Falsche Feder im Fully

Registriert
18. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Nienburg
Hi
da ich mein jetzt 1/2Jahr altes FX3 bei einen super Service Bikeshop erstanden habe, ist natürlich ne verkehrte Feder am Hinterbaudämpfer eingebaut.
Eingebaut ist eine weichere Feder für 60-70Kg (450-1,75)
Ich bräuchte allerdings eine Feder 80-90Kg (600-1,75)
Mit den Federungskompfort bin ich eigendlich zufrieden (kenn halt nichts anderes)
Nimmt der Dämpfer mit der Zeit schaden durch die zu weiche Feder ?? (Noch keinen Durchschläger gehabt)
Würdet Ihr mir zum Umbau raten ??
Weiß jemand was so eine Feder kostet und wo man sie vielleicht Online bekommen kann ??
 
Wenn der Dämpfer nicht durchschlägt und du zufrieden bist, dann isses doch top! Geht bestimmt nix kaputt.
Evt. wirst du ja beim stampeln noch leichter und dann passt es perfekt!
sheep.gif


Gruß
sketcher
 
Wenn du allerdings die Feder so zudrehst das kein Federweg mehr vorhanden ist weil die Federrate einfach nicht stimmt dann kann man kaum mehr von einem Fully sprechen. Du brauchst etwa 12-15% sag vom gesammten Federweg. Also ab in den super Service Bikeshop und auf kostenfreien Umtausch plädieren da ein Beratungsmangel vorliegt. Vorausgesetzt das Rad wurde für Dich gekauft und Du hast seitdem nicht erheblich zugenommen ;-)
Angenommen der Federweg beträgt 100mm so muss die Vorspannung der Feder so eingestellt werden das Du in Fahrtposition sitzend um 15mm hinten einfederst. An Sattelunterkante von einer 2ten Person nachmessen. Mit einer zu weichen Feder lässt sich zwar die Vorspannung soweit zudrehen um die besagten 12-15% zu erreichen, aber der Federweg ist dann auch weggeschraubt.

best regards,

LZ
 
Hi
den Negativfederweg (sag) habe ich auf ca.20% eingestellt.
Bin ja auch wie gesagt mit der Ferderung zufrieden, nur eben etwas ängstlich das der Dämpfer zu sehr leidet wenn es mal im Trail etwas stark zu sache geht........gehe dann schon mal aus den Sattel zur Vorsicht;)
Mit den Umtausch der Feder ist das so ne Sache die sind im Shop so ******* freundlich:mad: das die mich nie wieder sehen:daumen:
 
Hi fox02,
die Federrate sollte so hoch gewähltwerden das die Feder bei minimaler vorspannung (gerade soviel das die Feder kein Spiel mehr hat ) und offener Druckstufe im Gelände gerade nicht oder höchstens minimal durchschlägt.Die Druckstufe ist dann nur noch für das Feintuning notwendig. Musst Du die Feder zu stark vorspannen (mehr als 5 mm) wird der Dämpfer beim Ausfedern zu stark belastet
 
Hi Volker,

hab auf meine Website eine Formel zur Berechnung der Federrate und auf was man sonst noch achten muß beim Federtausch! Findest Du unter Bike Tuning/Federung

Gruß

Dafi

;)
 
Hi Dafi
Danke für den Tip
Hab allerdings Deine Homepage schon längst unter meine Favoriten gespeichert
Finde sie echt gut und hat mir schon einige male geholfen mit Deinen Tuning/Technik Anleitungen.
Kann ich jedem empfehlen da mal vorbeizuschauen.
Ich war gerade im Bikeshop und hab ne Feder(600-1,75) von Scott bestellt die ist vom Preis her oK. soll so zwischen30,- und 50,-DM kosten denke da kann ich nichts falsch machen
 
Kauf Dir ne Feder, kostet nur ca. 70 dm z.B. bei www.rose.de
Faustformel:
10-15% Sag, Feder nur max. 1-2 Umdrehungen vorgespannt.
Auch Durchschläge schrotten den Dämpfer nicht so schnell.
Meiner schlägt ab einer Höhe von 50 cm auch durch, mache aber auch 150 cm drops, egal. Ne noch härtere Feder will ich nicht, da sonst für den Trail zu hart ist.
Druck und Zugstufe sind nur vom Feintuning da.
 
Zurück