Fanes enduro PINION

ich fahre die pinion ja mit einem gates riehmen und muß euch sagen hätte ich keine mtb reifen drauf wäre ich lautlos unterwegs.
vom schalten her ist alles super schön leicht und der gang ist direkt drin.
eins hat mich ganz schön nerven gekostet, und zwar der schaltzug habe ihn zu kurz abgelängt und mußte einen neuen einziehen.puhhh
lg chris fotos werde ich demnächst reinstellen
 
nee nichts mit einer stellschraube.
es wird ein schaltzug 1,2 mm stärke und eine länge von 3000mm benötigt,
der wird um ein frästeil gewickelt und zum lenker nach vorne verlegt die beiden zugenden
kommen dann in den drehgriff und mit zwei madenschrauben geklemmt. fertig
na ihr bekommt sie sicherlich schon richtig verbaut an einem komplettrad wenn nicht viel erfolg beim fummel.
lg chris
 
Ich habe mein Fanes Pinion auch auf der Eurobike bestellt und wollte es diese Saison eigentlich auch noch ganz gern fahren und nicht direkt aus dem Versandkarton in die Winterpause schicken. Gut, dafür kann der Jü nix, aber für die mangelnde Kommunikation schon. Ich hätte mich schon gefreut wenn regelmäßig ne Email eingetrudelt wäre wo man gewisse Informationen vielleicht 1h früher wie im Blog oder hier im Forum findet.
 
ja ist nicht einfach sach ich euch.
herr militzer von MI:TECh hat auch den kopf voll gehabt. er meinte es stehen 100 fertige pinion rahmen bei ihn und er kann sie nicht ausliefern weil pinion im lieferverzug war.
ich denke egal welcher rahmenbauer atmet auf wenn er die rahmen und die pinion ausgeliefert hat.
bin gestern 70km und heut nochmal 50 km gefahren und bin immer noch begeistert
lg chris
 
und genau das hat Alutech nicht hinbekommen. Das finde ich schon schwach. Was wäre denn, wenn Pinion püntklich zum 1. April geliefert hätte?

sehen wir es mal anders herum. Ohne alle Background Infos bzgl Pinion zu kennen, war Pinion für mich immer auf ganz arg wackeligen Füßen, ob sie es jemals schaffen, den Prototypen-Status zu verlassen und verlässliche Getriebe zu liefern. Zig Rahmen im voraus zu schweißen ohne sicher zu sein, je eine Pinion in die Hände zu bekommen, wäre auch ein großes Risiko. Pinion hätte auch einfach finanziell die Luft ausgehen können und dann sitzt man da mit nem Haufen totem Kapital (Rahmen ohne Getriebe). Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Pinion auf Dauer bestehen kann... das Jü da nicht 100% Risiko geht, kann ich verstehen... die mangelnde Kommunikation ist jedoch nen anderes Thema
 
ich bin ja der meinung das der lieferverzug von pinion geplant war,denn sie wollten erstmal die resonanz von den rahmenbauern bekommen,weil wer baut schon gern 1000 gtriebe vertreibt aber nur 100stück
 
@ Osti: Deine Alutech Glorifizierung hat schon Sekten Charakter. Alutech hat's versaubeutelt, nicht mehr und nicht weniger!
Mindestens 2 Rahmenbauer haben es ja geschaft ihre Rahmen parat stehen zu haben. Und das darf man als Kunde auch erwarten wenn bekannt ist das ein Teile Zulieferer für die Endmontage 4 Monate Lieferverzug bringt.
 
@ Osti: Deine Alutech Glorifizierung hat schon Sekten Charakter.

:daumen:
Es manchmal wie bei Liteville: es gibt für alles eine Entschuldigung und Erklärung...



Noch mal zur (Nicht-)Kommunikation: einen Newsletter für alle wartenden Kunden einzurichten und alle 4 Wochen eine kurze Statusemail zu senden wäre sicherlich auch für den Workflow bei Alutech nützlich, ich vermute mal, der Jürgen wird nicht wenig Zeit am Telefon und beim Emailschreiben verbringen um zig Kunden das gleiche zu erklären/erzählen.
 
zum foto muß ich sagen das es von meinem handy kommt, und ich mich da gerade am wasser befand. die kleinen mücken hatten veradmmt dollen hunger daher das schlechte bild.
ja das ist ein tyke von mi:tech
 
Langsam finde ich es nicht mehr lustig:
Heute mit Jü gesprochen, die Bikes sind immer noch nicht vom Tempern zurück... Angeblich hat auch Pinion etwas an den Getriebeaufnahmen geändert und die Rahmen mussten nachgearbeitet werden. Ich hoffe nicht, dass da jetzt geschlampt wird! Das wirkt irgendwie nicht gerade professionell
 
Sehe es vollkommen genauso :mad: aber naja, gut Ding will Weile haben.

Hoffe nur das es bald ein Ende hat, oder sollten wir dann gleich die Wintereigenschaften testen ?

Gruß guido
 
Zurück