Falt-/Drahtreifen?

Registriert
1. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Friedberg (Hessen)
Hallo! Kann mir einer mal schnell erklären, was der Unterschied zwischen Faltreifen und Drahtreifen ist. Besteht der einzige Vorteil darin, dass man Faltreifen falten kann? Oder wie erklärt sich der preisliche Unterschied?

Des weiteren könnte ich noch ein paar Tipps für einen guten Allround-Reifen gebrauchen. Dachte eigentlich an den IRC Mythos! Gibt es Alternativen oder eurer Meinung nach bessere?

Vielen Dank schonmal!
 
Faltreifen sind leichter und die Hersteller nehmen oft eine hochwertigere Gummimischung dafür, als für die Drahtversionen. Außerdem is die Faltbarkeit auch ein nicht zu unterschätzender Vorteil, was die Lagerung angeht...

Den Mythos (du meinst Mythos 2, oder?) kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Dinger haben prima Grip, egal ob der Boden gefrohren ist, oder im Sommer sandig (Ok, im tiefen Sand ham die auch Probleme, aber da gibts wohl keine Reifen, die die nicht haben.)
Auch auf Schotter und schlammigem Boden oder Laub guter Halt und Kontrollierbarkeit.

Und haltbar sindse auch:
Fahre jetzt schon 1000Km gemischter Untergrund und kann kaum Abnutzung feststellen...
 
Riemen schrieb:
Faltreifen sind leichter und die Hersteller nehmen oft eine hochwertigere Gummimischung dafür, als für die Drahtversionen. Außerdem is die Faltbarkeit auch ein nicht zu unterschätzender Vorteil, was die Lagerung angeht...

Hallo

Du meintest wohl damit das die Falltreifen überwiegend aus Kevlar bestehen sonnst könntest du sie ja nicht falten

Ergo der Drahtreifen bzw die Karkasse würde auf Dauer Brechen beim ein und ausfalten.

Und diese Reifen sind immer leichter.

MFG
 
Der IRC Mythos 1 hat bei mir 12000 km auf dem Hinterrad gehalten. Platt ab und zu, vielleicht alle 1000 km. Ich habe irgendwann ein Anti-Platt-Band reingemacht. Mit dem Vorderreifen war ich nicht so zufrieden. Der ist im Schrägen leicht weggerutscht. Ich verwende den jetzt als Hinterreifen. Den Big Jim finde ich besser, er ist auch nur ca. 40 g schwerer und ist recht günstig zu bekommen. Allerdings nutzt er sich schneller ab.
 
Ich habe einen Drahtreifen (Specialized Crossroads) in gefaltetem Zustand geliefert bekommen. Auch nach 2 Versuchen, das Ding sauber aufzuziehen, ist der Reifen auf der Felge leicht verzogen (Mittellinie ist eher eine Schlangenlinie). Liegt das an dem Draht, resp. dass der Drahtreifen gefaltet wurde?
 
1-4-3 schrieb:
Ich habe einen Drahtreifen (Specialized Crossroads) in gefaltetem Zustand geliefert bekommen. Auch nach 2 Versuchen, das Ding sauber aufzuziehen, ist der Reifen auf der Felge leicht verzogen (Mittellinie ist eher eine Schlangenlinie). Liegt das an dem Draht, resp. dass der Drahtreifen gefaltet wurde?

Hallo

Ja das ist ein Grund, warum man Drahtreifen nicht falten sollte weil dann die Karkasse beschädigt wird. :rolleyes:

Hast du den gefaltet oder ein Kumpel :confused:

MFG
 
Hot Carrot schrieb:
Hast du den gefaltet oder ein Kumpel :confused:

Die Generalvertretung für Europa hat in meinem Fall den Drahtreifen gefaltet. (Evtl. Firma in Holland, kann das sein?). Die vertreiben diese Reifen, versenden diese an die lokalen Händler und falten diese offensichtlich vor dem Versand.

Ich besorge mir vielleicht ohnehin einen leichteren Reifen - garantiert aber über ein andere Bezugsquelle.
 
Zurück