Falsche Sitzposition???

Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

und zwar hab ich, bzw. mein Vater, folgendes Problem und ich hoffe einer kann mir helfen.
Also, mein Vater hat ein neues City-Bike (also so ne Mischung aus Trekking und Crossbike), und immer wenn er damit fährt tut ihm sein Rücken und die Handgelenke weh und die Hände schlafen ihm auch etwas ein. Also dachte ich es liegt an ihm (in seinem alter und seinem Gewicht ;-) ) und bin selber mal ne Weile gefahren....und genau das gleiche bei mir. Nach dem Fahren kribbeln einem voll die Hände, der obere Rücken ist verspannt und man ist einfach froh absteigen zu dürfen. Ich hab schon verschiedene Sitzhöhen probiert, nutzt aber nix.....
Kann mir vll einer von euch noch einen Tipp geben was wir da machen können? Ausser ein neues Bike zu kaufen??? Vll was am Sitz oder am Lenker verstellen?

Würde mich echt über ein paar Tipps freuen......
 
...wenn Du kein neues Rad kaufen willst kannst Du nur mit den Gegebenheiten arbeiten, d.h. Sattelhöhe, -neigung und-position einstellen. Weiterhin kannst du Vorbaulänge und -winkel (Lenkerposition) ändern in Richtung aufrecht oder sportlich.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kontaktstellen zum Bike auch was ausmachen. Passt der Sattel? Sind die Griffe bequem? Terry Ergon Griffe sollen sehr gut sein bei (gegen) eingeschlafene Hände...
 
achte darauf, dass die lenkeraußenseiten nicht nach oben stehen und die arme nicht zu weit nach außen/oben eingeknickt werden. das war bei einem von mir der fall und mir hat sich immer der nacken verspannt. jetzt habe ich eine billige cc-feile und es war nix mehr im nacken - selbst bei ner 260 km tour. aber auch die barends tragen dazu bei, da du deine arme damit nach unten beugst. ich fahre fast immer mit den dingern.

allerdings ist das auch eine sacher der muskulatur. wenn du öfter mal zwischendurch entspannst und eventuell dehnst, geht es besser
 
Hat das Fahrrad überhaupt die richtige Größe? Hört sich fast nach zu groß an, was zu einer überstreckten Haltung führt mit zuviel Gewicht auf den Handgelenken. Da hilft nur neues Rad oder kurzer Vorbau mit gekröpftem Lenker.

öcsi
 
sattel sollte waagrecht bzw, evtl bei bedarf ein minimun nach vorne geneigt sein.

lenker: wenn du den lenker festhälst (im sitzen) und die finger auf den bremshebel legst, dann sollten arm, handrücken und finger eine gerade linie bilden.

ansonsten: wie oben schon die hand sollte nicht nach ausenm abgeknick sein.
zur unterstutzung gibts bei bedarf auch die passenden griffe dafür:
z.b. die hier: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1409

p.s.: sitzhöhe: wenn du auf sattel sitzt, und mit der ferse das pedal berührst sollt das bein leicht gestreckt sein.

bei den ganzen gibts dann auch ncoh irgendwelche formel, mit den du das dann noch genauer einstellen kannst, ich finde aber dass diese richtlinien absolut ausreichen.

und nochmal was: sollte das bike evtl wirklich n bisschen zu groß sein: du kannst nciht nur nen kürzeren vorbau kaufen, sondern meistens auch den sattel selbst n bisschen nach vorne/hinten schieben.
 
danke für eure tollen antworten. haben mir echt weitergeholfen...werde das eine oder andere testen und hoffen das es bald klappt......
 
Zurück