20"/24" Kaufberatung MTB für den Junior

ollo

der hat was
Dabei seit
17. April 2004
Punkte Reaktionen
1.029
Ort
dem Flachen
Bike der Woche
Bike der Woche
fällt das Woom raus ?
Da wäre das Off oder Woom 5 , das 4 was wir mal hatten mit einem Schwalbe Rocket Ron war leicht und der Junge Mann hat viel Spaß. Am 5er lässt sich sicher eine Gabel nachrüsten, Manitou Machete für 24 Zoll
 
Dabei seit
24. März 2009
Punkte Reaktionen
3
Ich denke aber, bis zum Frühling würde das passen mit dem 24" von Naloo. Jetzt müssen wir uns nur noch überlegen ob wir wirklich 999€ für ein Kinderradl ausgeben wollen. Zumal die Federgabel mir eigentlich noch nicht ganz in den Kram passt.

Das Thema Federgabel ist stark abhängig vom Fahrer und dem was mit dem Rad gefahren wird. Wir waren dieses Jahr oft auf Teils ruppigen Trails unterweg und da bringt sie schon echte Vorteile und fürs Kind auch mehr Spaß.

Noch eine Bemerkung zu günstigen Rädern: Bei unserem Pepper waren die Naben ziemlich billig und kaum gedichtet. Fazit: Ständig Achse ausbauen und die Konuslager sauber machen und neu Fetten. Einfach ätzend.

Ich würde auch auf Scheibenbremsen Wert legen, da Kinder ja auch bei schlechten Wetter fahren wollen (zumindest meine) und das Geschmirgel und der Abrieb sind schon sehr unschön.

Aus Erfahrung würde ich auch einen Trigger statt Drehgriff empfehlen damit kommen eigenlich alle besser zurecht. Keine Ahnung wer diese Mär gestreut hat das Kinder mit Drehgriffen besser zurecht kommen.

bezüglich Sattelhöhe. Das hat bei meinen Kids noch nie hingehauen das Sie auf dem Sattel sitzend bequem stehen können. (bei mir übrigens auch nicht) Hauptsache über dem Rahmen passt es.

Das Woom Off haben bei uns im Verein einige. Finde ich gar nicht so schlecht. Ist vom Ramen aber ziemlich groß und die Bandbreite etwas mau.
 
Dabei seit
30. Mai 2012
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hab genau das gleiche Problem, mein 4 jähriger Sohn (118 cm) fährt gerade ein 16 Zoll EARLY RIDER, suchen jetzt ein geländetaugliches 20 Zoll Rad, das nicht zu schwer sein sollte. Preisklasse etwa 450 Euro.

Die ORBEA MX 20 sind optisch Top, aber 10 KG sind schon heftig.

Hat einer dieses Rad oder kann was dazu sagen ?
Gewicht ist mit 8,7 kg noch OK.
EIGHTSHOT X-COADY 20 SL

Das PUKY LS-PRO 20 ist ja auch ein schönes Rad, und wiegt auch nur 7,9 kg.
Könnte es mir mit anderen Reifen ganz gut vorstellen. Oder spricht was dagegen das PUKY im Gelände einzusetzen ?

 
Dabei seit
16. Mai 2014
Punkte Reaktionen
3.395
Ort
Bornheim
Hallo

Hab genau das gleiche Problem, mein 4 jähriger Sohn (118 cm) fährt gerade ein 16 Zoll EARLY RIDER, suchen jetzt ein geländetaugliches 20 Zoll Rad, das nicht zu schwer sein sollte. Preisklasse etwa 450 Euro.

Die ORBEA MX 20 sind optisch Top, aber 10 KG sind schon heftig.

Hat einer dieses Rad oder kann was dazu sagen ?
Gewicht ist mit 8,7 kg noch OK.
EIGHTSHOT X-COADY 20 SL

Das PUKY LS-PRO 20 ist ja auch ein schönes Rad, und wiegt auch nur 7,9 kg.
Könnte es mir mit anderen Reifen ganz gut vorstellen. Oder spricht was dagegen das PUKY im Gelände einzusetzen ?

Bei der Größe ist 20" zu klein! Es sei denn du willst zu Ostern schon wieder neu kaufen🙈.
Wirkliches Gelände würde ich mit den puckys nicht fahren wollen... Eightshot ist auch pucky🤷🏻‍♂️
 

Kati

keine Zeit
Dabei seit
7. November 2001
Punkte Reaktionen
161
Ort
Löbau
Bei der Größe ist 20" zu klein! Es sei denn du willst zu Ostern schon wieder neu kaufen🙈.
Wirkliches Gelände würde ich mit den puckys nicht fahren wollen... Eightshot ist auch pucky🤷🏻‍♂️
Finde ich auch. Auf der ersten Seite hab ich ein Bild von 20“ Merida mit Sattelstützauszug für 1,18m Fahrer. Das würde ich jetzt nicht mehr kaufen. Soll im Frühjahr das 24“ von K1 probieren.
 
Dabei seit
16. Mai 2014
Punkte Reaktionen
3.395
Ort
Bornheim
Finde ich auch. Auf der ersten Seite hab ich ein Bild von 20“ Merida mit Sattelstützauszug für 1,18m Fahrer. Das würde ich jetzt nicht mehr kaufen. Soll im Frühjahr das 24“ von K1 probieren.
Da war er irgendwas um 1,15....
IMG_20210606_165522.jpg
24" bei 1,15m
 
Dabei seit
20. September 2020
Punkte Reaktionen
283
Wirkliches Gelände würde ich mit den puckys nicht fahren wollen... Eightshot ist auch pucky🤷🏻‍♂️
ich würde mal nachfragen was für Sprünge Eightshot zulässt. Ich habe die Räder in live gesehen und finde es eine gute Alternative für die "Normalos"...Die "Freaks" brauchen definitiv Vpace... Aber die Freaks bezahlen auch gerne mehr als 450€
 
Dabei seit
4. Mai 2019
Punkte Reaktionen
263
Abgesehen davon, dass ich bei euch beiden nicht 20', sondern 24' vorschlagen würde, kann ich das orbea sehr empfehlen. Das ist super günstig getuned. Unser hat vielleicht 400€ inklusive Teilen gekostet und wiegt 7,4kg.
 
Dabei seit
30. Mai 2012
Punkte Reaktionen
0
Bei der Größe ist 20" zu klein! Es sei denn du willst zu Ostern schon wieder neu kaufen🙈.
Wirkliches Gelände würde ich mit den puckys nicht fahren wollen... Eightshot ist auch pucky🤷🏻‍♂️
Schwierig, er fährt gerade noch das 16 Zoll, welches jetzt wirklich zu klein ist. Aber gleich auf 24 Zoll ? Denke auf der Straße ist das OK, aber im Wald hat ein Kind mehr Sicherheit auf ein passendes Rad.

Bei Pucky ist es vermutlich der Name, was viele abschreckt 8-) darum bei den MTBs jetzt Eightshot.
Aber ich glaube schon das die Räder mittlerweile ganz in Ordnung sind, oder hast du da andere Erfahrungen ?

Abgesehen davon, dass ich bei euch beiden nicht 20', sondern 24' vorschlagen würde, kann ich das orbea sehr empfehlen. Das ist super günstig getuned. Unser hat vielleicht 400€ inklusive Teilen gekostet und wiegt 7,4kg.
Die ORBEA gefallen mir auch, aber so 10 KG sind schon heftig. Um auf 7,4 KG zu kommen ist aber einiges an Austauschteilen nötig, oder ?
 
Dabei seit
1. März 2010
Punkte Reaktionen
199
Ort
hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
Ich finde das Bild auch krass.
Klar, Überrollverhalten ist alles, v.a. bei den Kleinen. Das weiß ich spätestens seit ich ein 29er fahre.
Und auch "im Rad sitzen anstatt drauf" hat etwas.
Aber man muss immer bedenken dass der Lenker dabei deutlich höher ist als der Sattel.
Stellt euch mal vor, wie ihr entsprechend auf einem Bike sitzen würdet.
 
Dabei seit
4. Mai 2019
Punkte Reaktionen
263
Schwierig, er fährt gerade noch das 16 Zoll, welches jetzt wirklich zu klein ist. Aber gleich auf 24 Zoll ? Denke auf der Straße ist das OK, aber im Wald hat ein Kind mehr Sicherheit auf ein passendes Rad.

