Fairlight Faran Custom Aufbau

Hi Flo,

das Faran ist verdammt gut geworden. Das knallt, ohne zu knallig zu sein, in den Augen. :daumen:

Welches Lenkerband hast du denn verwendet? Ich überlege bei mir ebenfalls einen bräunlichen Ton zu verwenden. Deines sieht sehr ansprechend aus.
Da ich noch nie ein Lenkerband gewickelt habe ... ist das "anfängerfreundlich"? :D

Gruß Micha
 

Anzeige

Re: Fairlight Faran Custom Aufbau
Oh, das weiß ich leider nicht.. das habe ich in der Basis in Stuttgart machen lassen, habe es aus Zeitmangel nicht selbst zusammengeschraubt.. ich kann heute Abend mal schauen, ob man irgendwo den Hersteller erkennt!
 
Danke dir, vielleicht steht ja wirklich irgendwo etwas zum Hersteller.
Das wickeln geht bestimmt. Notfalls setz ich mehrmals an :D Aber einige Lenkerbänder sollen ja klebend sein, das könnte es dann mit mehrmals ansetzen gewesen sein. :ka:

Aber erst mal abwarten was deine Recherche ergibt :daumen:
 
Hi Flo und Mitleser

Bei mir liegt ein Fairlight Faran in 58R bereit zum Aufbau. Sram Apex 1x11 und diverse Anbauteile sind ready. Hope LRS kommt nächste Woche...

Aber zu meiner Frage: Heute nen Brooks Cambium C15 beim Freundlichen vor Ort gekauft, bin mir jetzt aber sehr unsicher ob ich doch nicht besser den C17 genommen hätte. Umtausch ist möglich. Kannst du mir verraten warum du den C17 genommen hast?

Gruss aus der Schweiz
 
Hey @doncarlito ich weiß auch nicht, mein Raddealer hat mir sehr ausdrücklich zum C17 geraten, glaube, der C15 war da aber auch noch ganz neu oder so. Ich habe aber auch recht wenig Sattelüberhöhung und der C17 passt mir super. Wenn ich neu kaufen würde, würde ich allerdings versuchen, den C15 zumindest mal probezusitzen. Das Faran kann ja alles sein, ich habe es durch den integrated stem (ca. 4cm Spacer integriert) eher in Richtung entspannt und tourig aufgebaut, wenn deines deutlich mehr Rennrad wird, ist der C15 doch sicher super. Im Grunde läuft es einfach drauf raus, was sich für dich besser anfühlt, gibt kein richtig oder falsch.

Sehr geil, bin gespannt auf dein Faran!
 
Hey @Flo1234 meines sollte auch mehr Tourer statt Rennrad werden. Hier mal ein Bild des schmale C15.
IMG_9083.JPG

Den Nitto Vorbau bin ich mir ebenfalls am überlegen, werde aber erst ein paar 'normale' Vorbauten bezüglich Länge und Grad testen.
Kann gerne in diesem Thread ein paar Bilder zum Aufbau posten.

IMG_9081.JPG


IMG_9082.JPG
 

Anhänge

  • IMG_9083.JPG
    IMG_9083.JPG
    239,6 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_9081.JPG
    IMG_9081.JPG
    160,9 KB · Aufrufe: 594
  • IMG_9082.JPG
    IMG_9082.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 582
Ja mal schauen ob das passt mit dem Lenker. Wird ein 28Zoll Aufbau mit 42er WTBs.

LRS heute angekommen, ich noch paar Tage auf Businesstrip und dann mal Aufbau starten...
 
IMG_9207.JPG
Finde die Sattelüberhöhung nicht massiv, sieht auf den Bildern vielleicht etwas brutaler aus als in Wirklichkeit.

Das ist die R Geo - beim L hat mich das massiv lange Steuerrohr abgeschreckt. Auch war ich vor dem Kauf in Kontakt mit Dom und habe mich dann für R entschieden.... Hier noch ein Bild meiner anderen Bikes.
 

Anhänge

  • IMG_9207.JPG
    IMG_9207.JPG
    380,7 KB · Aufrufe: 700
  • IMG_9210.JPG
    IMG_9210.JPG
    316,9 KB · Aufrufe: 116
Lenker ist derzeit der Bombtrack Beyond in 44cm montiert....

Es kommt noch eine 'gerade' Sattelstütze von Thomson, dann werde ich die Ausrichtung des Sattels nochmals prüfen...
 
Ich muss mal ganz blöd fragen, was bei euch alles beim Rahmen dabei war.
Waren für die Bohrung am Unterrohr und am Sitzrohr Verschlußstopfen dabei? Und, sorry ich habe keine Ahnung wie die Teile richtig heißen, aber waren diese Federelemente, die vorne an den Zugdurchführungen bei euch verbaut sind dabei?
Waren in den Bohrungen für die Flaschenhalter bei euch Schrauben drin?
Bei mir kam nur Rahmen mit Sattelklemme, Gabel und Steuersatz an. Keine Leitungsclips, alle Bohrungen ohne Schrauben oder Verschlußstopfen.
 
Die Einstellschrauben für die Zugspannung waren dabei, die mit den Federn. Verschlusskappen für die DI2-Löcher auch. Schrauben für alle Gewinde nicht
 
IMG_9279.JPG
IMG_9280.JPG
IMG_9281.JPG
So... heute noch den Lenker getauscht und mit Brooks Lederband gewickelt. Sattel passt jetzt nicht mehr, aber bleibt fürs Erste. Sattelstütze habe ich gegen eine ohne set back getauscht.

Sattelüberhöhung ist absolut moderat...
 

Anhänge

  • IMG_9279.JPG
    IMG_9279.JPG
    359,8 KB · Aufrufe: 741
  • IMG_9280.JPG
    IMG_9280.JPG
    265,5 KB · Aufrufe: 548
  • IMG_9281.JPG
    IMG_9281.JPG
    272 KB · Aufrufe: 595
Sehr gelungen das Faran. Gefällt mir gut. Einzig der kurze, recht steile Vorbau ist optisch gewöhnungsbedürftig. Aber hey...wenn es so ergonomisch ist...
 
@Flo1234: Ich stehe kurz vor der Fertigstellung meines Farans und mir fehlt aktuell etwas die Kreativität, wie ich das Koax-Kabel vom Scheinwerfer zum Rücklicht verlegen kann. Könntest du evtl ein Bild deiner Verlegung reinstellen? Das wär super.
Danke :winken:
 
Zurück