Fahrwerkskomponenten für Drössiger MT

Registriert
11. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

ich bin gerade dabei, mir ein neues MTB aufzubauen und habe mich (fast schon) für den Drössiger MT-Rahmen entschieden. Bei der Federgabel tendiere ich zur DT Swiss XMM 120, beim Federbein zum DT Swiss M 210. Passt das für einen genussorientierten Tourenbiker, der mit Marathons und anderen Massenveranstaltungen nichts am Hut hat? Gibt es andere, preislich vergleichbare Alternativen zu Gabel und Federbein? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Rahmen? Ich bin gespannt auf Antworten und sage schonmal "Danke".

JuergenV
 
Hallo Forum,

ich bin gerade dabei, mir ein neues MTB aufzubauen und habe mich (fast schon) für den Drössiger MT-Rahmen entschieden. Bei der Federgabel tendiere ich zur DT Swiss XMM 120, beim Federbein zum DT Swiss M 210. Passt das für einen genussorientierten Tourenbiker, der mit Marathons und anderen Massenveranstaltungen nichts am Hut hat? Gibt es andere, preislich vergleichbare Alternativen zu Gabel und Federbein? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Rahmen? Ich bin gespannt auf Antworten und sage schonmal "Danke".

JuergenV

Die Kompomemten sind gut gewählt. Die XMM gehört zu den strafferen Gabeln, die EXC ist da eher die komfortable Gabel.

Der MT ist in dem Aufbau ein wirklich guter Allrounder! Am Heck kannst Du die Hinterbauperformance mit meinen Tuninghebeln noch deutlich verfeinern.

Lg
Oliver:)
 
Hallo Oliver,

vielen Dank für Deine Hinweise. Den Beitrag mit den Anlenkhebel habe ich schon gelesen. Bei der Auswahl der Gabel bilde ich mir ein, mit 120 mm Federweg auszukommen. Die Magura Durin hatte ich in der 100-mm-Version, die mir allerdings etwas zu straff war. Außerdem ist die 120er auch deutlich teurer als die DT Swiss.
Beim Rahmen wäre der XM noch eine Alternative, allerdings würde mich mal interessieren, worin die Unterschiede zum MT bestehen und wie der Preisunterschied zustandekommt.

Gruß
 
Hallo Oliver,

vielen Dank für Deine Hinweise. Den Beitrag mit den Anlenkhebel habe ich schon gelesen. Bei der Auswahl der Gabel bilde ich mir ein, mit 120 mm Federweg auszukommen. Die Magura Durin hatte ich in der 100-mm-Version, die mir allerdings etwas zu straff war. Außerdem ist die 120er auch deutlich teurer als die DT Swiss.
Beim Rahmen wäre der XM noch eine Alternative, allerdings würde mich mal interessieren, worin die Unterschiede zum MT bestehen und wie der Preisunterschied zustandekommt.

Gruß

Zur Gabel:
Die XMM ist eine Gabel, die von der Grundabstimmung auf den sportlichen Marathon oder XC-Bereich abzielt und hat dafür eine straffere Abstimmung erhalten.

Die EXC - Variante hat dnn eher eine Tourig und Allmountainabstimmung, also eine aktivere Nutzung des Potentials.

Zum Rahmen:

Beim XM wurde der Rahmen sozusagen rund um erneuert, aber im Wesentlichen ist es das Nachfolgeprodukt und wird ausschliesslich von Drössiger vertrieben. Der MT ist ein Rahmen, der auch von anderen Firmen unter anderem Logo vertrieben wird.

Der XM hat einige etwas hochwertigere Lösungen im Rahmenbau und erfüllt letztlich die Ansprüche einer höheren Preisklasse.
Der MT wurde einfach nach Markt-Standard gefertigt und verfügt an keiner Stelle über besondere Lösungen. Was ihn aber nicht per se zu einem schlechter fahrbaren Rahmen macht.

Lg
Oliver:)
 
Hallo zusammen,

eine Frage noch zum Drössiger MT-Rahmen: Passt bei der 19"-Version noch eine normale Trinkflasche mitsamt Halter ins Rahmendreieck?

JuergenV
 
Zurück