Fahrtechnikkurse für Tourer ...

steve_cologne schrieb:
Ähm, Volker was wird denn dann mit der "inoffiziellen" Trailrunde VOR dem Training ? Das wird doch nicht abgesagt, oder ? :confused:

VG
Steve


Mußt du Chef @Juchhu fragen :D .
Ich für meinen Teil werde dann diese Woche nicht dran teilnehmen.

Gruß

Volker
 
volker k schrieb:
Mußt du Chef @Juchhu fragen :D .
Ich für meinen Teil werde dann diese Woche nicht dran teilnehmen.

Gruß

Volker


Ok, dann hier die offizielle Anfrage:

Herr Erklärbär, gibt es am Donnerstag wieder ein geheimes Trailbiken vor dem Technikkurs? :D
 
Delgado schrieb:
Hi Martin,

guckst Du was SIT für Preise nimmt:

http://www.sportsinteam.de/index.php?menu=1&content=mtb_fahrtechnik2

Wenn ich bedenke wie oft wir von meinem geparten Beitrag noch Grillen können :rolleyes:

Je Veranstaltung 39 €, Leihrad + 20 € (hatte ich Dank Katharina, Volker u. Frank jeweils umsonst :D ).

Soviel kann sogar ich nicht essen :cooking:

Grüße

M.

ok, die Hälfte geht ja auch jedesmal für den Tankstellen-Grill für 2,99 drauf:-) Der Fleischanteil an der gesparten und reinverstierten Geldmenge reduziert sich daher auf eine magenverträgliche Dosis:-) :daumen:
 
Delgado schrieb:
Hi Martin,

guckst Du was SIT für Preise nimmt:

http://www.sportsinteam.de/index.php?menu=1&content=mtb_fahrtechnik2

Wenn ich bedenke wie oft wir von meinem geparten Beitrag noch Grillen können :rolleyes:

Je Veranstaltung 39 €, Leihrad + 20 € (hatte ich Dank Katharina, Volker u. Frank jeweils umsonst :D ).

Soviel kann sogar ich nicht essen :cooking:

Grüße

M.

Tja, sind halt kommerzielle Mitbewerber (Konkurrenten eh nicht :D ).

Wobei man faierweise erwähnen muss, dass die Schule (www.bikeride.de), bei der ich in 2002 gelernt habe und für Fahrtechnik infiziert wurde :D , für einen Anfängerkurs mit fünf Unterrichtsnettostunden 79 € nimmt :eek: .

SIT hat anfänglich mit BIKERIDE zusammengearbeitet. Seit diesem Sommer machen sie es selbst (vielleicht habe ich mit meinem Kurs und einem gemeinsamen Gespräch den Anstoß dazugegeben).

Zurück zum Vergleich:

Durch den fast regelmäßigen donnerstäglichen Fahrtechnikkurs für Tourer können wir allerdings ganz anders uns der Materie nähern. Durch die ständigen Wiederholungen und Übungsvariationen sowie -vertiefungen sind die Lernfortschritte wesentlich größer.

Gerade durch spezielle Trial- und Freerideübungen (Palettenup- und downhill für Geländestufen'simulation':D, Drop- und Sprungtechnik etc.) kann (muss aber nicht) der/die Einzelne sich neuen Leistungsstufen nähern. Durch die vorgelagerte Singletrailrunde mit den Übungen an Schlüsselstellen kann der Begriff "Practice on trail" (Danke liebe SIT-ler :love: ) wirklich mit Leben gefüllt werden.

Garanten für die diese positive Entwicklung des Kurses sind zum einen die einzigartige Erklärbärmethode (vom einfachen zum schwierigen und vom bekannten zum unbekannten :D ) und zum anderen die einzigartige Gruppenkonstellation :o , die sich gegenseitig bei den Übungen unterstützt, hilft und sichert.:daumen:

BILD091.JPG

BILD111.JPG


VG Martin

PS: Der donnerstägliche Fahrtechnikkurs für Tourer bleibt auch dieses Jahr weiterhin kostenfrei:o :daumen: , sodass wir das gesparte Geld voll und ganz für die Errichtung eines Denkmales für den Erklärbär investieren können :anbet: oder vielleicht doch lieber weiterhin in Grillevents 'verbraten'. :D :cooking: :bier:
 
@ Martin,

schöne Bilder.

