Faltreifen hat höhenschlag

Registriert
24. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwelm
Hi Biker,

ich habe eben versucht einen neuen Reifen aufzuziehen den ich seit nem halben Jahr im Keller liegen habe.
Mein Problem ist das ich die Höhenschläge nicht rausbekomme. Habe den
Reifen jetzt mittlerweile zum fünften mal aufgezogen :heul:
Ist es normal das Faltreifen nach der lagerung etwas unrund laufen und es
sich eventuell nach kurzer Zeit legt oder sollte ich den nochmals aufziehen?
Was könnt ihr mir noch für Tipps geben?

Gruß Chris
 
ist eigentlich ganz einfach!

einfach mal ordentlich druck auf den reifen und dann quer zur felge am reifen ziehen. dann rutscht die reifenwulst schön in die felge in alles läuft rund.
 
ordentlich druck heißt in dem fall auch schon mal bis 6 bar. hatte das problem auch schon öfteres. wenn der reifen dann sitzt kannst du den druck wieder auf deine vorlieben ablassen. der reifen rutscht dann nicht wieder zurück. zumindest sollte er das nicht.
 
mache nachher noch ein paar bilder, damit es verständlicher wird.

habe es auch mit seifenwasser und ordentlich druck versucht. brachte aber auch nichts.
 


reifen montieren und ordentlich druck auf den reifen, dann mit dem daumen die felge nach rechts(rot) drücken und mit den finger den reifen nach links, oben (grün) ziehen.
dort anfangen wo die markierung auf dem reifen in der felge verschwindet, und nicht in der mitte des bereichs.

Schwalbe Reifen?
Ja=Umtauschen.
Hab ich schon öfter gehabt.

sollte der reifen trotz richtigem sitz noch eiern, dann erst reklamieren.
wenn der reifen aus montagegründen nicht richtig sitzt, kann auch schwalbe nichts dafür.

meine schwalbe reifen eiern auch, wenn man sie einfach aufzieht und aufpumpt. nach obigem beispiel laufen sie aber nun rund.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, zwar sind die Unwuchten immer noch nicht 100% weg
aber ist nicht mehr ganz so schlimm wie am Anfang.
100km muss das jetzt halten dann versuche ich es 100% zu machen.

Gruß Chris
 
Interessantes Thema, hatte ich auch noch nicht. Ich habe mir einen Satz neuer Laufräder gegönnt und war ziemlich sauer, als ich einen "Höhenschlag" bei der ersten Ausfahrt bemerkt habe.

Nachdem ich einen gebrauchten Faltreifen benutze ist der Höhenschlag fott. Auf die Idee hatte mich erst dieser Beitrag hier gebracht.
 
Hi Biker,

ich habe eben versucht einen neuen Reifen aufzuziehen den ich seit nem halben Jahr im Keller liegen habe.
Mein Problem ist das ich die Höhenschläge nicht rausbekomme. Habe den
Reifen jetzt mittlerweile zum fünften mal aufgezogen :heul:
Ist es normal das Faltreifen nach der lagerung etwas unrund laufen und es
sich eventuell nach kurzer Zeit legt oder sollte ich den nochmals aufziehen?
Was könnt ihr mir noch für Tipps geben?

Gruß Chris

Da bist Du offenbar nicht der einzige mit dem Problem... ich dachte schon, ich spinne, als sich die nagelneuen Schwalbe Nobby Nic Evo das erste Mal auf den Felgen drehten: Achter und Höhenschlag ab Werk! Das hatte ich bislang noch nie in meiner 22-jährigen MTB-Laufbahn.

Werde mal dem Rat von k_star folgen und die Dinger manuell auswuchten, ansonsten gibt es ein Claim, und zwar beim Hersteller. Wenn sich das Ganze als grundsätzliches Qualitätsproblem herausstellen sollte, dann wäre es mal wieder ein trauriger Beleg dafür, dass selbst teure Markenprodukte mittlerweile kein Garant mehr sind für Qualität. Solche Fälle häufen sich derzeit, und das ist nicht gut
alert.gif


Gruß,
Jan aus Hamburg
 
hatte au das Problem
hab dann Öl (pflanzenöl^^) auf den reifen geschmiert bzw die Kanten dann ab zur Tanke und 4 bar reingehauen und weg war der Höhenschlag
durch den Druck richtet sich der Reifen aus und das Öl vereinfacht die Sache
 
Da bist Du offenbar nicht der einzige mit dem Problem... ich dachte schon, ich spinne, als sich die nagelneuen Schwalbe Nobby Nic Evo das erste Mal auf den Felgen drehten: Achter und Höhenschlag ab Werk! Das hatte ich bislang noch nie in meiner 22-jährigen MTB-Laufbahn.

Bei mir waren es Continental Leader, keine Schwalbe. Habe die Dinger jetzt noch mal aufgezogen und siehe da, der Höhenschhlag war nach etwa 20km einrollen weg. :daumen:
 
Zurück