Fanes Farbmöglichkeiten

Nein - das würde schon weiterhelfen - da kann man dann schön aussuchen und die Freundin mit dem besseren Geschmack entscheidet dann;-)

Bei Treck - Spezialiced od. Ghost oder sonst wo kann man pro Jahr und pro Modell ja teilweise nur zwischen zwei Farboptionen wählen - wenn überhaupt.

Hier hat man die Möglichkeit ein sehr individuelles Bike zusammenzustellen und das zu einem erschwinglichen Preis! Ich hoffe das bleibt so!

Gruß - Jürgen

Ja, das meine ich, es mangelt nicht an Alternativen oder Bildern, sondern der Entscheidung. Hab auch, als ich lange Zeit auf den Rahmen gewartet hab, zu viel rumgeraten, wöchentlich änderten sich die Favoriten und die Varianten Anzahl nahm eher zu als ab. Als der Rahmen dann fertig war, mußte ich mich entscheiden und da gings dann ganz schnell, da ich auch noch Parameter wei Haltbarkeit und Gewicht andersgewichtet hab. Mit den Worten von Henry Ford: Die Farbe ist egal, Hauptsache Schwarz.
Die "Qual der Wahl" hat man bei anderen nicht, kann auch ein Vorteil sein;). Wenn man das Rad dann hat, ist die Farbe eh egal, wenns gut fährt.
 
Nein!!!

Die Farbe ist eben nicht egal:eek:

Dann kommt die Style-Polizei und lässt mich nicht weiterfahren:heul:

Gruß - Jürgen

verkaufe Liteville 301 - siehe Bikemarkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der Unterschied zwischen den Optionen Alu raw (unbehandelt) und Aluminium gebürstet? Wird bei der Version Alu gebürstet anschließend noch Klarlack auf den Rahmen aufgebracht:confused:

Gruß - Jürgen
 
@ollo: Ich habe Deinen Link gelesen bezüglich "gebürstet".
Auf den gebürsteten Rahmen kommt also keine, in irgendeiner Form, versiegelnde Schicht, wenn ich das richtig verstanden habe?
Kann ich also davon ausgehen, dass der gebürstete Rahmen, genauso wie ein raw-Rahmen nach einiger Zeit dunkler und matter wird und dann wieder nachpoliert(?) werden müsste, wollte man ihn im Urzustand haben? Das wären dann 119,- Aufpreis für ein "temporäres" Finish...
Andererseits wird der Fanes ja nicht mehr in raw verkauft (habe gerade bei Alutech nachgefragt), was mir eigentlich am liebsten gewesen wäre.
 
@ollo: Ich habe Deinen Link gelesen bezüglich "gebürstet".
Auf den gebürsteten Rahmen kommt also keine, in irgendeiner Form, versiegelnde Schicht, wenn ich das richtig verstanden habe?
Kann ich also davon ausgehen, dass der gebürstete Rahmen, genauso wie ein raw-Rahmen nach einiger Zeit dunkler und matter wird und dann wieder nachpoliert(?) werden müsste, wollte man ihn im Urzustand haben? Das wären dann 119,- Aufpreis für ein "temporäres" Finish...
Andererseits wird der Fanes ja nicht mehr in raw verkauft (habe gerade bei Alutech nachgefragt), was mir eigentlich am liebsten gewesen wäre.


jup so ist es ....in allen punkten ;)
 
Wobei ich nicht verstehe, warum die Rahmen nicht mehr in raw verkauft werden. Wenn man freie Farbwahl hat, so heißt das doch, dass der Rahmen erst dann gepulvert wird, wenn man ihn bestellt, er also bis zu diesem Zeitpunkt "raw" auf Lager liegt.
 
Zurück