Hast Du mehr davon?

Bleibt zu ergänzen, dass das Sicherungspersonal rechts und links der Paletten keinerlei Druck auf die Probanden ausübt.

Vielmehr ist es deren Aufgabe Sicherheit zu geben und im Falle eines Sturzes das Bike aufzufangen um Beschädigungen zu vermeiden.

Auch aufmunternde Wortbeiträge wie: ,, ... fahr schon Du Sau .... andere wollen auch noch ..... nur wer fährt grillt nachher mit ...", werden immer wieder gern' zum Besten gegeben :D :cool:

Bis Donnerstag.

Gruß

M.

PS: Super was Du machst :daumen:
 
Delgado schrieb:
Auch aufmunternde Wortbeiträge wie: ,, ... fahr schon Du Sau .... andere wollen auch noch ..... nur wer fährt grillt nachher mit ...", werden immer wieder gern' zum Besten gegeben :D :cool:

Bis Donnerstag.

Gruß

M.

PS: Super was Du machst :daumen:


Hast Du nicht noch eine aufmunternde Titulierung vergessen???
sdb65808.gif
:D
 
Sonntag, Also nachdem ich erst Jo und dann Martin nebst Fahrrad und Grill abgeholt hatte, fuhren wir gen Marialinden. Da warteten wir dann bis zum Nachmittag sehnsüchtig auf unseren treulosen Weggefährten Delgado, bevor wir demoralisiert in tiefer Nacht wieder den Heimweg antraten... :heul: :heul:

:D

Ne, Quatsch. :lol:

Wir sind so um 10.34 Uhr in Marialinden losgefahren und haben eine ganz nette Tour mit einem kleinen Irrweg über Stacheldrähte und Matschkuhlen gemacht. Dank Martins selbstlosem Einsatz haben wir endlich unsere Uphill-Schlüsselstelle überwunden :daumen: . Bergab ging es natürlich auch zuweilen recht zügig, mein Topspeed war 58 km/h. Das war schön deutlich schneller als Bergauf :lol:

Nach der Tour haben wir dann dank Steves Gartenschlaucheinsatz unsere Bikes sauber gemacht und haben dann auf dem Balkon gegrillt :cooking: :bier: . Kurz bevor Jo vor Erschöpfung und Müdigkeit ins Koma fiel, haben wir dann den Heimweg angetreten. Kurzum. Das hat Spaß gemacht! Länge ca. 30 km, Höhenmeter: keine Ahnung, aber ausreichend für die Bergluschen, die mich und Martin begleitet haben. :lol:

Ingo
 
Hilljumper schrieb:
Da warteten wir dann bis zum Nachmittag sehnsüchtig auf unseren treulosen Weggefährten Delgado, bevor wir demoralisiert in tiefer Nacht wieder den Heimweg antraten... :heul: :heul:


Ingo

Nachdem mich am Samstag sogar Volker :mad: in Altenberg versetzt hatte bin ich das ganze WE über in einer tiefen Krise versunken.

Trost suchte und fand ich im übermäßigen Alkoholgenuss und käuflicher Liebe :love:

Dermaßen abgelenkt bin ich erst Sonntag Abend wieder zu mir gekommen, völlig pleite obendrein :(

Na ich werd' Volker mal die Rechnung schicken.

Bis Donnerstag.

Gruß

M.
 
Hilljumper schrieb:
...

