Fahrtechnik

Bikaßo

Member of the Board
Registriert
30. August 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Hi,
bin in letzter zeit stark am trainieren meiner fahrtechnik.
Wheelie, Bunnyhop, und seitenversetzen(vorne/hinten) kann ich schon, am bike stehen und manual üb ich grad. Jetzt wollt ich mir verschiedene Fahrtechnik tipps und tricks holen um mich zu verbessern bzw neues zu lernen. (höherer bunnyhop, längerer wheelie, manual, größere Sprünge, alles mögliche...

Lasst euch aus...
 
An was genau willst du trainieren, also hast du ein paar Schlüsselstellen oder Techniken, die du dir als Ziel gesetzt hast?:)

Schau auch mal hier rein:

http://www.youtube.com/user/bikeskills

BUNNY HOP (Linksklick) plus:

Hier zwei Videos zum Springen:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=BaNEsGD44EI"]YouTube - Bikeskills.com: How to Jump a Mountain Bike[/ame]

Das zweite Video zum Springen:):
http://videos.mtb-news.de/videos/view/619

Langsames fahren und aktives Stehen (Trackstand) schulen das Balance-Gefühl und gehören zu den Grundlagen im Fahrtechnik-Bereich;)

Noch mehr dazu (Anleitung und Tipps):
http://www.bike-magazin.de/?p=443

Die Vorübung bzw. Alternativübung zum Trackstand:
http://www.mtb-biking.de/bal1.htm

Und dann noch ein Video auf Englisch:)
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=gj96L3yD4z0"]YouTube - Bikeskills.com: Trackstand Instruction[/ame]

Ride on,
Marc
 
Naja beim trackstand das stehen schaff ich manchmal schon recht lang, aber oft geh ich zu weit nach rechts und beim drehen vom lenker ist dann ab nem gewissen punkt mein bein im weg. Am Trail ist es kein Problem aber ich will wenn ich dorthin fahr nicht immer absteigen müssen:D
Springen wie in dem video ist kann ich eigentlich eh schon(nur nicht so schön) aber ich will mit dem rad irgendwie höher kommen und in der Luft mehr Sicherheit kriegen. Passiert zwar sehr selten aber manchmal rutsch ic bei nem hohen sprung von den pedalen und dass ist bei der landung ziemlich sch***e.
Beim Manual die Technik dass ich dass Vorderrad so weit raufkrieg und an den Gleichgewichtspunkt komm hab ich glaub ich schon, aber ich lehn mich dann immer wieder nach vorn weil ich angst hab nach hinten umzukippen. Ich bild mir irgendwie ein dass das nach hinten abspringen beim manual nicht so gut geht wie beim wheelie.
wheelie hängt eigentlich davon ab wie ich mich grad fühl. manchmal schaff ich den immer recht lang. Aber ich will irgendwann mal nen "endloswheelie" schaffen. mein Problem ist das Gleichgewicht links/rechts.
Und seitenversetzen schaff ich mit vorderradbremse vielleicht 30°. will aber mehr. Ohne bremse während der fahrt schaff ich ca 45°.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übung macht den Meister - also bleib' dran und lass dich nicht unterkriegen, wenn du mal einen schlechten Tag hast und kaum etwas klappt. Dann einfach auf den nächsten Tag verschieben und was anderes machen.

Beim Manual die Technik dass ich dass Vorderrad so weit raufkrieg und an den Gleichgewichtspunkt komm hab ich glaub ich schon, aber ich lehn mich dann immer wieder nach vorn weil ich angst hab nach hinten umzukippen. Ich bild mir irgendwie ein dass das nach hinten abspringen beim manual nicht so gut geht wie beim wheelie.
wheelie hängt eigentlich davon ab wie ich mich grad fühl. manchmal schaff ich den immer recht lang. Aber ich will irgendwann mal nen "endloswheelie" schaffen. mein Problem ist das Gleichgewicht links/rechts.

Das "nach-hinten-abspringen" sollte eh kein Thema sein, da man sich mit der HR-Bremse immer retten kann, wenn man das Gefühl hat nach hinten zu kippen. Einfach die HR-Bremse betätigen und schwups, kommt das Vorderrad runter. Ergo: Immer einen Finger an der HR-Bremse halten...
Kippt das Rad nach links, dann schieb' das rechte Knie nach außen, um gegen zu balancieren. Alles halb so wild:)

Also immer schön weitermachen und du wirst sehen, in einem Jahr sitzt das alles sicher!

Beste Grüße,
Marc
 
Ok, konnte gestern wieder mal trainieren(hatte keine zeit wegen schule und patschen am vorderrad). Trackstand geht schon sehr gut. Manual hab ich probiert, war schon am G-punkt, bin dann aber nach hinten. Hab die bremse betätigt und mir meine dinger am oberrohr angehaut:heul:
Wie halt ich beim manual dass gleichgewicht? beim wheelie geht dass ja mit beschleunigen/bremsen, aber beim manual? Wie muss ich genau den körper verlagern?
Und: Hab vor mir mit fem Geld vom Ferialjob ein specialized p2 kaufen weil mein jetziges ja eigentlich ein umgebautes all-mountain ist(hab die gabel mit 2 drehteilen auf 140mm verlängert und den dämpfer mit nem selbsgemachten spacer verkürzt dass das oberrohr weiter runterkommt, mag das bike zwar, ist aber glaub ich auf dauer nicht für dass geeignet was ich machen will... )Hab jetzt hinten nur noch zwischen 50 und 70mm federweg. Glaubt ihr dass ich den restlichen federweg beim p2 sehr vermissen würde? Ich würd an dass p2 wahrschenlich nur noch eine pike dranbauen und schwalbe fat albert 2,3. Will mich nicht aufs bike ausreden aber mim p2 gehn solche sachen sicher besser oder? Will in zukunft freeride bzw dualslalom machen. Need help! Ihr seid super!
 
Wie halt ich beim manual dass gleichgewicht? beim wheelie geht dass ja mit beschleunigen/bremsen, aber beim manual? Wie muss ich genau den körper verlagern?

Nur mit der Gewichtsverlagerung und nicht mit der Bremse (beim Manual) - schau es dir mal bei BMXern an. Hier wird es mit Bildern erklärt:
http://www.bike-magazin.de/?p=453

Und hier als Video:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=x-Nn4Z5WVIg"]YouTube - manuals[/ame]

Ride on,
Marc

P.S.: Dein P2 ist ein gutes Dirtbike, mit dem du sicherlich schnell weiterkommen wirst. Je nach dem, wie sich dein Fahrstil entwickelt, kannst du dir ja später immernoch mal ein Enduro/Freeride-Fully holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück