Fahrtechnik Trainingslager Alpen

Registriert
7. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Memmingen
hallo...

Ich hab mir überlegt über Ostern (bzw Osterferien: 4. bis 18.April) bzw Pfingsten ´09 mit einem Bekannten ein paar tage in ein fahrtechnik-trainingslager zu fahren. (Am besten wäre natürlich das allgäu, weil ich da herkomme, aber auch Schwarzwald, A, CH, südtirol, gardasee wären noch ok...)

Wir sind beide noch Schüler, daher brauchen wir kein 4-Sterne hotel sondern ne möglichst billige unterkunft (oder hald ein hotel-unabhängiges angebot)

Wir hätten uns so eine dauer von ca 3-6 Tagen vorgestellt, um einfach die grundlagen noch besser zu lernen...

Ich fahre seit gut einem jahr mtb, so 2 bis 3 mal die woche, meist so 3h.

Ich hab auch schon mal ein bissl gegoogelt und auch schon ein paar ganz interessante angebote gefunden...

Hier ein Angebot vom Gardasee, ich glaub aber das ist fast schon ne liga zu hoch (1500hm/tag:eek:)?!. 195€ für 4 Tage ohne Unterkunft.

Wenn man auf der seite Hier links auf "mountainbike" und dann oben auf "warm up" klickt, kommt man auf ein angebot aus Bozen. 2Stufen einfacher, 4 Trainingstage und 3x HP in "komfortablem Hotel":heul: für 325€


Ich weiß wir sind noch sehr früh dran, das sind ja beides noch angebote von ´08, aber es geht ja nur mal um ne grobe orientierung und ob wir das überhaupt machen wollen.

Was haltet ihr grundsätzlich von solchen Trainingslagern??
Kennt jemand weiter Anbieter??
Gibts was auf dass man speziell achten sollte??
Und vor allem, wann kommen endlich die angebote für 2009, wenn man für den Frühbucherrabatt 5 Monate vorher (also im November) buchen muss...

Danke schonmal im vorraus...
 
..der dav in mm hat auch eine mtbgruppe

soweit ich weiss machen die auch etwas fahrtechnik, dürfte die günstigste lösung für euch sein.
in mm richtung dickenreishausen gleich hinterm ortsschild re ist ne kleine bikestrecke. und im e..burger wald( nix ofizielles) deshalb die abkürzung
gibts par trails zum üben:)
 
@trhaflhow

ja in e..burg bin ich seit ein paar wochen praktisch stammgast, sehr nett da zu fahren, und vor allem weitgehend wandererfrei*G*
vor allem der trail der hinter der burg los geht is richtig cool...
und den dickenreishausener werd ich morgen mal ausprobieren bzw suchen, so lange es nicht in strömen regnet...
des müsste doch eigentlich rechts weg gehn, da is doch dann ma wald, oder was meinst du genau??

@pfadfinderin
ja rasenmäher is auch ganz cool... das einzige was ich etwas schade finde ist, dass man an die 4* hotels gebunden ist. Da würd ICH hald lieber ein zwei tage länger bleiben und dafür hald irgenwie in ner billig-bude wohnen...

trotzdem vielen dank für die antwort
 
Die Camps von Stefan Hermann sind super, aber leider auch keine Schnäppchen, vermutlich unter anderem auch wegen der eher besseren Hotels - leider eine sehr unerfreuliche Marotte bei vielen Anbietern. Kommt aber anscheinend bei den meisten solventen Mittvierzigern und älter, bei denen halt das meiste Geld zu holen ist, besser an als spartanisch.
Ich steh da auch nicht so drauf, aber wir habens wegen der Qualität der Camps trotzdem gemacht. Als Schüler hätte ich da allerdings auch gepasst...

Für Alpen dürfte Euer Terminwunsch alledings ein bischen früh sein. Wir haben selbst im Allgäu in höheren Lagen letzes Jahr Ende Mai noch soviel Schnee gehabt, daß wir eine Tour abbrechen mussten. Und wenn Ihr weiter nach Süden fahrt (Gardasee oder noch weiter) geht halt schon ein Teil Eures knappen Budgets für die Hin- und Rückreise drauf.
 
ich hab nicht gesagt dass ich unbedingt ins hochgebirge will, nur leide hab ich um oberstdorf etc rum nix gefunden, das wär mir natürlich am liebsten, ich muss ned wunder wie hoch...

also wenn da jemand was kennt...
wär perfekt...

@trhaflhow
ok ich denk ich werds schon finden, auch wenn ich mit bmx strecken keine besonders gute erfahung hab...
mich hats da mal voll auf die schnautse gehaut und seit dem hab ich da iwie n trauma...*G*
 
Die Camps von Stefan Hermann sind super, aber leider auch keine Schnäppchen, vermutlich unter anderem auch wegen der eher besseren Hotels - leider eine sehr unerfreuliche Marotte bei vielen Anbietern.

Wir haben damals bei Stefan Herrmann in einer absoluten Bruchbude am Gardasee gewohnt, gerade dass Klo und Dusche im Zimmer waren. Der Charme der Billighotels am Gardasee entzieht sich mir völlig, sind ja die teuren schon schlimm genug. In Österreicht kriegst halt schon 4 Sterne, wo du am Gardasee mal 2-3 bekommst, das Hotel Central ist da ein super Beispiel dafür. Ob man im Sommer den Wellnessbereich wirklich braucht, weiß ich allerdings auch nicht. Als Schüler sicher nicht.
 
Wir haben damals bei Stefan Herrmann in einer absoluten Bruchbude am Gardasee gewohnt, gerade dass Klo und Dusche im Zimmer waren. Der Charme der Billighotels am Gardasee entzieht sich mir völlig, sind ja die teuren schon schlimm genug. In Österreicht kriegst halt schon 4 Sterne, wo du am Gardasee mal 2-3 bekommst, das Hotel Central ist da ein super Beispiel dafür. Ob man im Sommer den Wellnessbereich wirklich braucht, weiß ich allerdings auch nicht. Als Schüler sicher nicht.

ok, wir waren in Nauders, das war schon gut. Aber wie gesagt, brauchen tue ich es auch nicht, unabhängig ob ich es mir leisten kann oder nicht. Mit dem Bus auf dem Campingplatz reicht mir völlig und ich fühle mich wohler, als in so einem Wellness Tempel. Und jeden Abend üppig essen ist für die Nachtruhe auch nicht gerade hilfreich. Aber das scheinen viele eben anders zu sehen, wenn ich mir die vielen ausgebuchten 4* Angebote so ansehe...
 
Zurück