Bei Pucky ist es vermutlich der Name, was viele abschreckt 8-) darum bei den MTBs jetzt Eightshot.
Aber ich glaube schon das die Räder mittlerweile ganz in Ordnung sind, oder hast du da andere Erfahrungen ?


Die ORBEA gefallen mir auch, aber so 10 KG sind schon heftig. Um auf 7,4 KG zu kommen ist aber einiges an Austauschteilen nötig, oder ?
Das Tretlager, die Gabel und der Laufradsatz haben wirklich was gebracht, der Rest war Spielerei. Wahrscheinlich kommt man auch unter 7kg, wenn man mehr Teile angeht.
 
Dabei seit
16. Mai 2014
Punkte Reaktionen
3.395
Ort
Bornheim
Schwierig, er fährt gerade noch das 16 Zoll, welches jetzt wirklich zu klein ist. Aber gleich auf 24 Zoll ? Denke auf der Straße ist das OK, aber im Wald hat ein Kind mehr Sicherheit auf ein passendes Rad.
Meiner Fährt seit 1,15 auf Touren und mit 1,17 auch Park damit.... 🤷🏻‍♂️. Andere schrieben ja auch schon kein 20" mehr...
 
Dabei seit
16. Mai 2014
Punkte Reaktionen
3.395
Ort
Bornheim
Ich finde das Bild auch krass.
Klar, Überrollverhalten ist alles, v.a. bei den Kleinen. Das weiß ich spätestens seit ich ein 29er fahre.
Und auch "im Rad sitzen anstatt drauf" hat etwas.
Aber man muss immer bedenken dass der Lenker dabei deutlich höher ist als der Sattel.
Stellt euch mal vor, wie ihr entsprechend auf einem Bike sitzen würdet.
Meine Kinder fange an zu meckern wenn der Sattel auf Lenker Höhe ist...
 

daniel77

IBC DIMB Racing Team
Dabei seit
14. Juni 2004
Punkte Reaktionen
10.389
Ort
CH-Basel
Bike der Woche
Bike der Woche
Danke für den Tipp.
Habe eben Kontakt aufgenommen und werde meinem Sohn ein Bike aufbauen.
Cool, wollte eigentlich auch ein Mworx aufbauen. Bin dann aber sehr günstig an zwei Vpace Max26 gekommen.

Nochmal zur Grössendiskussion. Mein Grosser ist mit 1.20m auch auf dem Max26 gefahren. Unter anderem auch im Bikepark. Da hat er grad so draufgepasst. Allerdings fährt er mit seinem 24“ Rocky Mountain Reaper wesentlich sicherer und auch viel technischere Trails. Für den Einsatz Bikepark ist sicher ein kleineres Bike passend.
 
Dabei seit
3. November 2020
Punkte Reaktionen
10.382
Ort
Staffelsee
an zwei Vpace Max26 gekommen.
Gleich an zwei? Manche wären froh wenn sie eines bekommen würden.

Meiner wird 6 und ist 1,25m.
Wenn ich mit ihm alleine fahre, hat er die Wahl zwischem seinem 20“ und dem 24“ Kubike seiner Schwester. Da wählt er meistens sein kleineres Kubike.

Nimm mal gespannt auf den Aufbau, möchte da so viel wie möglich mit ihm zusammen machen.
 

daniel77

IBC DIMB Racing Team
Dabei seit
14. Juni 2004
Punkte Reaktionen
10.389
Ort
CH-Basel
Bike der Woche
Bike der Woche
Das sind 2 Dinge, die eigentlich fast unmöglich sind und zusammen schon gar nicht. :ka:

Glückwunsch :daumen:
Ja war echt der "black swan", quasi two for one . Ist aber auch schon fast zwei jahre her....
Eins haben wir an Freunde weitergegeben und unseres hängt vernachlässigt mit Ritchey Carbon Laufrädern im Keller, da der Junior nur mit dem RM Reaper die Trails abrippt. Naja, hab ihn jetzt mal fürs Kids-Race beim BFU angemeldet, vielleicht wird doch noch ein racer aus ihm.
 
Oben Unten