Fahrtechniktouren und Mehr ... in GM, GL, K, SU, AK, ..

mike_tgif schrieb:
Ihr seid schon fest geingeplant. Christian war schneller als Du...


Wo sind die ergebnisse von Balduinstein? Was hats gegeben?

Bruach mehr INFORMATIONEN!!

Ergebnis steht zwei postings weiter oben ;)

Offizielle Ergebnisse und Bilder auf www.singletrail.net
Sind aber noch nicht online.

Hab den 2. Platz gemacht.

Volker könnte mal'n paar Bilder online stellen weil ich jetzt ins Krankenhaus muss und vorr. diese Woche nicht in's Büro komme!

Muss weg ...

Gruß

Michael
 
Hallo zusammen.

So hier mal ein paar Bilder vom Rennen :


Der Start

143nz9s.jpg


Irgendwann in der Nacht

143nzgn.jpg


Und der Zieleinlauf

143okkz.jpg


Weitere Bilder kommen demnächst mal


Gruß

Volker
 
Nochmal Glückwünsch an den Herrn in grün-rosa.
Respekt.

Hätte da auch noch ein Bild nach der Zielankunft im Angebot: hier
 
Johann schrieb:
moin,

hier schonmal die ergebnisse vom we in balduinstein...

bis zum nächsten jahr oder zum MAXC-Trial am 7.10.2006


Danke Johann!

Wir kommen wieder :daumen:

Entweder als 6er Team (BTW: Team Skandalös sucht noch drei Mitstreiter für 24 h-Rennen in Balduinstein im Sommer 2007; Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften; Mitgliedschaft in der DIHMB von Vorteil aber nicht zwingend notwendig :D ) oder wieder Einzel;

Dann muss sich Mr. Schmerzfrei aber 'nen neuen Team-Namen ausdenken ;)

Viele Grüße nach Balduinstein.

Michael


PS: Existiert eigentlich noch die alte Burschenschaft um die Ruine Balduinstein?
 
Johann schrieb:

Bin da als 17jähriger mal ein Wochenende gewesen; Interessante Erfahrung.



Iris und Volker, die Biopsieergebnisse liegen vor :cool:
Der entscheidende Chromosomensatz beinhaltet auch das wichtige y-Chromosom :D

Scheint, als ob Du Dich selbst um ein Mädchen kümmern musst :love: ;)

Bis bald im Wald.
 
Halllooo,

hier schon mal'n kleiner Ausblick auf das 3. Rennen der Tune FRM-Cup Serie am 22.07. in Hamm/Sieg-Pracht:

Bonnekessel schrieb:
Hi,

die Strecke ist sehr kräfteraubend!
Drei harte steile Anstiege, einer ist nur für Könner zu fahren, da dort armdicke Wurzeln sind. Die Downhills: Sprungschanze, ein "Deep Hole" und Slalom ala Nordenau. Die Strecke ist technisch anspruchsvoll und wer Lust und Zeit hat kann ja im Juli Dienstags und Donnerstags mal zu meiner AG kommen, da ich im Juli ausschließlich mit den Kindern an der Strecke trainieren möchte. Wir starten immer gegen etwa 15.30 an vorher vereinbarten Treffpunkten. Gebe ich bekant. Ansonsten kann ich noch den Tourentreff am Samstag um 13.00 bei Purevelo in Hamm (Sieg) empfehlen.

Gruß Bonne

P.S. Die Strecke wird Mitte Juli auch auf der HP vorgestellt.


*Froifroifroi* ich glaube das ist was für Iris und mich.

Apropos Wurzeluphill und Schanze ... das schreit nach Fahrtechnik-Training :daumen:

Gruß

Michael
 
@Hammelberuhiger, die xy-Geschichte war nur das Nebenprodukt einer sowieso fälligen Untersuchung ;) .... aber gut zu wissen :) .


