Gibt es generelle tipps, wie man auf vermatschten, schlammigen weichen Trails kontrollierter biken kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von XCRacer
........
Ein steifes Hardtail (am besten ohne Federgabel ! ) ist wesentlich direkter und bei Matsch und Schlamm leichter zu kontrolieren![]()
naja, ne Federgabel sollt dochs chon am MTB dran sein. aber auf jeden Fall machts mehr Spaß als mit nem Fully!Original geschrieben von checky
Da ist was dran & außerdem machtn starres Bike auch noch nen heiden Spass !!!
Original geschrieben von nkwd
naja, ne Federgabel sollt dochs chon am MTB dran sein.![]()
![]()
hat "Flachland-MTB'ler" unterm Namen stehen und spuckt große Töne!Original geschrieben von checky
Ja, für diejenigen die nicht fahren können![]()
![]()
![]()
Original geschrieben von Florian
Gibt es generelle tipps, wie man auf vermatschten, schlammigen weichen Trails kontrollierter biken kann?
Original geschrieben von Florian
Gibt es generelle tipps, wie man auf vermatschten, schlammigen weichen Trails kontrollierter biken kann?
Original von elvis:
das wichtigste (wird beim www.trailman nur kurz erwähnt):
drücken! , d.h. gewicht aufs vorderrad, auch wenn man intuitiv lieber nach hinten geht.
wenn`s vorderrad wegschmiert, heisst das, zu wenig reibung, weil zu wenig druck (kraft pro fläche) drauf.
also anstatt ängstlich/vorsichtig den kopp einzuziehen und sich hinterm lenker zu verstecken: lieber mit der nase richtung vorderrad.
damit gips mehr grip.
in der position fährt man kurve:
also der kann`s:
der auch:
oder der:
(da kommt der tschugg nicht mehr mit)
übrigens gut zu sehen in dem video von mote ( http://www.dkverlag.de/bike/apboard/thread.php3?id=5131&BoardID=7 ohne jemandem persönlich zu nahe treten zu wollen...): ziemlich am anfang, so bei min. 0:40 haut`s ihn einmal aus der kurve, weil er nach dem sprung nicht mehr nach vorne kommt und das rad einfach der trägheit folgt, also geradeaus ballert.
und ganz am schluss, in der allerletzten kurve auch gut zu sehen. lehnt sich entspant zurück, weil er`s geschafft hat, und der radius wird (fast) zu weit.
also - tip:
1. kinn vorm lenker oder brust zum steuerrohr.
2. nicht ängstlich sein
3. und vor allem: nicht mitten in der kurve schiss kriegen und zurückziehen, dann gips mit sicherheit was *pardauz* aufs maul.
wers sich erlauben kannOriginal geschrieben von nkwd
hat "Flachland-MTB'ler" unterm Namen stehen und spuckt große Töne!![]()
![]()
Original geschrieben von nkwd
am RR fahr ich ja auch jegliche Federung, aber wenn ich mir vorstelle, meine MTB-Strecken so fahren zu müssen - aua!
grad beim bergab Rasen auf nem schmalen Waldweg mit vielen Steinen und Wurzeln is ne Federgabel ungemein sinnvoll.