Fanes oder 601

Registriert
29. September 2011
Reaktionspunkte
351
Ort
Bochum
Hi,
möchte mir einen neuen Rahmen zulegen, meine Größe xl oder xxl.

Habe mir diese beiden zur Auswahl gesetzt, kann jemand, der beide schon gefahren hat einen Vergleich ziehen und berichten.

mfg Markus
 
Frag besser in den jeweiligen Foren.
Da gibts einige, die diese xxl Monstergeräte fahren (du hast dir die Geo vom xxl 601 schon angeschaut, oder? ).
 
Hi
angeschaut und verglichen schon, nur Pobefahrten sind fast unmöglich ohne Kurzurlaub in meiner Region, Warum fragst du ?

xxl ist schon extrem lang

mfg Markus
 
Na ich hatte selber mal verglichen (bin 202) , und Fanes kam für mich eh nicht infrage (div. Gründe), aber Fanes fahren einige die so groß wie ich sind, bzw. ich traf mal einen mit XL Fanes im 601er der hat sich ganz schön schwer getan.
Das 601 wollte ich immer mal probefahren in Riva, aber es klappte nie.

Im Moment tendiere ich eher zum Carver, aber ich hab noch genug Bikes zum runterrocken...;)
 
Ach die Kettenstreben, usw. und dann wars mir irgendwann nicht mehr danach und ich hab mir erstmal ein 301 gekauft.
 
jetzt hab ich Dir gerade eine ausführliche beschreibung meines direktvergleiches fanes/601 geschrieben, da ist mein rechner abgeschmiert, von daher nun die kurzfassung:

fanes-top; 601-flop

gilt jedenfalls für die 601 version mit dhx/talas.

und: die fanes kann man nicht mit einem 301 vergleichen, sprich wenn Du Dir 'erst mal' ein 301 kaufst, dann fährst Du ein Rad aus einer anderen Liga. Das ist was komplett anderes.
Falls Du keine 100kg wiegst würde ich mir keine sorgen wegen der strebe der fanes machen.
 
Fahre 601 Mk2 mit RS Vivid Air in XXL und ist top!

XL würde es zwar auch tun, aber bei 1,99m ist man mit XXL war mir XXL dann doch lieber auch wenns schon ein Trümmer ist.
 
Mensch mensch, meine Beratung reicht dir wohl nicht was ;-)

Also Fanes genau... kommt ja preisliche fast aufs selbe raus bzw. es macht nicht mehr den riesen UNterschied ob nun noch 300 € mehr oder weniger bei der INvestition und nutzung/dauer .... Mich hatte daran auch die nachgebastelte Kettenstrebe, Gewicht, Rahmengröße gestört.

Beim 601 MK2 kann ich nix negatives berichten. Dadurch das das Sitzrohr relativ gerade nach oben geht, ist die Schrittlänge nicht so wichtig wie bei anderen Herstellern, da du es mit Sattelstütze kompensieren kannst. Sattelünerhöhung hast du relativ bei jedem Liteville, das liegt an der tiefen front. Ich sehe darin kein problem.

Fahr ja mit ~190 / ~90 ein L . Zu Groß ist einfach zu sperrig. Es gibt da ja auch keine norm was die größe angeht. Wenn du gut drauf sitzen kannst und keine un ergonomische haltung hast, kannst du im prinzip ja auch ein S nehmen ... Ich würde dir zum spontan XL raten ... bei Liteville. Das wird man wohl irgendwie zum probefahren finden? Sonst eben TF Bikes ausprobieren.

Oder so wie ich einfach Risiko und ohne Probefahrt in XL kaufen ;-)

Ruf doch mal bei Liteville an welche maße die für welche Körpergröße empfehlen. Die Geo Daten vom mk2 haben se wohl immer noch nicht auf der Webseite eingepflegt ?
 
Zurück