Wir sind so um 10.34 Uhr in Marialinden losgefahren und haben eine ganz nette Tour mit einem kleinen Irrweg über Stacheldrähte und Matschkuhlen gemacht. Dank Martins selbstlosem Einsatz haben wir endlich unsere Uphill-Schlüsselstelle überwunden :daumen: . Bergab ging es natürlich auch zuweilen recht zügig, mein Topspeed war 58 km/h. Das war schön deutlich schneller als Bergauf :lol:

Nach der Tour haben wir dann dank Steves Gartenschlaucheinsatz unsere Bikes sauber gemacht und haben dann auf dem Balkon gegrillt :cooking: :bier: . Kurz bevor Jo vor Erschöpfung und Müdigkeit ins Koma fiel, haben wir dann den Heimweg angetreten. Kurzum. Das hat Spaß gemacht! Länge ca. 30 km, Höhenmeter: keine Ahnung, aber ausreichend für die Bergluschen, die mich und Martin begleitet haben. :lol:

Ingo

Na, dann hänge ich mich mal in den Windschatten von Ingo @Hilljumper (der eigentlich Hillclimber heißen muss :daumen: :D ):

Technische Daten:

Tourlänge: 30,53 Km :eek: :D
Höhenmeter: 580 m
Gesamtzeit:03:04:06 hh:mm:ss
Zeit in Bewegung: 02:24:48 hh:mm:ss
Zeit im Matsch :D : 00:39:18 hh:mm:ss
V-Schnitt:9,95 km/h
V-Schnitt in Bewegung:12,65 km/h (gemütliches Altherrentempo:D )
V-Max:61,4 km/h (sonst hätte ich Ingo nicht mehr eingeholt :lol: )
Tiefster Punkt: 86,9 m ü.NN
Höchster Punkt: 266,6 m ü. NN

2D-Karte:

2005-07-17_2D.jpg


Profil:

2005-07-17_PR.jpg


3D-Karte:

2005-07-17_3D.jpg


VG Martin

PS: Demnächst vielleicht etwas länger touren, dafür weniger Zeit bei gemeinsamen Waschen (der Bikes) und Grillen auf einem Zwergengrill 'verschwenden'.:daumen: :D
 
Delgado schrieb:
Nachdem mich am Samstag sogar Volker :mad: in Altenberg versetzt hatte bin ich das ganze WE über in einer tiefen Krise versunken.

Trost suchte und fand ich im übermäßigen Alkoholgenuss und käuflicher Liebe :love:

Dermaßen abgelenkt bin ich erst Sonntag Abend wieder zu mir gekommen, völlig pleite obendrein :(

Na ich werd' Volker mal die Rechnung schicken.

Bis Donnerstag.

Gruß

M.

Vieleicht solltest Du Dir für kommenden Donnerstag direkt genügend Alkohol, diverse Gummiartikel und Geld einstecken, fast Du nicht um 16:00 Uhr am Parkplatz abgeholt wirst.:confused: :rolleyes: :D :lol:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
VG Martin

PS: Demnächst vielleicht etwas länger touren, dafür weniger Zeit bei gemeinsamen Waschen (der Bikes) und Grillen auf einem Zwergengrill 'verschwenden'.:daumen: :D

Oder länger biken unter Beibehaltung der After-Bike-Regularien. Oder gilt Dein Passierschein für die heimatliche Haustür nur bis 16.00 Uhr? :)

Aber ein wenig länger kann die Tour schon sein:-) Nächsten Sonntag? Vielleicht helfen wir Delgado das Altenberg-Trauma zu überwinden und fahren dor eine Tour mit ihm. :)

Klasse Tournachbereitung, Martin!! :daumen: THX
 
juchhu schrieb:
Vieleicht solltest Du Dir für kommenden Donnerstag direkt genügend Alkohol, diverse Gummiartikel und Geld einstecken, fast Du nicht um 16:00 Uhr am Parkplatz abgeholt wirst.:confused: :rolleyes: :D :lol:

VG Martin

Das wagt der nicht sonst ..... :mad: :mad: :mad: :teufel:


Volkääär,

*** wo treibt der Kerl sich eigentlich wieder rum? ***

Du kommst doch auch bei Starkregen, Hagel, Schnee und Erdbeben?

Oder? :mad:
 
Hilljumper schrieb:
Aber ein wenig länger kann die Tour schon sein:-) Nächsten Sonntag? Vielleicht helfen wir Delgado das Altenberg-Trauma zu überwinden und fahren dor eine Tour mit ihm. :)

Klasse,

die (unmoralischen) Angebote für nächsten Sonntag häufen sich :daumen:

1. Rennen in Hamm/Sieg
2. Tour ab Gummersbach (LMB)
3. Trailtour Altenberg mit Grillen (?)
......
 
Hilljumper schrieb:
Oder länger biken unter Beibehaltung der After-Bike-Regularien. Oder gilt Dein Passierschein für die heimatliche Haustür nur bis 16.00 Uhr? :)

Galt nur bis 14:00 Uhr. :( Hatte Verlängerung vergessen zu beantragen. :rolleyes:
Entsprechende Sanktionsmaßnahmen erhalten. :heul:

Hilljumper schrieb:
Aber ein wenig länger kann die Tour schon sein:-) Nächsten Sonntag? Vielleicht helfen wir Delgado das Altenberg-Trauma zu überwinden und fahren dor eine Tour mit ihm. :)

Klasse Tournachbereitung, Martin!! :daumen: THX

Nächsten Sonntag ungewiss. :heul: :D

Wenn dann aber so planen, dass ich mittags wieder zurück bin oder aber wir erst nachmittags losfahren.

VG Martin
 
Sehe gerade, dass @Bernd aus Holz bei den Tomburgern schmökert.

Also Bernd,

wenn Du Dich so bis heute Nacht bis hierhin durchgearbeitet hast :D

Willkommen zurück :daumen:

Hoffe die Verletzungen heilen langsam ab.


Gruß

Michael
 
Tach zusammen,

obligatorische Einladung zum honorarfreien Fahrtechnikkurs für TourerInnen am Donnerstag, den 21.07.2005. Sammelzeit 18:45 Uhr, Startzeit 19:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz vor dem Naturfreundehaus in der Hardt. Anfahrtsbeschreibung im LMB-Termin (siehe Signatur).

Lehrinhalte:
  • Grundpositionen Up- und Downhill
  • Richtige Schalttechnik und vorausschauende Gangwahl im Gelände
  • Bremstechnik sowie Anhalte- und Abfahrttechnik im Up- und Downhill
  • Balanciertechnik (ohne Netz:D )
  • Vorderrad anheben, ohne und mit Antriebskraft
  • Hinderniss überfahren (Rinne/Bach/Wurzeln)
Für die inoffizielle Singletrailrunde (Sammelzeit 17:45 Uhr, Startzeit 18:00 Uhr) empfiehlt sich eine lange Hose wg. Brennnesseln und Dornenranken.
Zu der inoffiziellen Singletrailrunde nur Teilnehmer erscheinen, die mindestens gute Fahrtechnik/-kenntnisse besitzen und keine Probleme bei Singletrails haben :D .
(Also schon einige Donnerstagfahrtechnikkurse besucht haben.)

VG Martin

PS: Diejenigen, die dieses Jahr das erste Mal beim Fahrtechnikkurs dabei sind, vergessen bitte nicht die ausgefüllte, unterschriebene und mitgebrachte Haftungsfreistellungserklärung.:o :daumen:
 

Anhänge

Hilljumper schrieb:
Erster
sdb40541.gif


@Delgado: Am Balkon ist was für Freeclimber, nichts für Mädchen :D

Ja genau, vor allendingen die Löschaktion. Mit den Zähnen an der Dachrinne festgebissen, in einer Hand den Grill (war schon heiß:eek: ) und mit der andere Hand die Wasserflasche aus Ingos Hand nehmend, damit dieser beide Hände frei hat, um Jo und Steve vor dem Absturz in die Tiefe zu retten.

Wohlbemerkt: Ohne Sicherungsseil und Netz ca. 15 m über dem Abgrund aber am Balkon. :lol:

VG Martin
 
Zurück