:love:
 
Vorab, gilt mein Dank den zwei Menschen ohne deren Betreuung, Aufopferung, Hilfe, Motivation und Freundschaft mein 24h-Abenteuer wohl schon im Ansatz gecheitert wäre:

Iris
und Volker

Hier mal, sogar mit Rennbike, unser Team:



Während ich mit Nebensächlichkeiten wie den Startvorbereitungen und dem menthalen Selbstbetrug beschäftigt war, widmeten sich Volker und Iris den wirklich wichtigen Dingen:



Ich meine natürlich Pavillion mit Lichterkette aufstellen, Zelt aufbauen, Familienmatratze aufblasen, Kuchen essen, meine Klamotten und Vorräte sondieren, ...

Um 14:00 Uhr ging es dann bei gefühlen 40°C los. Gestartet wurde in Le Mans
Aufstellung. Hier das Platzieren des Bikes:



Und hier die Startaufstellung bzw. der Start:





Gestartet wurde übrigens in einem CC-verdächtigen Tempo; Als ob das Rennen nur eine Stunde dauerte. Wir Einzelstarter haben uns davon ein wenig anstecken lassen. So lag mein Schnitt nach einer Stunde noch über 18 km/h.
Und das war noch niedrig; Der später Sechstplatzierte hat mich in den ersten drei Stunden bereits drei mal überrundet (?!).



Nach 6 Stunden hatte sich bei mir der Schnitt und die Rundenzeiten eingependelt, der/die sich in etwa gleich bis zum Schluss halten sollten.
16,6 km/h.

Nach ca. 7 h gab's die erste Pause. Volker hatte gegrillt und Iris hatte bereits die Dusche klargemacht. Dringend nötig nach der Hitzeschlacht des Nachmittags:



Obwohl Volker lecker gegrillt hatte und die Dusche meine Verspannungskopfschmerzen etwas gemildert hatte, bekam ich nichts runter.
Hatte wohl doch'n kleinen Sonnenstich; Mir war übel und die Kopfschmerzen kamen wieder. Mit Mühe und Not konnte ich eine Banane bei mir behalten.



Schätze die Hitze war zu heftig. Hab' zwar genug getrunken. Hätte aber noch kühlen müssen; Z. B. mit einem feuchten Tuch unterm Helm und ab und zu Wasser in den Nacken, ...

2. Block, 22:3o - 02:30, Temperatur geht auf 12° Grad zurück. Der Schnitt auch. Am Ende des Blocks 16,2 km/h. Lichtverhältnisse sind, dank Vollmond o. k. Fahre im Mondschein mit einer 5er LED-Lampe (Cateye Opticube) und schalte im schwierigen Downhill eine Zweite dazu. Das reicht. Am Ende sind die Kopfschmerzen wieder da. Schätze durch die ewige Schüttelei.

Hier mal unser Basislager bei Nacht:



Das Tempo ist Nachts nur wenig langsamer als Tagsüber. Zwar wird der Downhill etwas langsamer befahren (obwohl ich ihn fast blind fahren könnte) :cool: , dafür geht's aber bergauf schneller. Das Panorama bei Vollmond im Schatten der Schaumburg ist großartig. BTW: Bikekillers Trikot fällt sogar Nachts auf.



Gegen halb Drei in der Nacht (Iris hatte tapfer die Versorgungs-/Motivations-Stellung gehalten :daumen:) bekam ich durch die ewige Schüttelei wieder Kopfschmerzen und entschied mich etwas zu schlafen.
Ich konnte wirklich mal drei Stunden schlafen. Werde vom Krach der Vögel wach. Steige in die klammnassen Klamotten. Irgendjemand meiner zwei treuen Begleiter hat den Autoschlüssel und ich weiß nicht, dass die Karre offen ist. Naja, nasse Klamotten bei 12° Grad machen hart gegen den inneren Schweinehund.

Verpflegung ist noch reichlich an unserem Verpflegungspunkt. Also lasse ich Iris und Volker ihren wohlverdienten Schlaf und mache mich um halb sechs alleine auf den Weg:




Iris ist schon früh auf den Beinen und fährt, wie schon am Vortag einige Runden mit; Schleppt meine Getränke und unterhält sich mit mir. Sagt ich sei gut drauf.

Irgendwann wird auch Volker wach:



Ich fühle mich super. Kopfschmerzen weg und der Puls ist endlich da wo ich ihn haben will. Bergauf bei ca. 140 und bergab bei ca. 120 bpm. Am Vortag war er ca. 15 Schläge zu hoch. Kann aber an der Hitze gelegen haben. Innerhalb weniger Runden bringe ich den Durschschnitt wieder auf 16,6 km/h wo er bis zum Schluss bleibt.

Apropos Schluss.
Am Ende war's für mich Platz 2 bei 19 h Netto-Fahrzeit mit einem 16,6er Schnitt und 7.800 Höhenmetern.



Spaß hat's trotz aller Anstrengung und einigen Rückschlägen gemacht.
Besonders weil zwei sehr liebe Freunde dabei waren. Ich habe viel gelernt und werde nächstes Jahr alte Fehler vermeiden aber vielleicht Neue machen ;-)

Danke nochmal an Iris und Voker für die Übernahme lästiger Arbeiten, die Motivation, Euren Schlafentzug, Eure Begleitung auf vielen Runden, Euren superflinken Pannenservice, Bikewartung, ... einfach dafür, dass Ihr da wart.

Michael
 
Delgado schrieb:
Vorab, gilt mein Dank den zwei Menschen ohne deren Betreuung, Aufopferung, Hilfe, Motivation und Freundschaft mein 24h-Abenteuer wohl schon im Ansatz gecheitert wäre:

Iris
und Volker



Dafür sind Freunde da :cool: :daumen: :love:

Gruß

Volker

P.S.: Genialer Bericht:cool:
 
Hi

schöner Bericht!!

Ich fands klasse! oder Volker?
Aber als Wasser und Bananen Träger ists auch lange nicht so ansträngend:lol:

weist du schon ob dus dir nächstes Jahr wieder antust?
Es war doch mal die Rede von nem Team!?!

Solanum
 
Solanum schrieb:
Hi

schöner Bericht!!

Ich fands klasse! oder Volker?
Aber als Wasser und Bananen Träger ists auch lange nicht so ansträngend:lol:

weist du schon ob dus dir nächstes Jahr wieder antust?
Es war doch mal die Rede von nem Team!?!

Solanum



Hallo Iris.

Er wird es sich wohl MIT uns antun:rolleyes: ( Quasi Team Skandalös )
 
Solanum schrieb:
Hi

schöner Bericht!!

Ich fands klasse! oder Volker?
Aber als Wasser und Bananen Träger ists auch lange nicht so ansträngend:lol:

weist du schon ob dus dir nächstes Jahr wieder antust?
Es war doch mal die Rede von nem Team!?!

Solanum

Delgado schrieb:
Wir kommen wieder :daumen:

Entweder als 6er Team (BTW: Team Skandalös sucht noch drei Mitstreiter für 24 h-Rennen in Balduinstein im Sommer 2007; Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften; Mitgliedschaft in der DIHMB von Vorteil aber nicht zwingend notwendig :D ) oder wieder Einzel;

Find's auch komisch, dass sich nicht schon längst drei Leute gemeldet haben ;)

Wir werden wohl persönlich welche berufen müssen :lol:

Bis gleich :daumen:

Gruß

Michael
 
Delgado: warst du jetzt in Buchenau/Biedenkopf?
Bist du die Sackpfeife hoch?
Da bin ich auch schon mit Andy rumgefahren, in Buchenau wohnen sein Eltern.
Wir sind demnächst zum Zelten da, ich nehme das Rad mit, wegen:
http://www.grenzgang-buchenau.de/
Und: teilt mich bloß nicht in irgendwelche Rennteams ein.
Weder aktiv noch passiv.
Ich habe gestern mein Rad mal auf die Waage gestellt. (13,?kg:rolleyes: )
Es ist so ziemlich das schwerste von allen, die bei uns in der Garage rumstehen.
 
Molly schrieb:
Delgado: warst du jetzt in Buchenau/Biedenkopf?
Bist du die Sackpfeife hoch?

Ja, quasi die Sackpfeife aus dem letzten Loch pfeifend hoch.




@ Molly, Bikegewicht wird traditionell überbewertet; Mein Canyon wiegt 16 kg und ist voll tourentauglich.
 
Zurück