Hallo Chemnitzer,
wie schonmal im anderen Fred geschrieben plane ich für den Toureneinstieg im Frühjahr ein Fahrtechniktraining.
Einsteigern und Fortgeschrittenen will ich ein paar Tipps und Tricks zur Fahrtechnik näherbringen.
Egal ob du beim EBM in Seiffen die Steilabfahrt im Seiffner Grund nicht mehr zu Fuà gehen willst, an der nächsten roten Ampel beide FüÃe auf den Pedalen lassen willst oder einfach nur mit Genuss die Singletrails auf der nächsten Tour fahren willst. Folgende Punkte helfen dir in Theorie und Praxis deinem Ziel näher zu kommen:
⢠richtige Einstellung des Bikes auf den Sportler
⢠Grundposition auf dem Rad
⢠Bremstechniken
⢠Schalttechniken
⢠Kurventechnik
⢠Die Kunst des Langsamfahrens - Stehversuche
⢠Bergauffahrtechnik (auch an richtig steilen Rampen)
⢠Bergabtechnik
⢠Ãberfahren von Hindernissen
Die geübten Elemente werden zunächst einzeln besprochen, trainiert und können im Anschluss auf einer Tour in der Praxis schon eingesetzt und weiter gefestigt werden.
Wie ihr merkt, ein volles Programm. Eingeplant werden sollte dafür ein Tag an einem Wochenende.
Den genauen Startort überleg ich mir noch wenn ausreichend Interesse besteht. Aber es wird auf alle Fälle vor den Toren von Chemnitz stattfinden.
Als Termine stehen von meiner Seite aus der Ostermontag (05.04.) oder der Sonntag nach Ostern (11.04.) zur Wahl, wobei der 11.04. den Vorzug hätte.
Ich würde das ganze kostenlos anbieten, falls jemand einen kleinen Obulus geben will dann kann er das gern tun, muss aber nicht. Einige aus dem Forum sind derzeit als Probanden bei mir auf dem Radergometer unterwegs, für sie soll das ganze ein kleines Dankeschön sein. Aber auch andere Bikerinnen und Biker aus Chemnitz können gern mitmachen.
Ein Limit würde ich bei ca. 12 Teilnehmern setzen.
Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko und ist für seine Versicherung selbst verantwortlich. Es besteht Helm- und Handschuhpflicht.
Wer mitmachen will gibt bitte hier Bescheid (und zählt laut mit) und meldet sich mit eMail-Adresse und Handynummer per PN bei mir.
Viele GrüÃe,
Basti
wie schonmal im anderen Fred geschrieben plane ich für den Toureneinstieg im Frühjahr ein Fahrtechniktraining.
Einsteigern und Fortgeschrittenen will ich ein paar Tipps und Tricks zur Fahrtechnik näherbringen.
Egal ob du beim EBM in Seiffen die Steilabfahrt im Seiffner Grund nicht mehr zu Fuà gehen willst, an der nächsten roten Ampel beide FüÃe auf den Pedalen lassen willst oder einfach nur mit Genuss die Singletrails auf der nächsten Tour fahren willst. Folgende Punkte helfen dir in Theorie und Praxis deinem Ziel näher zu kommen:
⢠richtige Einstellung des Bikes auf den Sportler
⢠Grundposition auf dem Rad
⢠Bremstechniken
⢠Schalttechniken
⢠Kurventechnik
⢠Die Kunst des Langsamfahrens - Stehversuche
⢠Bergauffahrtechnik (auch an richtig steilen Rampen)
⢠Bergabtechnik
⢠Ãberfahren von Hindernissen
Die geübten Elemente werden zunächst einzeln besprochen, trainiert und können im Anschluss auf einer Tour in der Praxis schon eingesetzt und weiter gefestigt werden.
Wie ihr merkt, ein volles Programm. Eingeplant werden sollte dafür ein Tag an einem Wochenende.
Den genauen Startort überleg ich mir noch wenn ausreichend Interesse besteht. Aber es wird auf alle Fälle vor den Toren von Chemnitz stattfinden.
Als Termine stehen von meiner Seite aus der Ostermontag (05.04.) oder der Sonntag nach Ostern (11.04.) zur Wahl, wobei der 11.04. den Vorzug hätte.
Ich würde das ganze kostenlos anbieten, falls jemand einen kleinen Obulus geben will dann kann er das gern tun, muss aber nicht. Einige aus dem Forum sind derzeit als Probanden bei mir auf dem Radergometer unterwegs, für sie soll das ganze ein kleines Dankeschön sein. Aber auch andere Bikerinnen und Biker aus Chemnitz können gern mitmachen.
Ein Limit würde ich bei ca. 12 Teilnehmern setzen.
Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko und ist für seine Versicherung selbst verantwortlich. Es besteht Helm- und Handschuhpflicht.
Wer mitmachen will gibt bitte hier Bescheid (und zählt laut mit) und meldet sich mit eMail-Adresse und Handynummer per PN bei mir.
Viele GrüÃe,
Basti
Zuletzt bearbeitet: