht, weil er in der Tat sicherer unterwegs ist als der Helmlose. Um wieviel sicherer lässt sich nicht sagen, aber einen gewissen Schutz bietet der Helm.

Der Wiederspruch ist nur, das jemand der bewußt ein Risiko eingeht (z.B. steile Trails befahren) einen Anderen dafür rügt, das ein anderer ebenfalls ein Risiko eingeht (Helm beim cruisen über die Felder zu Hause lassen). Welches der Risiken höher ist kann man nicht so einfach sagen. Das es keine gravierende Unterschiede (falls jetzt ein Vergleich zum Moppedfahren mit 300 km/h kommt) gibt gibt die Erfahrung im eigenen Bekanntenkreis jedoch her. Schließlich kenne ich niemanden, der nicht mindestens in der Jugend häufig mit dem Rad gefahren ist. Praktisch keiner mit Helm. Keiner hat sich je ernsthaft verletzt. Seit weniger als einem halben Jahr fahre ich ab und zu mit anderen auch ein paar Trails (ich lasse die steilen jedoch aus), weshalb ich auch einen Helm trage. In der kurzen Zeit habe ich schon 4 stürze mit angesehen, zwar gingen alle harmlos aus, jedoch hätte das auch anders sein können - auch mit Helm. Und wenn ich den Knochenbruch-Thread sehe, vermute ich das "echtes" Mountainbiken mit Helm deutlich gefährlicher ist als das befahren "normaler" Wege ohne Helm. Ist aber nur eine Vermutung und ich würde auch niemals auf die Idee kommen, irgendjemanden etwas verbieten zu wollen, nur weil er sich dabei verletzen kann. Jeder muß Spass und Risiko selbst abwägen - solange es nur das eigene Risiko ist! Also nix mit 300 über die A5 dübeln. Das killt auch andere.

Du sprichst mir aus der Seele :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück